Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen
Unser Tipp
Du kannst dein Gulasch auch noch durch anderes Gemüse aufwerten: Brokkoli, Karfiol, Zucchini, gelbe Rüben… reiben oder klein schneiden.
Anstelle von Fisch ist es auch möglich ein veganes Gulasch zu kochen – nur mit Gemüse und Hülsenfrüchten oder mit klein gewürfeltem Tofu. Nimm in dem Fall passende Kräuter anstelle von Dill.
Ich koche Reis meistens mit etwas roten Linsen, viel Hirse und Quinoa wegen der wertvollen Eigenschaften der Zutaten.
Die tiefgekühlten Erbsen und Gemüsemischung dünste ich unter Deckel in Butter und würze mit Salz, viel Petersilie und wenig BioSüße (Bio Erythrit).
Zutaten
Für 4 Portionen
800g tiefgekühlte Fischfilets (Dorsch oder Scholle)
Salz
Dill
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
1 große Karotte
Suppengewürz
Pfeffer
Kräutersalz und Salz
Fisch-Kräutermischung
1 Dose kleine weiße Bohnen
1 Dose Mais
Paprikapulver
250 ml Soja- oder Hafersahne
1 Becher Sauerrahm
ev. noch etwas Haferdrink
ev. frische Petersilie
Zubereitung
Die Fischfilets auf ein Tablett legen, salzen und mit reichlich Dill bestreuen. Etwas auftauen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden, in einer großen Pfanne oder im Topf in Olivenöl glasig dünsten.
Eine große Karotte schälen und in die Zwiebelmischung reiben, mitrösten.
Inzwischen die Fischfilets in Stücke schneiden und in der Pfanne mitbraten. Mit allen Gewürzen gut würzen.
Wenn der Fisch durchgebraten ist, Bohnen und Mais hinzufügen und mitbraten.
Etwas Paprikapulver beigeben und ganz kurz mitrösten, sonst wird er bitter. Gleich mit der Sojasahne ablöschen und gut verrühren. Auch den Becher Sauerrahm beimischen.
Unter Deckel alles zusammenkochen, nochmal abschmecken und die Geschmäcker zusammenreifen lassen. Wenn noch mehr Soße nötig ist, noch etwas Haferdrink dazugeben.
Mit Hirse-Reis und gedünstetem Gemüse warm servieren, ev. mit frischer Petersilie bestreuen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gefüllte Palatschinken mit Ribiseln
Herrlich cremige Palatschinken mit Mascarponefüllung, Ribiseln und anderen frischen Beeren – vegetarisch und natürlich ohne Zucker! Perfekt als Sonntags-Dessert nach einer reichhaltigen Gemüsesuppe oder für Gäste am Nachmittag.
Kokosbusserl vegan und zuckerfrei
Für diese kleinen Köstlichkeiten brauchst du lediglich zwei Zutaten! Sie werden rasch zubereitet und begeistern auch Kinder!
Belugalinsen-Suppe
Eine gehaltvolle Suppe muss jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. Vor allem, wenn sie so gesund ist, wie diese vegane Komposition mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und viel Gemüse.
Krapfen
Diese Bauernkrapfen sind eine bessere Alternative zu traditionellen Krapfen: sie kommen ohne Industriezucker aus und Weizenmehl wird durch Dinkel- und eiweißreichen Mehlen ersetzt. Ein Muss in der Faschingszeit!
Nusszopf
Dieses Milchbrot mit Walnüssen backe ich, wenn Gäste vorbeikommen – aber eine große Portion, damit für uns auch reichlich überbleibt! Herrlich saftig, mit Dinkelmehl und natürlich ohne raffinierten Zucker.
Extraschokoladige Schokotorte
Für hochgradige Schokofans – für dieses Rezept brauchst du 7 Tafeln Schokolade!