Buchweizenbrot

Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.

Unser Tipp

Neben dem Buchweizenmehl verwende ich oft andere Mehle dazu, ein Teil ersetze ich durch Sonnenblumen-, Kichererbsen-, Mandelmehl oder andere eiweißreiche Mehle um den Proteinanteil meines Brotes zu erhöhen.

Bei den Saaten kannst du gern variieren, möglich sind gehackte Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen ganz oder geschrotet, Sesamsaat, Chia-Samen oder aber auch etwas gehackte Nüsse.

Wenn du eine laktosefreie Variante möchtest, nimm laktosefreien Sauerrahm sowie Öl zum Einfetten der Form.

Dieses Brot schmeckt natürlich auch frisch am besten. Wenn einige Scheiben übrigbleiben, kannst du sie toasten und sie werden wieder knusprig frisch.

Zutaten

Für eine Kastenform

400g Vollkorn Buchweizenmehl
100g andere eiweißreiche und glutenfreie Mehle
100g Saaten und Kerne
10g Salz
20g frische Hefe
120g Sauerrahm
ca. 270g warmes Wasser
etwas Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung

Zuerst die trockenen Zutaten mischen, Hefe reinbröseln, dann die Flüssigkeiten dazugeben.

Alle Zutaten mit der Küchenmaschine kurz auf niedriger, dann auf hoher Stufe in mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Je nach Mehl muss eventuell etwas Flüssigkeit oder noch Mehl hinzugefügt werden.

Abgedeckt ca. 25 Minuten gehen lassen. Anschließend mit etwas glutenfreiem Mehl nochmal kurz durchkneten und zu einem länglichen Brotleib formen.

In eine gefettete Kastenform geben, mit Wasser besprühen und mit Sesam (oder anderen Kernen) bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen. Dann das Brot aus der Form lösen, umgedreht auf ein gelochtes Blech mit Backpapier setzen und nochmal 5 Minuten den Boden durchbacken.

Auskühlen lassen und genießen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Fischgulasch mit Reis und Gemüse
Hauptspeisen

Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Weiterlesen
Rezept Nudeln aus Kichererbsen mit Soja-tomatensosse
Hauptspeisen

Kichererbsen-Nudeln mit Tofu-Tomatensoße

Die perfekte Alternative zu einem Spaghetti Bolognese – Kindern schmeckt diese Kombi genauso gut. Im Gegensatz liefert dieses Gericht aber zusätzlich gesunden pflanzlichen Eiweiß und die Nudeln aus Hülsenfrüchten sorgen wegen dem niedrigen glykämischen Index für eine langfristige Sättigung. Das Rezept ist glutenfrei und eignet sich auch für Vegetarier.

Weiterlesen
Das Bild zeigt viele kleine Topfenlaibchen auf einem Teller.
Hauptspeisen

Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln

Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.

Weiterlesen
Rezept für Joghurtvariationen
Frühstück

Joghurtvariationen

Diese Joghurts können zum Frühstück, als Dessert nach dem Mittagessen oder zum Abendessen genossen werden.  Ich nehme am liebsten natur Kokosjoghurt, dieser verfügt bereits über eine angenehme natürliche Süße. Oder natur Sojajoghurt, der aber mehr Würze braucht.

Weiterlesen
Köstliches Haferflockenbrot glutenfrei und gesund
Brot und Gebäck

Haferflockenbrot mit Walnüssen

Dieses Brot ist so köstlich: auch alle, die bisher sich nicht an glutenfreies Brot getraut haben, werden es lieben. Einfach in der Zubereitung, sehr gesund von den Zutaten her – sie bieten hochwertigen Eiweiß, gesunde Fette, Magnesium, Eisen und B Vitamine.

Weiterlesen