Cremige Brownies
Unser Tipp
Du kannst ein Teil der Butter auch durch Kokosöl ersetzen, somit erhältst du eine Mischung an gesunden Fettsäuren.
Es ist auch kein Problem, wenn du keine Flohsamenschalen verwendest, diese machen deinen Kuchen jedoch saftiger und versorgen obendrein mit hochwertigen Ballaststoffen.
Wenn du keine Schokodrops hast, kannst du auch zuckerfreie Tafelschokolade oder dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil klein hacken.
Serviere deine Brownies unbedingt mit frischem Obst, wie verschiedenen Beeren, Apfel- oder Birnenspalten oder Pfirsich- und Nektarinenstücken.
Zutaten
Für ein kleines Backblech
300g Mandelmehl oder Mandelgrieß
ca. 10 EL BioSüße Powder
ca. 4 EL Bio Kokosblütenzucker, Reissirup oder Dattelsirup
5 EL roher Kakaopulver
1 EL Flohsamenschalen
etwas Vanillearoma
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
6 EL Milch oder Haferdrink
5 Eier Größe M
150g flüssige Butter
150g zuckerfreie Schokoladendrops
etwas BioSüße Powder zum Bestreuen
Zubereitung
Die trockenen Zutaten gründlich vermischen. BioSüße Powder eventuell durchsieben um Klumpen zu vermeiden.
Milch oder Haferdrink und die Eier untermischen. Die flüssige Butter nach und nach einrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
Die Schokoladendrops unterheben.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein kleines Backblech mit ca. 5 cm Höhe mit Backpapier auskleiden, den Teig hineingießen und gut verteilen.
Für ca. 25-35 Minuten im Ofen backen. Die Garzeit hängt davon ab, wie „matschig“ der fertige Kuchen bleiben soll, nach mehr Backzeit erhältst du einen eher durchgebackenen Kuchen.
Mit der Gabelprobe prüfen, wie weit deine Brownies durchgegart sind. Nach Erreichen der gewünschten Konsistenz aus dem Ofen nehmen und leicht auskühlen lassen.
Mit BioSüße Powder bestreuen, aufschneiden und noch lauwarm genießen!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Köstliche Zucchinispaghetti
Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.
Cremiger Hummus
Der cremige Hummus zum Frühstück schmeckt köstlich mit frischem Roggenbrot und ist schnell zubereitet. Die Kichererbsen versorgen mit wertvollem Eiweiß und Ballaststoffen.
Belugalinsen-Salat
Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.
Topfen-Eier Aufstrich
Ein einfacher, gesunder und leckerer Aufstrich auf Topfenbasis – auch für Kinder. Sehr variabel, kann mit vielen Lieblingszutaten aufgepeppt werden.
Zuckerfreie Marillen-Konfitüre
Diese DIY Konfitüre ohne Zucker und mit frischen Marillen schmeckt herrlich frisch, süß und säuerlich zugleich. Ein Erlebnis auf dem Frühstückstisch oder als Füllung in Buchteln oder Kipferln!
Cremige Süßkartoffel-Brownies
Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen!
Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.