Ergebnisse der Teamaufgabe - Woche 6

1. Platz - 10 Punkte

Team Anonyme Anabolika - Karfiol-Pizza mit Tomate, Mozzarella und Basilikum

Karfiol-Pizza mit Tomate, Mozzarella und Basilikum

Zutaten für Karfiolboden:

300 g Karfiol

100 g Bergkäse

2 Eier

0,5 TL Salz

Zutaten für den Belag:

250 g Mozzarella

250 g Kirschtomaten

200 ml Tomatensauce

1 Basilikumblätter

1 TL Oregano (getrocknet)

Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Pizzaboden den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Karfiol waschen, gut abtropfen lassen und in grobe Stücke schneiden. Die Stücke in der Küchenmaschine klein häckseln, bis der Karfiol die Konsistenz von Gries hat.
  3. Den Karfiol in eine Schüssel geben, Eier, Käse und Salz zugeben und alles miteinander verkneten, bis ein schöner Teig entsteht.
  4. Den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Olivenöl bestreichen und etwa zwanzig Minuten vorbacken.
  5. Den Teig aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensauce, Tomaten und Mozzarella belegen, würzen und für weitere zehn bis 15 Minuten backen.
  6. Die fertige Pizza mit frischem Basilikum bestreut servieren. 

2. Platz - 8 Punkte

VD Spar Girls & Boy - Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Zutaten für 2 Personen:

Knödel:

200g körniger Frischkäse

50g Hafermark (oder gemahlene Haferflocken)

30g gemahlene Flohsamenschalen

2 Eier

1 TL Salz

100ml Wasser

  1. Petersilie

 

Guss:

2 Eier / Portion (ev. einen Schuss Milch)

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Ev. noch etwas Wasser hinzugeben.
Mit nassen Händen Knödel formen und in kochendem Wasser ca. 5 Min ziehen lassen.
In Scheiben schneiden und in Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.
Die verquirlten Eier darüber gießen, wenn das Ei stockt auf einem Teller anrichten.
Mit geschnittenem Bärlauch oder Schnittlauch anrichten.

Dazu passt ein Frühlingssalat mit Wiesenkräutern (Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen, etc)

3. Platz - 6 Punkte

Team Blueberries - Kaiserschmarrn á la Blueberries

Kaiserschmarrn á la Blueberries

Zutaten

 

1 Ei

60g Skyr

30g Dinkelmehl

0,5 TL Backpulver

1 TL Ahornsirup

0,5 TL Kokosöl

Zum Garnieren: frisches Obst und selbstgemachtes Apfelmus

Zubereitung

Ei, Skyr, Dinkelmehl, Backpulver, Ahornsirup: Alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einer festen Masse gut verrühren.

Die Masse in einer mit etwas Kokosöl bepinselten Pfanne auf niedriger Stufe als Pancake ausbacken. Hier unbedingt mehrmals wenden damit der Kaiserschmarrn nicht zu dunkel wird. Zum Schluss den Pancake mit einem Pfannenwender in mundgerechte Stücke zerteilen.

Den Kaiserschmarrn mit Puderzucker, Obst und Apfelmus garnieren.

Apfelmus:

ca. 500 g Äpfel + 0,06 l Wasser + 2,5 Nelken + Zimtstange

 1.          Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden

2.          Äpfel, mit dem Wasser und den Gewürzen in einen Topf geben

3.          Zugedeckt weich dünsten

4.          Gewürze entfernen

5.          Apfelmus pürieren

3. Platz - 6 Punkte

Team Fleisch bringt's - Wildes Jackfruit Gulasch mit Quinoa-Linsen und Cashew-Zaziki

Wildes Jackfruit Gulasch mit Quinoa-Linsen und Cashew-Zaziki

Zutaten

1 Bio-Salatgurke

150g Cashew-Kerne, ungesalzen, ungeröstet

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

3EL Zitronensaft

Salz und Pfeffer

 

½ Tasse Quinoa

½ Tasse gelbe Linsen

Wasser

 

1 Dose SPAR Vital Jackfruit

Salz, Pfeffer

150g Wurzelgemüse (Karotte, Sellerie, Petersilie, …), klein würfelig geschnitten

250g Zwiebeln, klein geschnitten

2 Knoblauchzehen, klein geschnitten

1 EL Tomatenmark

2 EL Paprikapulver

1 EL Bio-Apfelessig

5 Wacholderbeeren

10 Pfefferkörner

Thymian, frisch

1 Lorbeerblatt

2 EL Bio-Preiselbeer-kompott, zuckerreduziert

Gemüsesuppe oder Wasser

1-2 TL Stärkemehl

Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Die Salatgurke fein reiben und am besten über Nacht auswässern à Gurke in ein Sieb mit einer Schüssel drunter und mit 1 TL Salz vermischen. So entweicht Flüssigkeit und der Tzaztiki wird von der Konsistenz cremiger.

Die Cashewkerne mit heißem Wasser überdecken und zum Einweichen beiseitestellen. 

Linsen und Quinoa in einem Topf vermischen und mit doppelter Menge Wasser aufkochen. Laut Packungsbeilage garen.

Jackfruit abseihen, abspülen und mit den Fingern in kleine Stück zupfen.

Fein geschnittene Zwiebeln unter ständigem Rühren braun rösten.

Topf zur Seite stellen. Wurzelgemüse zugeben. Paprikapulver einrühren. Sofort mit Essig ablöschen.

Gemüsesuppe/Wasser zugeben und ca. 20min dünsten. Zwiebel und Gemüse kurz mit einem Pürierstab mixen für einen Gulaschansatz.

Jackfruit, Gewürze, Preiselbeerkompott und Knoblauch zugeben und gemeinsam aufkochen. Für weitere 20-30 Minuten dünsten.

In der Zwischenzeit die Cashewkerne mit Knoblauch pürieren und nach deinem Geschmack abschmecken und würzen.

Die Salatgurke gut auspressen und mit der Cashew-Creme verrühren.

Bei Bedarf mit Wasser aufgießen.

Stärkemehl mit etwas Wasser glattrühren und das kochende Gulasch geben und weitere 5 Minuten dünsten.

Gulasch mit Linsen-Quinoa und Zaziki servieren.

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere Dich über Aktionen, neue Produkte, interessante Blogartikel und leckere Rezepte rund um gesunde Ernährung!

Folge uns!

Brandneue Infos und Stories auf Facebook und Instagram!

Warenkorb
Anmelden
Receive the latest news

Subscribe To Our Weekly Newsletter

Get notified about new articles