Kartoffel-Zucchini Gratin

Ein köstliches Gratin geeignet als Vor- oder Hauptspeise und als Beilage zu Fisch- Fleisch – oder vegetarischen Tofu-Gerichten.

Unser Tipp

Schneide die Kartoffeln und Zucchini in ca. 3 mm dicke Scheiben. Nicht dicker, damit sie während der Backzeit auch durch sind.

Wenn die Menge für eine Auflaufform zu viel wäre, nimm entweder etwas mehr Soße (du kannst mit 50 – 100 ml Gemüsesuppe aufgießen) oder zwei Auflaufformen. Aber nicht zu hoch in der Form aufschichten, die Soße sollte alle Kartoffeln und Zucchini zumindest zum Teil erreichen.

Du kannst deinen Auflauf auch mit anderen Gewürzen abschmecken, mediterran oder Art de Provance. Außerdem kannst du mit anderen Zutaten aufpeppen, wie zB. Paprika oder Champignons.

Zutaten

Für ca. 3 Portionen

Etwas Butter
3 Knoblauchzehen
ca. 500g Kartoffeln fest kochend
ca. 400g Zucchini
250ml Sojasahne
1 Gemüse-Suppenwürfel (ev. ca. 50 – 100 ml Gemüsesuppe)
Kräutersalz, Pfeffer
Kurkuma
Thymian getrocknet oder frisch gehackt
geriebener Käse zB. Parmesan

Zubereitung

Auflaufform (oder Formen) ausbuttern, mit einer klein gehackten Knoblauchzehe bestreuen.

Kartoffeln schälen, Zucchini gründlich waschen und Enden abschneiden.

Kartoffeln und Zucchini in 3 mm dicke Scheiben schneiden und abwechselnd in die Form schichten.

Suppenwürfel entweder in der Sojasahne zerbröseln oder für mehr Soße 50 – 100 ml Gemüsesuppe dazugeben. Mit fein gehackten Knoblauchzehen, Kräutersalz, Pfeffer, etwas Kurkuma und Thymian verrühren und über das Gemüse gießen.

Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen. Am Anfang der Backzeit eventuell mit Backpapier abdecken, damit der Käse nicht zu braun wird.  Mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln bereits durch sind.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Dreierlei belegte Brote
Frühstück

Thunfisch Aufstrich

Dieser Aufstrich ist simpel, kann schnell zubereitet werden und schmeckt auch Kindern sehr gut! Zum Frühstück, als Jause oder mit einem hochwertigen Sauerteigbrot auch für ein Abendessen perfekt!

Weiterlesen
Zucchini Grain mit Kartoffeln und Champignons
Hauptspeisen

Kartoffel-Zucchini Gratin

Ein köstliches Gratin geeignet als Vor- oder Hauptspeise und als Beilage zu Fisch- Fleisch – oder vegetarischen Tofu-Gerichten.

Weiterlesen
Käsespätzle mit Topfennocken
Hauptspeisen

Käsespätzle mit Topfennocken

Spätzle kann auch aus Topfen mit viel Eiweiß sowie mit Mandel- und wenig Dinkelmehl zubereitet werden. Mit viel Zwiebeln und Käse schmecken sie wie in der Hütte nach einer Bergwanderung.

Weiterlesen
Spinatlasagne auf dem Teller mit Basilikum
Hauptspeisen

Leichte Spinatlasagne

Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen.
Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.

Weiterlesen
Süßspeisen

Käsekuchen ohne Mehl und Zucker

Herrlich leicht und luftig, mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Kann rasch und kinderleicht zubereitet werden.
Ein perfekter Kuchen, wenn sich Gäste kurzfristig ankündigen.

Weiterlesen
Rotes Linsengemüse
Hauptspeisen

Rotes Linsengemüse

Ein sehr gesundes, veganes Mittagsgericht aus roten Linsen, schmeckt sensationell aromatisch! Kann einfach und rasch zubereitet werden, liefert gesundes pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine.

Weiterlesen