Meine Tipps

Diese Laibchen kannst du je nach Zutaten, die du in deiner Speisekammer vorrätig hast, sehr vielseitig variieren. Eine mögliche Abwechslung wäre z.B. Feta anstelle von Hartkäse zu nehmen. Oder angedünstete rote Zwiebeln anstelle der Frühlingszwiebeln.

Bei den Gewürzen hast du auch eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, probiere mehrere frische Kräuter aus. Rote Beete nimmt viel Geschmack auf, du kannst sie ruhig gut würzen.

Du kannst auch Kerne und Nüsse dazugeben, gut passen würden z.B. Sonnenblumenkerne oder geschrotete Leinsamen und klein gehackte Walnüsse.

Ich gebe keine genauen Gewichtsangaben an, es hängt von den roten Rüben ab, wie viel Haferflocken und Hafermark sie aufnehmen. Nimm so viel, damit deine Masse zusammenhält und du Laibchen daraus formen kannst.

Zutaten für 4 Personen:

2 St. mittelgroße rote Beete (ca. 1 Kg)
Haferflocken
Hafermark
1 TL Flohsamenschalenpulver (optional)
1 Ei
1 Bund Frühlingszwiebeln
ca. 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Salz, Kräutersalz
Pfeffer
viel Petersilie gehackt
verschiedene Kräuter (z.B. Majoran, Basilikum, Thymian, Koriander…)
etwas Kurkuma
Rapsöl und Kokosöl

Zubereitung:

Rote Beete im Salzwasser für ca. 20-30 Minuten kochen, kurz auskühlen lassen und schälen.

Fein raspeln und mit allen Zutaten vermischen und gut würzen. So viel Haferflocken und -Mark hinzufügen, dass die Masse gut klebt.

Mit nassen Händen Laibchen formen und im Öl ausbacken, bis beide Seiten knusprig, jedoch nicht zu dunkel werden.

Mit frischem Salat und einer Schnittlauchsoße servieren. Dafür Sauerrahm mit Kräutersalz, etwas Senf und viel klein geschnittenem Schnittlauch zusammenrühren.

Rote Beete Laibchen

Ein geniales Rezept aus roten Rüben, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Dieses Gericht strotzt nur so von Vitaminen und gesunden Vitalstoffen. Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe gehört die rote Beete zu den gesündesten Gemüsesorten der Erde!

Unser Tipp

Diese Laibchen kannst du je nach Zutaten, die du in deiner Speisekammer vorrätig hast, sehr vielseitig variieren. Eine mögliche Abwechslung wäre z.B. Feta anstelle von Hartkäse zu nehmen. Oder angedünstete rote Zwiebeln anstelle der Frühlingszwiebeln.

Bei den Gewürzen hast du auch eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, probiere mehrere frische Kräuter aus. Rote Beete nimmt viel Geschmack auf, du kannst sie ruhig gut würzen.

Du kannst auch Kerne und Nüsse dazugeben, gut passen würden z.B. Sonnenblumenkerne oder geschrotete Leinsamen und klein gehackte Walnüsse.

Ich gebe keine genauen Gewichtsangaben an, es hängt von den roten Rüben ab, wie viel Haferflocken und Hafermark sie aufnehmen. Nimm so viel, damit deine Masse zusammenhält und du Laibchen daraus formen kannst.

Zutaten

Für 4 Personen

2 St. mittelgroße rote Beete (ca. 1 Kg)
Haferflocken
Hafermark
1 TL Flohsamenschalenpulver (optional)
1 Ei
1 Bund Frühlingszwiebeln
ca. 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Salz, Kräutersalz
Pfeffer
viel Petersilie gehackt
verschiedene Kräuter (z.B. Majoran, Basilikum, Thymian, Koriander…)
etwas Kurkuma
Rapsöl und Kokosöl

Zubereitung

Rote Beete im Salzwasser für ca. 20-30 Minuten kochen, kurz auskühlen lassen und schälen.

Fein raspeln und mit allen Zutaten vermischen und gut würzen. So viel Haferflocken und -Mark hinzufügen, dass die Masse gut klebt.

Mit nassen Händen Laibchen formen und im Öl ausbacken, bis beide Seiten knusprig, jedoch nicht zu dunkel werden.

Mit frischem Salat und einer Schnittlauchsoße servieren. Dafür Sauerrahm mit Kräutersalz, etwas Senf und viel klein geschnittenem Schnittlauch zusammenrühren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Zuckerfreie Dinkelkekse
Süßspeisen

Weihnachtliche Dinkelkekse

Mein Tipp für Backen mit Kindern. Mit diesem simplen Grundteig können die Kleinen nach Herzenslust kneten, formen, ausstechen und verzieren.

Weiterlesen
Auberginen gratiniert vegetarisch und glutenfrei mit Gemüse und Käse-Sahne überbacken
Hauptspeisen

Auberginen gratiniert

Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.

Weiterlesen
Frühstück

Avocado-Brot

Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.

Weiterlesen
Süßspeisen

Gewürzkekse

Diese Kekse eignen sich perfekt zu Weihnachten oder Ostern. Zu Ostern kannst du mit den Gewürzen variieren, nimm anstelle von Zimt und Nelken einfach Ingwer oder Vanille, je nach Geschmack.

Weiterlesen
zuckerwahn-rezept-bananenbrot
Brot und Gebäck

Bananenbrot ohne Zucker und Mehl

Nicht nur für Bananen-Liebhaber!
Dieses Brot – oder Kuchen verehren nicht nur Bananen-Fans: das krumme Obst dient als natürliches Süßungsmittel.
Aufgewertet mit Mandeln, Saaten und ganz ohne Mehl – extrem gesund und noch dazu glutenfrei.

Weiterlesen