Wochenaufgaben Woche 6

Belugalinsen auf Reisbett

Unsere Wochenthemen und Wochenaufgaben

Die Aufgaben unserer letzten Woche beziehen sich auf die  aktuellen Themen:
– ideale Speisekammer
– mehr Bewegung im Alltag.
Behaltet außerdem langfristig die positiven Änderungen der letzten Wochen b:ei!

Deine Wochenaufgaben zu unseren aktuellen Themen:

  1. Weiterhin ausreichend trinken – 2 – 3 L jeden Tag von ungesüßten Getränken (die Health Coach App hilft dir dabei).
  2. Nimm zu jeder der 2 oder 3 Mahlzeiten Gemüse und / oder Obst zu dir, vorwiegend Gemüse!
  3. Erhöhe deine große Fastenpause ohne Essen mit Hilfe der SPAR Health Coach App auf über 16 Stunden (idealerweise mit einem immer früheren Abendessen).
  4. Kontrolliere deinen Kühlschrank und dein Tiefkühlfach, entsorge alle ungesunden Nahrungsmittel.
  5. Miste auch deine Speisekammer aus!
  6. Schreib danach eine Einkaufsliste mit den empfohlenen gesunden Lebensmitteln.
  7. Lass dir bei den nächsten Einkäufen Zeit, suche nach gesunden Lebensmitteln, die du gerne ausprobieren und zubereiten würdest. Lies das erste Mal immer Zutaten und Nährwerte durch. 
  8. Nimm dir vor, mindestens einmal die Woche ein neues gesundes Lebensmittel oder ein neues Rezept auszuprobieren. 
  9. Achte auf schonende Zubereitung, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. 
  10. Achte auf eine ideale Zusammensetzung deiner Mahlzeiten, auf einen möglichst idealen Teller. Peppe deine gewohnten Gerichte gesund auf!
  11. Aktiviere die Schritte-Challenge in der SPAR Health Coach App und zähle täglich deine Schritte!
  12. Mach mit dem Ausdauertraining weiter, 2 – 3 mal die Woche mit Walken oder Laufen. Vergiss nicht auf Aufwärmen sowie ausgiebiges Dehnen.
  13. Halte die 12 Tipps für mehr Bewegung im Alltag ein sowie die Regel: jeden einzelnen Tag immer etwas Aktives, am besten Verschiedenes zu machen!
  14. Setze dein Muskeltraining für mehrere Muskelgruppen fort.

Teamaufgabe der Woche

Sucht Euch ein ganz traditionelles Rezept aus und ändert es soweit, dass es ein gesundes Gericht wird!
Reichert es mit verschiedenem Gemüse an, tauscht das Panier gegen Sesam- oder Kürbiskerne, nehmt Natur Fleisch oder gar pflanzliche Zutaten. Mischt in den Reis Goldhirse, in die Kartoffeln Karotten und Pastinaken. Bestreut die Speise mit Nüssen, Kernen und Samen…
Es gibt so viele Möglichkeiten ein Gericht noch gesünder zu machen, Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🙂

Schickt mir das geänderte traditionelle Rezept samt Foto und Zubereitung bis Dienstag, 19.04. per Mail!

Viel Spaß zu der letzten Teamaufgabe, genießt das Teamworking!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.