Gefüllte Paprika mit Feta
Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst.
Meine Tipps
Wenn du Zeit hast, mische geriebene Karotten und Zucchini ins Faschierte und würze zusätzlich mit Kräutern (wie Majoran, Oregano und Basilikum) um das Gericht noch gesünder zu machen.
Anstelle von Rinderfaschiertem kannst du für eine vegetarische Variante natürlich auch Tofu nehmen. Dafür ca. 400g Tofu fein zerbröseln und genauso wie das Faschierte zubereiten – eventuell eine Spur intensiver würzen.
Du kannst dieses Rezept auch bereits am Vorabend zubereiten und nicht ganz fertig garen. Nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren und zu Mittag im Ofen fertigbacken.
Zutaten
Für eine große Auflaufform
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 große Paprika (rot und gelb)
ca. 600g Bio Rinderfaschiertes
2 große Tomaten
ca. 250g Fetakäse
1 Dose gewürfelte Tomaten
Paprikapulver
etwas Chiligewürz
etwas Kurkuma
Suppengewürz
italienische Kräuter
Kräutersalz
Salz, Pfeffer
ev. geriebener Käse (Parmesan)
ev. gehackte Petersilie
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Rapsöl anschwitzen.
Faschiertes oder fein zerdrückten Tofu hineingeben und krümelig anbraten.
Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und hinzufügen, einige Zeit köcheln lassen.
Mit Chili, Kurkuma, Suppengewürz, Salz und Pfeffer abschmecken, zusammenreifen lassen.
Paprikapulver dazugeben und kurz anrösten. Feta in Würfel schneiden, beigeben und schmelzen lassen. Feta rasch nach dem Paprikapulver in die Pfanne geben, damit die Mischung nicht eine bittere Note erhält.
In der Zwischenzeit die Paprika halbieren und aushöhlen.
Die Dose Tomaten in eine Auflaufform geben, mit Kräutersalz, Kurkuma und italienischen Kräutern würzen und verteilen. Die 6 halbe Paprika einsetzen.
Faschiertes mit einem Löffel in die Paprikahälften füllen, verteilen. Optional mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 190 Grad Umluft ca. 18 – 25 Minuten garen.
Eventuell mit gehackten Petersilien bestreuen und mit einem großen Salat und nach Belieben frisch servieren.