Gefüllte Paprika mit Feta
Unser Tipp
Für Kinder, die keinen gebackenen Paprika mögen, kannst du das mit Feta gemischte Rinderfaschiertes mit einem Löffel in die Auflaufform schichten und mit Käse überbacken. Für kleinere Kinder, für die der Fetakäse noch zu intensiv wäre, kannst du es natürlich auch ohne zubereiten. In dem Fall brauchst du unbedingt einen Salat dazu. Oder alternativ mische geriebene Karotten und Zucchini ins Faschierte und würze zusätzlich mit Kräutern (wie Majoran, Oregano und Basilikum).
Als Beilage kannst du Vollkornreis mit Hirse, Buchweizen und / oder Quinoa kochen und mit Suppengewürz, Kräutersalz sowie Pfeffer würzen. Mit etwas Butter verfeinern und auf dem Teller mit geriebenem Parmesan bestreuen – passt hervorragend zu dem gefüllten Paprika.
Ein Kräuter-Risotto schmeckt noch besser dazu.Anstelle von Rinderfaschiertem kannst du für eine vegetarische Variante natürlich auch Tofu nehmen. Dafür ca. 400g Tofu fein zerbröseln und genauso wie das Faschierte zubereiten – eventuell eine Spur intensiver würzen.
Du kannst dieses Rezept auch bereits am Vorabend zubereiten und nicht ganz fertig garen. Nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren und zu Mittag im Ofen fertigbacken.
Zutaten
Für eine große Auflaufform
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 große Paprika (rot und gelb)
ca. 600g Bio Rinderfaschiertes
2 große Tomaten
ca. 250g Fetakäse
1 Dose gewürfelte Tomaten
Paprikapulver
etwas Chiligewürz
etwas Kurkuma
Suppengewürz
italienische Kräuter
Kräutersalz
Salz, Pfeffer
ev. geriebener Käse (Parmesan)
ev. gehackte Petersilie
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Olivenöl anschwitzen.
Faschiertes oder fein zerdrückten Tofu hineingeben und krümelig anbraten.
Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und hinzufügen, einige Zeit köcheln lassen.
Mit Chili, Kurkuma, Suppengewürz, Salz und Pfeffer abschmecken, zusammenreifen lassen.
Paprikapulver dazugeben und kurz anrösten. Feta in Würfel schneiden, beigeben und schmelzen lassen. Feta rasch nach dem Paprikapulver in die Pfanne geben, damit die Mischung nicht eine bittere Note erhält.
In der Zwischenzeit die Paprika halbieren und aushöhlen.
Die Dose Tomaten in eine Auflaufform geben, mit Kräutersalz, Kurkuma und italienischen Kräutern würzen und verteilen. Die 6 halbe Paprika einsetzen.
Faschiertes mit einem Löffel in die Paprikahälften füllen, verteilen. Optional mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 190 Grad Umluft ca. 18 – 25 Minuten garen.
Eventuell mit gehackten Petersilien bestreuen, mit einem großen Salat und nach Belieben mit etwas Vollkornreis oder glutenfreiem Getreide frisch servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Grünkohleintopf mit Bio Würsteln
Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und köstlich schmeckendes Gemüse!
Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Er ist eine perfekte Alternative zu tierischem Eiweiß, enthält nämlich hochwertige Proteine.
Kürbis-Gnocchi mit Blattspinat
Kürbis und Spinat sind ein spannendes Geschmackserlebnis! Du kannst diese Gnocchi aber auch mit anderen Soßen oder Beilagen zubereiten.
Gefüllte Paprika mit Feta
Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.
Maronitorte mit Vanille- und Schokoüberzug
Eine spontane Kreation für einen Kindergeburtstag mit den von meinem Sohn gewünschten Lieblingszutaten: Maroni, Vanillepudding und Schokolade.
Dinkel Baguettes
Einfacher kann es gar nicht werden – am Vorabend den Teig rasch zusammenkneten, über die Nacht im Kühlschrank gehen lassen und in der Früh sofort frisch ausbacken.
Fleischbällchen in Tomatensugo mit Kichererbsenpasta
Juhu, Fleischbällchen! Ein Lieblingsgericht von Klein und Groß, in diesem Rezept mit vielen gesunden Zutaten zubereitet.