Rote Linsen Gulasch vegan

Ein Eintopf mit Hülsenfrüchten ist immer ein ideales Gericht. Dieses Linsengulasch kannst du einfach am Vorabend zubereiten und zu Mittag nur rasch erwärmen. Dank der roten Linsen brauchst du sie nicht zuvor einzuweichen.

Meine Tipps

Linsen sind eine gesunde Eiweißquelle und bieten auch zahlreiche wertvolle Vitalstoffe.
Anstelle von roten Linsen, die keine Einweichzeit brauchen, kannst du natürlich auch Beluga- Teller- oder Berglinsen verwenden und diese einweichen oder nach Anleitung zubereiten.
In dem Fall darfst du jedoch Salz und Suppengewürz erst nach der Garzeit dazugeben, sonst bleiben die Linsen hart!

Du kannst dein Gulasch auch noch mit anderen Gemüsesorten aufwerten, Blumenkohl, Pastinaken, Brokkoli würden noch gut passen.

Für eine aromatische und noch gesündere Variante ersetze ein Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln und würze mit etwas Curry.

Zutaten

  • Für 4 Personen

    2 Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    Raps-, Oliven-, oder Kokosöl
    1 Zucchini
    ca. 400g Tofu geräuchert
    ca. 320g rote Linsen
    4 große Karotten
    halber Kohlrabi
    ca. 600g Kartoffeln
    2 EL Paprikapulver
    etwas Kurkuma
    Kümmel gemahlen
    ca. 1 L Gemüsebrühe
    Salz, Pfeffer
    gehackte Petersilie
    3 EL Soja- oder Hafersahne

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und im Öl anschwitzen.

Ein Zucchini fein reiben und in der Zwiebelmischung anbraten.

Geräucherten Tofu in Würfel  schneiden, dazugeben und goldbraun braten.

Mit Kurkuma, Pfeffer  und Kümmel würzen, dann erst mit Paprikapulver kurz anbraten, sonst wird es bitter! Gleich mit Gemüsebrühe aufgießen.

Die roten Linsen beigeben.

Karotten und Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden, zu den Linsen geben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Ins Gulasch einrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Eventuell mehr Wasser nachgießen.

Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken und zusammenreifen lassen.

Zum Schluss mit Soja- oder Hafersahne verfeinern und mit gezupften Petersilienblättern garnieren.

Ein Roggen Sauerteigbrot passt zum Linsengulasch perfekt.

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere Dich über Aktionen, neue Produkte, interessante Blogartikel und leckere Rezepte rund um gesunde Ernährung!

Folge uns!

Brandneue Infos und Stories auf Facebook und Instagram!

Warenkorb
Anmelden
Receive the latest news

Subscribe To Our Weekly Newsletter

Get notified about new articles