Beerenkuchen mit Mascarponecreme im Glas
Unser Tipp
Ich verwende für den Kuchen einen Biskuitboden mit Nüssen, mit diesem Grundrezept kannst du auch Torten oder andere Kuchen mit Cremes zubereiten.
Den restlichen Biskuitboden kannst du einfach mit Vanille- und Schokopudding (mit BioSüße, Sukrin Gold oder Bio Kokosblütenzucker gesüßt) zu einem Kuchen verarbeiten und ein-zwei Tage im Kühlschrank lagern.
Wenn der Biskuit für dich zu umständlich wäre, back anstelle des Kuchens einfache zuckerfreie Muffins. Rezept dafür findest du hier.
Zur Mascarpone-Creme gebe ich keine Süßungsmittel, wenn du sie jedoch gerne etwas süßen möchtest, würde ich dafür Fiber Sirup Clear vorschlagen.
Im Winter kannst du den Kuchen oder die Creme mit Zimt würzen.
Zutaten
Für ca. 6 Gläser
Für den Biskuit:
6 Eier
ca. 130g Sukrin Gold
Vanilleextrakt
70g Dinkelmehl
30g Mandelmehl
1 Pkg. Backpulver
150g Walnüsse gerieben oder Mandeln gemahlen
Für die Creme:
150g tiefgekühlte Waldbeeren
3 EL Sukrin Plus o. 4 EL Sukrin Gold
Vanilleextrakt
150 ml Schlagsahne
340g Mascarpone
Frische Beeren nach Wahl
ev. paar Minzeblätter
Zubereitung
Biskuitboden:
Die Eier trennen.
Eiweiß streif schlagen, Sukrin Gold und Vanille einrieseln lassen.
Die Eigelbe hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Nüsse vorsichtig unterheben.
Den Biskuit in eine befettete 28 cm Springform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Mit einer Gabel prüfen, ob der Teig durchgebraten ist.
Zum Ende der Backzeit einen Holzlöffel in die Ofentür stecken, damit die Hitze und der Dampf langsam entweichen können und der Kuchen langsam auskühlen kann.
Vollständig auskühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form lösen.
Beeren und Creme:
Die gefrorenen Beeren mit Sukrin und Vanille in einem Topf aufkochen, dann abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und Mascarpone vorsichtig unterheben.
Schichtkuchen:
Zuerst einige Kuchenstücke, dann Beeren und die Mascarpone-Creme im Glas übereinanderschichten, dann wiederholen. Das gefüllte Glas mit frischen Beeren und ev. Minze garnieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Buchweizenmuffins mit Vanillefüllung und Heidelbeeren
Diese Muffins schmecken überraschend verführerisch nach Marzipan – dank Mandelgrieß in den Zutaten und doch ohne Industriezucker!
Perfekt für den Kindergeburtstag oder als Mitbringsel zur Geburtstagsjause.
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Himmlischer Mohnkuchen
Dieser Kuchen ist einfach zubereitet und schmeckt trotzdem außergewöhnlich! Glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Perfekt für Freunde, Gäste oder als Mitbringsel. Gehört ab sofort zu unseren Lieblingen!
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
Himmlisch schokoladig, zart schmelzend, ein Hochgenuss! Kaum zu glauben, aber dieser Kuchen kommt obendrein ohne Zucker und mit sehr wenig Mehl aus.
Mohn- und Nuss-Strudel
Wir können uns keine Weihnachten ohne Nuss- und Mohnstrudel vorstellen. Wir lieben diesen Kuchen, allerdings nicht zur zu Weihnachten!