Zuckerfreie Marillen-Konfitüre
Unser Tipp
Wir pürieren die Marillen nicht, sondern schneiden sie lieber in kleine Stücke. Diese Stückchen in der fertigen Konfitüre schmecken einfach herrlich, es lohnt sich dafür die Zeit zu nehmen! Kinder können dabei sehr gut mithelfen.
Sukrin Pluss ist doppelt so süß wie Zucker, daher perfekt geeignet für Marmeladen und Sirupe.
Wenn du deine Konfitüre weniger flüssig und mehr geleeartig magst, nimm 20g Apfelpektin oder mehr.
Zutaten
Für 1 Kg Früchte
1 Kg Marillen
250g BioSüße Geliertraum
ein Schuss Zitronensaft
Zubereitung
Marillen gründlich waschen, putzen und entkernen. So sollte die Menge 1 Kg ergeben!
Die Marillen klein schneiden und in einem Topf mit BioSüße Geliertraum und Zitronensaft zum Kochen bringen.
Für ca. 6-8 Minuten köcheln lassen, ständig umrühren.
Gläser desinfizieren und heiß auswaschen. Da die Marmelade ohne Zucker ist, muss man bei der Abfüllung auf 100% Hygiene achten, damit sie auch länger hält.
Die fertige Marillenkonfitüre heiß in die Gläser füllen und abschließen. Die Gläser für mind. 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit die Hitze das ganze Glas sterilisiert.
Gläser kühl und trocken lagern. Nach Aufmachen eines Glases nur mit sauberem Löffel entnehmen, rasch verbrauchen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Reisauflauf auf Waldbeersoße
Dieser Reisauflauf ist so fluffig und himmlisch leicht, dass man am besten zwei Bleche voll backt. Am nächsten Tag schmeckt er nämlich auch noch ausgezeichnet, entweder kalt oder wieder erwärmt.
Reichhaltige Erbsensuppe
Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.
Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln
Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.
Kürbis-Gnocchi mit Blattspinat
Kürbis und Spinat sind ein spannendes Geschmackserlebnis! Du kannst diese Gnocchi aber auch mit anderen Soßen oder Beilagen zubereiten.
Topfenpalatschinken mit zweierlei Soßen
Wenn Freunde meiner Kinder vorbeikommen, bereite ich oft diese einfachen Mini-Palatschinken vor. Sie sind eiweißreich, kohlenhydrat- und glutenarm und schmecken sensationell.
Dinkel-Mandeln Vanillekipferl
Aus Dinkel- und Mandelmehl sowie mit natürlichen Zuckeralternativen können diese Vanillekipferl mit gutem Gewissen genascht oder an Freunde und Familie verschenkt werden. Sie schmecken knusprig und angenehm nach süßer Vanille.