Intermittierendes Fasten

Neben WAS ist die wichtigste Frage, WANN wir essen! Mit intermittierendem Fasten bietest du deinem Körper eine sehr gesunde und leicht durchsetzbare Ernährungsweise!

Pausen zwischen den Mahlzeiten

 

Intermittierendes Fasten, auch Intervallfasten genannt, bedeutet nichts anderes, als ausreichend Pausen zwischen den Mahlzeiten zu lassen. Dies beinhaltet auch eine längere Pause: Nach einem frühen Abendessen sollten ca. 14 – 16 Stunden bis zum Frühstück vergehen.

Man gewöhnt sich rasch an eine Umstellung und hat nach einer Zeit gar keinen Hunger am Abend mehr. Und auch nicht zwischendurch: Mit Intervallfasten kombiniert mit gesunder Ernährung kannst du Heißhungerattacken vergessen. Mit einem nicht belasteten Magen schläft sich auch besser, als vollgestopft nach schweren Mahlzeiten.

 

Die Vorteile

 

Was passiert in unserem Körper, wenn er nicht ständig mit Verdauung beschäftigt sein muss?

1. Fangen wir mit dem Insulin an. Wenn wir ständig kleine Mahlzeiten zu uns nehmen – sei es ein kleiner Zwischensnack wie ein Apfel -, haben wir die ganze Zeit Insulin in unserem Blut. Wenn Insulin vorhanden ist, kann sich der Körper nicht auf die Fettreserven zugreifen. Dieses Hormon hilft nämlich dabei Fett einzulagern, verhindert aber dieses zu verwerten. Somit haben wir gar keine Möglichkeit abzunehmen, nicht mal einige wenige Kilos.

Wenn du mit dem Intervallfasten abnimmst, geschieht dies etwas langsamer, aber auf jeden Fall nachhaltiger, gesünder und ohne hungern zu müssen. Du versorgst deinen Körper mit ausreichender Nahrung, in den Pausen dazwischen kann er aber auf die Fettreserven zurückgreifen und diese langsam abbauen. 
Wenn du deinen Körper in den Essenszeiten mit den Vitalstoffen versorgst, die er braucht, hast du in den Pausen garantiert keinen Hunger mehr.

2. Diese gesunde Form des Fastens reguliert also den Blutzuckerspiegel und senkt die Insulinmenge im Blut. Diese positiven Folgen beugen zahlreichen Zivilisationskrankheiten vor, die durch einen zu hohen Blutzucker verursacht werden. Außerdem senkt Intervallfasten auch den Blutdruck – Bluthochdruck gehört auch zu den Verursachern von Herz- und Kreislauferkrankungen.

3. In den längeren Pausen kann der Körper neue Zellen und Wachstumshormone produzieren. Dies geschieht, in dem in den Phasen ohne Insulin und Blutzucker die Bildung von protektiven Proteinen und antioxidativ wirksamen Enzymen stimuliert wird. Diese Stoffe helfen dabei oxidativen Stress abzubauen und dabei unsere Zellen zu schützen.

Durch diese und andere biochemische Mechanismen führt Intervallfasten zum Schutz des Nervensystems, aller Zellmembranen und unserer Gene.

4. Infolge dessen wird auch das natürliche Alterungsprozess verlangsamt und Erkrankungen des Nervensystems, wie Demenz oder Alzheimer, vorgebeugt.

5. Während der langen Pause zwischen Abendessen und Frühstück können wir unsere Zellen regenerieren, in Stand halten, Wachstumshormone entstehen lassen, die uns verjüngen und ganz neue Zellen produzieren, sogar in unserem Gehirn. Ohne Pausen hat unser Organismus nie die Gelegenheit für diese wichtigen Sanierungsarbeiten: Autophagie genannt. 

 

Fazit

 

Es lohnt sich intermittierendes Fasten in deinen Alltag zu integrieren.
Fang damit an alle Zwischensnacks wegzulassen! Wenn du noch einen Apfel essen möchtest, tue das gleich nach dem Frühstück oder als Dessert nach dem Mittagessen.
Du kannst auch dein Abendessen immer früher einplanen und so immer mehr Pause zwischen die letzte und die erste Mahlzeit am Tag lassen.

Mit intermittierendem Fasten schaffst du einen großen Schritt für deine Gesundheit und zum Abnehmen! Achte dabei darauf, dass du deine Mahlzeiten gesund gestaltest, langsam und genussvoll isst, gründlich kaust und zwischendurch genug trinkst.

 

Lies dazu auch noch: “Jungbrunnen Intervallfasten” – in deiner Health Coach App – unter Tipps – Ernährung. 

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere Dich über Aktionen, neue Produkte, interessante Blogartikel und leckere Rezepte rund um gesunde Ernährung!

Folge uns!

Brandneue Infos und Stories auf Facebook und Instagram!

Warenkorb
Anmelden
Receive the latest news

Subscribe To Our Weekly Newsletter

Get notified about new articles