Nusskuchen mit Beeren-Mascarponecreme im Glas

Diese kleinen Kuchen sind nicht nur ein Hingucker, sie schmecken auch himmlisch. Deine Gäste werden begeistert sein!

Unser Tipp

Ich verwende für den Kuchen einen Biskuitboden mit Nüssen, mit diesem Grundrezept kannst du auch Torten oder andere Kuchen mit Cremes zubereiten.

Wenn der Biskuit für dich zu umständlich wäre, back anstelle des Kuchens einfache zuckerfreie Muffins. Rezept dafür findest du hier.

Anstelle von BioSüße als Zuckeralternative kannst du auch Erythrit oder Birkenzucker verwenden, am besten in Bio Qualität. Dazu etwas selbstgemachten Dattelmus.

Im Winter kannst du den Kuchen oder die Creme mit Zimt würzen.

Zutaten

Für ca. 6 Gläser

Für den Biskuit:

6 Eier
ca. 130g BioSüße Gold
Vanilleextrakt
70g Dinkelmehl
30g Mandelmehl
1 Pkg. Backpulver
150g Walnüsse gerieben oder Mandeln gemahlen

Für die Creme:

150g tiefgekühlte Waldbeeren
3 EL Sukrin Plus o. 4 EL BioSüße Gold
Vanilleextrakt
150 ml Schlagsahne
340g Mascarpone

Frische Beeren nach Wahl
Mandelblättchen
ev. paar Minzeblätter

Zubereitung

Biskuitboden:

Die Eier trennen.
Eiweiß streif schlagen, BioSüße Gold und Vanille einrieseln lassen.

Die Eigelbe hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Nüsse vorsichtig unterheben.

Den Biskuit in eine befettete 28 cm Springform füllen und im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Mit einer Gabel prüfen, ob der Teig durchgebraten ist.
Zum Ende der Backzeit einen Holzlöffel in die Ofentür stecken, damit die Hitze und der Dampf langsam entweichen können und der Kuchen langsam auskühlen kann.

Vollständig auskühlen lassen und erst dann vorsichtig aus der Form lösen.

Beeren-Creme:

Die gefrorenen Beeren mit Zuckeralternative und Vanille in einem Topf aufkochen, dann abkühlen lassen.

Die Sahne steif schlagen und Mascarpone vorsichtig unterheben. Die ausgekühlten Beerenmischung reinmischen.

Schichtkuchen:

Zuerst einige Kuchenstücke, dann Beeren-Mascarpone-Creme im Glas übereinanderschichten, dann wiederholen. Das gefüllte Glas mit frischen Beeren, Mandelblättchen und ev. Minze garnieren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Vorspeisen

Cremige Kürbiscremesuppe

Suppen und Eintöpfe sind meine Lieblingsgerichte – du kannst alles kombinieren: bunte Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Eiweiß mit Fleisch- oder pflanzlichen Einlagen mit kreativen Gewürzerlebnissen. Einfach in der Zubereitung, genial in der Kombination!

Weiterlesen
Auberginen gratiniert vegetarisch und glutenfrei mit Gemüse und Käse-Sahne überbacken
Hauptspeisen

Auberginen gratiniert

Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.

Weiterlesen
Schokoladen Brownies
Süßspeisen

Cremige Brownies

Saftig und herrlich schokoladig – eine zartschmelzende Versuchung, allerdings mit wenig Kohlenhydraten ohne Haushaltszucker und mit viel Eiweiß, dank Mandelmehl. Low Carb und vegetarisch.

Weiterlesen
Fischgulasch mit Reis und Gemüse
Hauptspeisen

Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Weiterlesen
Brot und Gebäck

Buchweizenbrot

Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Grünkohleintopf mit Bio Würsteln

Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und köstlich schmeckendes Gemüse!
Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Er ist eine perfekte Alternative zu tierischem Eiweiß, enthält nämlich hochwertige Proteine.

Weiterlesen