Tofu-Curry auf Kräuterrisotto

Ein sehr schmackhaftes und gesundes veganes Gericht! Wertvolles pflanzliches Eiweiß kombiniert mit vielen aromatischen Kräutern und Gewürzen. Auch gluten- und laktosefrei.

Unser Tipp

Die Tofuwürfel kannst du auch mit anderen Kräutern oder Gewürzen abschmecken, sie sollen auf jeden Fall gut gewürzt und angebraten werden. Für die Auswahl der geriebenen Gemüse kannst du deiner Fantasie auch freien Lauf lassen: Sellerie, gelbe Rüben, Pastinaken, Brokkoli, Karfiol usw. Oder Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Linsen dazugeben.

Das Kräuterrisotto-Rezept kannst du immer als Basis für eine leckere Beilage zu vielen verschiedenen Gerichten mit Fisch, Fleisch, Pilzen, Hülsenfrüchten, Gemüse usw. verwenden. Diese können auch untergemischt werden.
Ich nehme immer Hirse und / oder Quinoa als Ergänzung zum Bio Reis, es ist aber auch möglich Buchweizen hinzufügen.
Für den Reis wähle ich meistens Bio Parboiled Langkorn Reis, dieser ist bereits etwas vorgekocht, trotzdem mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Schale und Keime.
Die Kräuter dazu kannst du nach Saison und Geschmack unterschiedlich variieren.

Wir lieben viel Zwiebeln und Knoblauch für die Gerichte – gut für die Darmflora -, du kannst aber natürlich auch weniger nehmen.

Dein fertiges Risotto kannst du mit gehackten Nüssen garnieren und dadurch aufwerten.

Zutaten

Tofuwürfel:

  • 2 große Zwiebeln (gelb und rot)
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl o Rapsöl
  • 1 große Karotte
  • 1 große Zucchini
  • Suppengewürz
  • Pfeffer
  • 500g Tofu geräuchert
  • wenig Kräutersalz
  • Gewürzmischung a lá Provance
  • Kurkuma o etwas Curry gemahlen
  • wenig Wasser

Kräuterrisotto:

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • 250g Bio Reis Vollkorn o Parboiled
  • 100g Bio Hirse
  • 50g Bio Quinoa Fair Trade
  • 800 ml Wasser
  • 1 Gemüsesuppenwürfel
  • Kräutersalz
  • Kräuter (Petersilie, Thymian, Majoran, Basilikum, Dill, Oregano…)
  • wenig Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln, in Öl anschwitzen.

Karotte schälen, waschen und mit einer Reibe in die Mischung reiben. Zucchini waschen und ebenfalls einreiben.
Mit Suppengewürz und Pfeffer würzen, gut anbraten, bis die Flüssigkeit vom Gemüse fast verdampft ist.

Räuchertofu in kleine Würfel schneiden, in der Zwiebelmischung länger anbraten. Mit den übrigen Gewürzen abschmecken.

Kurkuma oder Curry zum Schluss dazugeben, leicht anrösten, dann mit wenig Wasser ablöschen. Alles zusammenkochen.

Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch in einem anderen Topf in Öl anschwitzen, mit Pfeffer würzen. Reis, Hirse und Quinoa dazugeben, kurz anrösten, dann mit ca. 800 ml Wasser mit Suppenwürfel aufgießen.

Kräuter waschen und klein hacken.

Die Reismischung würzen und abgedeckt mit einem kleinen Spalt solange über geringer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.

Tomatenmark gründlich mit dem Risotto vermischen und unter Deckel die Geschmäcker zusammenreifen lassen. Abschmecken, ev. noch Olivenöl dazugeben.

Das Risotto auf einer Platte verteilen, die Tofumischung darauf anrichten. Mit einem großen Salat servieren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Tofu Laibchen mit Salat und Apfel-Curry Sauerrahmdip
Hauptspeisen

Tofu-Laibchen mit Kräutern

Diese Laibchen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß aus Sojabohnen schmecken aromatisch nach den frischen Kräutern der Saison. Herrlich leichtes vegetarisches Gericht auf einem reichhaltigen Salat – es liefert alles an Nährstoffen, die dein Körper braucht.

Weiterlesen
Belugalinsen Suppe vegan, glutenfrei und gesund mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten
Vorspeisen

Belugalinsen-Suppe

Eine gehaltvolle Suppe muss jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. Vor allem, wenn sie so gesund ist, wie diese vegane Komposition mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und viel Gemüse.

Weiterlesen
Hummus vegan
Frühstück

Cremiger Hummus

Der cremige Hummus zum Frühstück schmeckt köstlich mit frischem Roggenbrot und ist schnell zubereitet. Die Kichererbsen versorgen mit wertvollem Eiweiß und Ballaststoffen.

Weiterlesen
Rezept Erdbeer-Wassereis ohne Zucker
Süßspeisen

Erdbeer-Wassereis

Dieses Eis geht rasch und einfach und kann ohne schlechtes Gewissen an heißen Sommertagen genossen werden! Köstlich fruchtig!

Weiterlesen
Kipferl oder Hörnchen ohne Zucker
Brot und Gebäck

Kipferl – Hörnchen

Ein köstliches Basisrezept für einen süßen Hefeteig ohne Zucker, mit Dinkel- und Mandelmehl. Mit Butter bestrichen sind sie die absolute Lieblingsjause der Kinder!

Weiterlesen