Meine Tipps
Diese Laibchen kannst du je nach Zutaten, die du in deiner Speisekammer vorrätig hast, sehr vielseitig variieren. Eine mögliche Abwechslung wäre z.B. Feta anstelle von Hartkäse zu nehmen. Oder angedünstete rote Zwiebeln anstelle der Frühlingszwiebeln.
Bei den Gewürzen hast du auch eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, probiere mehrere frische Kräuter aus. Rote Beete nimmt viel Geschmack auf, du kannst sie ruhig gut würzen.
Du kannst auch Kerne und Nüsse dazugeben, gut passen würden z.B. Sonnenblumenkerne oder geschrotete Leinsamen und klein gehackte Walnüsse.
Ich gebe keine genauen Gewichtsangaben an, es hängt von den roten Rüben ab, wie viel Haferflocken und Hafermark sie aufnehmen. Nimm so viel, damit deine Masse zusammenhält und du Laibchen daraus formen kannst.
Zutaten für 4 Personen:
2 St. mittelgroße rote Beete (ca. 1 Kg)
Haferflocken
Hafermark
1 TL Flohsamenschalenpulver (optional)
1 Ei
1 Bund Frühlingszwiebeln
ca. 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Salz, Kräutersalz
Pfeffer
viel Petersilie gehackt
verschiedene Kräuter (z.B. Majoran, Basilikum, Thymian, Koriander…)
etwas Kurkuma
Rapsöl und Kokosöl
Zubereitung:
Rote Beete im Salzwasser für ca. 20-30 Minuten kochen, kurz auskühlen lassen und schälen.
Fein raspeln und mit allen Zutaten vermischen und gut würzen. So viel Haferflocken und -Mark hinzufügen, dass die Masse gut klebt.
Mit nassen Händen Laibchen formen und im Öl ausbacken, bis beide Seiten knusprig, jedoch nicht zu dunkel werden.
Mit frischem Salat und einer Schnittlauchsoße servieren. Dafür Sauerrahm mit Kräutersalz, etwas Senf und viel klein geschnittenem Schnittlauch zusammenrühren.
Rote Beete Laibchen
Unser Tipp
Diese Laibchen kannst du je nach Zutaten, die du in deiner Speisekammer vorrätig hast, sehr vielseitig variieren. Eine mögliche Abwechslung wäre z.B. Feta anstelle von Hartkäse zu nehmen. Oder angedünstete rote Zwiebeln anstelle der Frühlingszwiebeln.
Bei den Gewürzen hast du auch eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, probiere mehrere frische Kräuter aus. Rote Beete nimmt viel Geschmack auf, du kannst sie ruhig gut würzen.
Du kannst auch Kerne und Nüsse dazugeben, gut passen würden z.B. Sonnenblumenkerne oder geschrotete Leinsamen und klein gehackte Walnüsse.
Ich gebe keine genauen Gewichtsangaben an, es hängt von den roten Rüben ab, wie viel Haferflocken und Hafermark sie aufnehmen. Nimm so viel, damit deine Masse zusammenhält und du Laibchen daraus formen kannst.
Zutaten
Für 4 Personen
2 St. mittelgroße rote Beete (ca. 1 Kg)
Haferflocken
Hafermark
1 TL Flohsamenschalenpulver (optional)
1 Ei
1 Bund Frühlingszwiebeln
ca. 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Salz, Kräutersalz
Pfeffer
viel Petersilie gehackt
verschiedene Kräuter (z.B. Majoran, Basilikum, Thymian, Koriander…)
etwas Kurkuma
Rapsöl und Kokosöl
Zubereitung
Rote Beete im Salzwasser für ca. 20-30 Minuten kochen, kurz auskühlen lassen und schälen.
Fein raspeln und mit allen Zutaten vermischen und gut würzen. So viel Haferflocken und -Mark hinzufügen, dass die Masse gut klebt.
Mit nassen Händen Laibchen formen und im Öl ausbacken, bis beide Seiten knusprig, jedoch nicht zu dunkel werden.
Mit frischem Salat und einer Schnittlauchsoße servieren. Dafür Sauerrahm mit Kräutersalz, etwas Senf und viel klein geschnittenem Schnittlauch zusammenrühren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Topinambur Gröstl mit Tofu
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp
Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln
Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.
Topfenfladen mit Heidelbeeren
Das Basisrezept kann ruckzuck zubereitet werden – aus Zutaten, die du gerade vorrätig hast. Schmeckt sowohl süß – natürlich ohne Zucker – als auch pikant köstlich!
Auberginen gratiniert
Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.
Dinkel-Brezeln
Frisch, knusprig und Liebling aller Kinder! Perfekt als Sandwich, für Kinderpartys und zur Jause.
Belugalinsen mit Kirschtomaten und Avocados auf Reisbett
Dieses Linsengericht schmeckt so unglaublich gut und aromatisch, dass es alle begeistert – auch Kinder. Vegan, glutenfrei, ein perfekt gesundes, eigenständiges Mittagessen, ist aber auch als vollwertige Beilage ideal.