Gefüllte Paprika mit Feta

Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.

Unser Tipp

Für Kinder, die keinen gebackenen Paprika mögen, kannst du das mit Feta gemischte Rinderfaschiertes mit einem Löffel in die Auflaufform schichten und mit Käse überbacken. Für kleinere Kinder, für die der Fetakäse noch zu intensiv wäre, kannst du es natürlich auch ohne zubereiten. In dem Fall brauchst du unbedingt einen Salat dazu. Oder alternativ mische geriebene Karotten und Zucchini ins Faschierte und würze zusätzlich mit Kräutern (wie Majoran, Oregano und Basilikum).

Als Beilage kannst du Vollkornreis mit Hirse, Buchweizen und / oder Quinoa kochen und mit Suppengewürz, Kräutersalz sowie Pfeffer würzen. Mit etwas Butter verfeinern und auf dem Teller mit geriebenem Parmesan bestreuen – passt hervorragend zu dem gefüllten Paprika.
Ein Kräuter-Risotto schmeckt noch besser dazu.

Anstelle von Rinderfaschiertem kannst du für eine vegetarische Variante natürlich auch Tofu nehmen. Dafür ca. 400g Tofu fein zerbröseln und genauso wie das Faschierte zubereiten – eventuell eine Spur intensiver würzen.

Du kannst dieses Rezept auch bereits am Vorabend zubereiten und nicht ganz fertig garen. Nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren und zu Mittag im Ofen fertigbacken.

Zutaten

Für eine große Auflaufform

2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 große Paprika (rot und gelb)
ca. 600g Bio Rinderfaschiertes
2 große Tomaten
ca. 250g Fetakäse
1 Dose gewürfelte Tomaten
Paprikapulver
etwas Chiligewürz
etwas Kurkuma
Suppengewürz
italienische Kräuter
Kräutersalz
Salz, Pfeffer
ev. geriebener Käse (Parmesan)
ev. gehackte Petersilie

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Olivenöl anschwitzen.

Faschiertes oder fein zerdrückten Tofu hineingeben und krümelig anbraten.

Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und hinzufügen, einige Zeit köcheln lassen.

Mit Chili, Kurkuma, Suppengewürz, Salz und Pfeffer abschmecken, zusammenreifen lassen.

Paprikapulver dazugeben und kurz anrösten. Feta in Würfel schneiden, beigeben und schmelzen lassen. Feta rasch nach dem Paprikapulver in die Pfanne geben, damit die Mischung nicht eine bittere Note erhält.

In der Zwischenzeit die Paprika halbieren und aushöhlen.

Die Dose Tomaten in eine Auflaufform geben, mit Kräutersalz, Kurkuma und italienischen Kräutern würzen und verteilen. Die 6 halbe Paprika einsetzen.

Faschiertes mit einem Löffel in die Paprikahälften füllen, verteilen. Optional mit geriebenem Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 190 Grad Umluft ca. 18 – 25 Minuten garen.

Eventuell mit gehackten Petersilien bestreuen, mit einem großen Salat und nach Belieben mit etwas Vollkornreis oder glutenfreiem Getreide frisch servieren.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Haselnuss Creme

6,69

Enthält 10% MwSt.
250 g (2,68 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Schokolade Vollmilch ohne Zucker

2,59

Enthält 10% MwSt.
40 g (6,48 / 100 g)
zzgl. Versand

Sukrin Fruchtaufstrich Waldbeere

3,89

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,50 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Süßspeisen

Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker

Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!

Weiterlesen
Hauptspeisen

Mediterraner Nudelsalat

Dieses Gericht ist ideal für die Lunchbox! Den Vortag vorbereiten, über Nacht bereits in der Box im Kühlschrank lagern und den nächsten Tag einfach ins Büro mitnehmen. Sättigt lange mit gesunden Zutaten und schmeckt sensationell!

Weiterlesen
Rote Beete Laibchen auf Salat
Hauptspeisen

Rote Beete Laibchen

Ein geniales Rezept aus roten Rüben, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Dieses Gericht strotzt nur so von Vitaminen und gesunden Vitalstoffen. Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe gehört die rote Beete zu den gesündesten Gemüsesorten der Erde!

Weiterlesen
Champignon Gulasch mit Gemüse und Erbsenreis
Hauptspeisen

Champignon Gulasch mit Erbsenreis

Pilze eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Champignons liefern wertvolles Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine – unterschiedliche Pilze sollten viel öfter auf dem Speiseplan stehen.

Weiterlesen
Linsensalat mit Walnüssen
Hauptspeisen

Linsensalat

Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!

Weiterlesen
Dinkelbrezeln
Brot und Gebäck

Dinkel-Brezeln

Frisch, knusprig und Liebling aller Kinder! Perfekt als Sandwich, für Kinderpartys und zur Jause.

Weiterlesen