Nusskuchen mit Beeren-Mascarponecreme im Glas
Unser Tipp
Ich verwende für den Kuchen einen Biskuitboden mit Nüssen, mit diesem Grundrezept kannst du auch Torten oder andere Kuchen mit Cremes zubereiten.
Wenn der Biskuit für dich zu umständlich wäre, back anstelle des Kuchens einfache zuckerfreie Muffins. Rezept dafür findest du hier.
Anstelle von BioSüße als Zuckeralternative kannst du auch Erythrit oder Birkenzucker verwenden, am besten in Bio Qualität. Dazu etwas selbstgemachten Dattelmus.
Im Winter kannst du den Kuchen oder die Creme mit Zimt würzen.
Zutaten
Für ca. 6 Gläser
Für den Biskuit:
6 Eier
ca. 130g BioSüße Gold
Vanilleextrakt
70g Dinkelmehl
30g Mandelmehl
1 Pkg. Backpulver
150g Walnüsse gerieben oder Mandeln gemahlen
Für die Creme:
150g tiefgekühlte Waldbeeren
3 EL Sukrin Plus o. 4 EL BioSüße Gold
Vanilleextrakt
150 ml Schlagsahne
340g Mascarpone
Frische Beeren nach Wahl
Mandelblättchen
ev. paar Minzeblätter
Zubereitung
Biskuitboden:
Die Eier trennen.
Eiweiß streif schlagen, BioSüße Gold und Vanille einrieseln lassen.
Die Eigelbe hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Nüsse vorsichtig unterheben.
Den Biskuit in eine befettete 28 cm Springform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Mit einer Gabel prüfen, ob der Teig durchgebraten ist.
Zum Ende der Backzeit einen Holzlöffel in die Ofentür stecken, damit die Hitze und der Dampf langsam entweichen können und der Kuchen langsam auskühlen kann.
Vollständig auskühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form lösen.
Beeren-Creme:
Die gefrorenen Beeren mit Zuckeralternative und Vanille in einem Topf aufkochen, dann abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und Mascarpone vorsichtig unterheben. Die ausgekühlten Beerenmischung reinmischen.
Schichtkuchen:
Zuerst einige Kuchenstücke, dann Beeren-Mascarpone-Creme im Glas übereinanderschichten, dann wiederholen. Das gefüllte Glas mit frischen Beeren, Mandelblättchen und ev. Minze garnieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen
Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.
Käsekuchen ohne Mehl und Zucker
Herrlich leicht und luftig, mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Kann rasch und kinderleicht zubereitet werden.
Ein perfekter Kuchen, wenn sich Gäste kurzfristig ankündigen.
Belugalinsen-Salat
Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.
Powidl aus dem Ofen
Das Obst stundenlang kochen und dabei ständig umrühren? Es geht auch einfacher: Zwetschgenmus aus dem Ofen!
Schokostangen
Mit zuckerfreier Haselnuss- oder Schokocreme – als besonderes Sonntagsfrühstück, für die Geburtstagsjause oder wenn kleine Gäste vorbeikommen.