Unsere Wochenthemen und Wochenaufgaben

Behalte die neuen Gewohnheiten der letzten Woche unbedingt bei! Wenn du auf sie vergessen würdest, trage sie in dein Notizheft oder dein Kalender ein und nutze die SPAR Health Coach App als Erinnerung! Du kannst dein Ziel erreichen, wenn sich die gesunden Gewohnheiten langfristig festigen können.

Deine Wochenaufgaben zu unseren aktuellen Themen:

  1. Weiterhin ausreichend trinken – 2 – 3 L jeden Tag von ungesüßten Getränken (die Health Coach App hilft dir dabei).
  2. Nimm zu jeder Mahlzeit Gemüse oder Obst zu dir.
  3. Verzichte weiterhin auf Zwischenmahlzeiten und Snacks, trink in den Essenspausen lediglich Wasser und ungesüßten Tee ohne Koffein.
  4. Verlängere die lange Pause schrittweise auf mindestens 14 Stunden!
  5. Nimm in denn Essenszeiten weniger Kohlenhydrate zu dir, möglichst nur lang sättigende komplexe Kohlenhydrate – außer nach Sport, wenn du schnell Energie brauchst (Banane, Haferbrei, selbstgemachte Energy Balls oder Riegel…).
  6. Achte darauf, dass du deinen Körper jeden Tag, oder am besten zu jeder Mahlzeit mit hochwertigem Eiweiß versorgst.
  7. Hab keine Angst vor Fetten – unser Körper braucht sie für seine Funktion. Wähle aber gesunde Fette aus vorwiegend pflanzlicher Quelle, überwiegend ungesättigte Fette mit viel Omega 3. Wir brauchen daneben aber auch gesättigte Fette, vor allem fürs Gehirn und unsere Zellmembrane.
  8. Mach mit dem Ausdauertraining weiter, 2 – 3 mal die Woche mit Walken oder Laufen, nicht zu intensiv! Vergiss nicht auf Aufwärmen und ausgiebiges Dehnen.
  9. Führe intensives Muskeltraining in den Alltag ein. Am effektivsten ist ein Training mit Hanteln, von 40 bis maximal 60 Minuten abwechselnd für verschiedene Muskelgruppen. 
    Wenn du nur wenig Zeit hast, verzichte trotzdem nicht auf das Training – führe es kurz aber sehr effektiv und intensiv durch!
    Du findest dafür viele Übungen in der SPAR Health Coach App unter dem Menüpunkt Bewegung. 
  10. Nutze das schöne Wetter und unternimm viel an der frischen Luft – Muskeltraining kannst du auch auf der Terrasse, am Balkon oder bei offenem Fenster in der Sonne absolvieren. Fang wieder an, natürliches Vitamin D mit Sonnenlicht zu tanken.
    Du kannst auch beim Walken / Laufen im Wald oder auf einer Bank Muskelübungen durchführen!

Teamaufgabe der Woche

Kreiert mit Eurem Team ein gesundes Rezept, das für KETOGENE ERNÄHRUNG geeignet ist. 
Es sollte also keine oder verschwindend wenig Kohlenhydrate enthalten, dafür gesundes Eiweiß, gute Fette, Ballaststoffe aus Gemüse, Vitamine und Mineralstoffe. 

Es kann sich um ein gesundes Frühstück vor dem Training oder um ein köstliches vollwertiges Mittagessen handeln – diesmal ist also auch Rohkost willkommen. 

Schickt mir das Rezept samt Foto bis Montag, 28. März per Mail zu. Ich bin schon sehr gespannt auf die kreativen Ideen! 🙂

Bleiben wir in Kontakt!

Informiere Dich über Aktionen, neue Produkte, interessante Blogartikel und leckere Rezepte rund um gesunde Ernährung!

Folge uns!

Brandneue Infos und Stories auf Facebook und Instagram!

Warenkorb
Anmelden
Receive the latest news

Subscribe To Our Weekly Newsletter

Get notified about new articles