Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Unser Tipp

Du kannst dein Gulasch auch noch durch anderes Gemüse aufwerten: Brokkoli, Karfiol, Zucchini, gelbe Rüben… reiben oder klein schneiden.

Anstelle von Fisch ist es auch möglich ein veganes Gulasch zu kochen – nur mit Gemüse und Hülsenfrüchten oder mit klein gewürfeltem Tofu. Nimm in dem Fall passende Kräuter anstelle von Dill.

Ich koche Reis meistens mit etwas roten Linsen, viel Hirse und Quinoa wegen der wertvollen Eigenschaften der Zutaten.

Die tiefgekühlten Erbsen und Gemüsemischung dünste ich unter Deckel in Butter und würze mit Salz, viel Petersilie und wenig BioSüße (Bio Erythrit).

Zutaten

Für 4 Portionen

800g tiefgekühlte Fischfilets (Dorsch oder Scholle)
Salz
Dill
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
1 große Karotte
Suppengewürz
Pfeffer
Kräutersalz und Salz
Fisch-Kräutermischung
1 Dose kleine weiße Bohnen
1 Dose Mais
Paprikapulver
250 ml Soja- oder Hafersahne
1 Becher Sauerrahm
ev. noch etwas Haferdrink
ev. frische Petersilie

Zubereitung

Die Fischfilets auf ein Tablett legen, salzen und mit reichlich Dill bestreuen. Etwas auftauen lassen.

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden, in einer großen Pfanne oder im Topf in Olivenöl glasig dünsten.

Eine große Karotte schälen und in die Zwiebelmischung reiben, mitrösten.

Inzwischen die Fischfilets in Stücke schneiden und in der Pfanne mitbraten. Mit allen Gewürzen gut würzen.

Wenn der Fisch durchgebraten ist, Bohnen und Mais hinzufügen und mitbraten.

Etwas Paprikapulver beigeben und ganz kurz mitrösten, sonst wird er bitter. Gleich mit der Sojasahne ablöschen und gut verrühren. Auch den Becher Sauerrahm beimischen.

Unter Deckel alles zusammenkochen, nochmal abschmecken und die Geschmäcker zusammenreifen lassen. Wenn noch mehr Soße nötig ist, noch etwas Haferdrink dazugeben.

Mit Hirse-Reis und gedünstetem Gemüse warm servieren, ev. mit frischer Petersilie bestreuen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Erbsen Suppe
Vorspeisen

Reichhaltige Erbsensuppe

Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Köstliche Zucchinispaghetti

Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.

Weiterlesen
Biskuit glutenfrei und zuckerfrei mit Schokosoße
Süßspeisen

Biskuit Schnitten mit Schokosoße

Der glutenfreie Biskuitboden ist ein schnelles, luftig leichtes Dessert. Schnell in der Zubereitung und variabel verwendbar. Mit einer zuckerfreien Schokosoße zu übergießen ist die einfachste Version, die sowohl Kinder als auch Erwachsene verführt.

Weiterlesen
Linsensalat mit Walnüssen
Hauptspeisen

Linsensalat

Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!

Weiterlesen
Frühstück

Avocado-Brot

Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.

Weiterlesen