Hendlkeulen in Champignons-Erbsen-Mais Sud

Ganze Hühnerschenkel aus biologischer Landwirtschaft mit dreierlei Gemüse. Natürlich ist auch die Beilage mit Kräutern und zusätzlichem Gemüse angereichert. 

Meine Tipps

Auch andere Gemüsesorten können dem Gemüsemix beigegeben werden, gut passen würden noch Paprika, ein wenig Tomaten, Lauch, Frühlingszwiebel, andere Pilze, Karotten, weiße Bohnen oder Fisolen.

Diese Gemüsemischung schmeckt auch vegan, mit angebratenen und gut gewürzten Räuchertofu-Scheiben sensationell.

Du kannst die Hendlkeulen in der Champignons-Erbsen-Mais Mischung fertig kochen lassen, allerdings schmecken sie besser und knuspriger, wenn sie zuletzt noch im Ofen überbacken werden.

Frühkartoffeln mit Karotten aus dem Ofen schmecken besonders gut dazu.

Zutaten

Für 4 Personen

2 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Butterschmalz o. Kokosfett
400g Champignons
etwas Bio Suppengewürz
Pfeffer
Kräutersalz
Petersilie gehackt
4 Bio ganze Hendlkeulen
Salz
Hendlgewürz oder Grillgewürz (ohne Zucker)
Majoran
ca. 600g Erbsen
1 Dose Mais
Olivenöl

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne in Butter und ev. Kokosfett glasig dünsten.

Die Champignons in dicke Scheiben schneiden und mit andünsten. Mit Kräutersalz, Pfeffer, etwas Suppengewürz und Petersilie würzen, gut anrösten.

Die Mischung in einen weiten Topf geben.

Hendlkeulen gut waschen, mit Salz, Pfeffer, Grillgewürz und Majoran bestreuen.

Die Keulen in der butterigen Pfanne mit dem Champignongeschmack von beiden Seiten anbraten, ev. noch Schmalz oder Kokosfett dazugeben. Sie müssen nicht durchbraten.

Die Hendlkeulen in den Topf zum Champignongemisch geben, mit ca. 2 dl Wasser aufgießen und abgedeckt für 15 Minuten köcheln lassen.

Die Erbsen und Mais beifügen und abgedeckt nochmal auf geringer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln.

Das Gemisch mit den Gewürzen abschmecken. Die Hendlkeulen rausnehmen und auf ein Blech setzen. Mit Olivenöl beträufeln und nachwürzen. Im Ofen für ca. 20 – 30 Minuten bei 175 Grad Umluft überbacken, je nachdem wie knusprig sie sein sollen. Einige Male Olivenöl vom Blech darauf verteilen, damit sie nicht trocken werden.

Die Gemüsemischung kann inzwischen halb abgedeckt solange köcheln, bis viel von der Flüssigkeit verdampft ist – zu trocken soll sie aber nicht werden.

Mit der Beilage anrichten und ev. mit frischer Petersilie dekorieren.

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere Dich über Aktionen, neue Produkte, interessante Blogartikel und leckere Rezepte rund um gesunde Ernährung!

Folge uns!

Brandneue Infos und Stories auf Facebook und Instagram!

Warenkorb
Anmelden
Receive the latest news

Subscribe To Our Weekly Newsletter

Get notified about new articles