Hühnersuppe mit viel Gemüse
Unser Tipp
Nach einer Krankheit oder Erkältung ist eine Hühnersuppe mit viel Gemüse ein Muss – stärkt, wärmt und versorgt wieder mit allen nötigen Vitalstoffen.
Du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten verwenden, nach deinem Geschmack. Gib diese je nach entsprechender Kochzeit zur Suppe, damit sie nicht zerkochen.
Kauf unbedingt Bio oder regionales Fleisch und Gemüse möglichst ebenfalls aus biologischem Anbau.
Für Kinder kannst du nach dem Kochen das Fleisch von Knochen und Sehnen lösen und die Fleischstücke in ihrer Suppe vermengen. So schmeckt sie ihnen am besten!
Wenn ein wenig Suppe überbleibt, umso besser, sie schmeckt aufgewärmt noch besser. Du kannst beim Erwärmen ganz wenig Wasser dazugeben, wenn nötig.
Zutaten
Zutaten
Für 4 Personen
4 ganze Bio Hühnerschenkel
1 Packung Suppengemüse (versch. Karotten und Rüben, Sellerie, frische Petersilie, Lauch)
paar Karotten zusätzlich
1-2 Knoblauchzehen
halber Kohlrabi
1 Karfiol / Blumenkohl
4 Kartoffeln
1 Bio Suppenwürfel (ohne Zucker)
Bio Suppengewürz (ohne Zucker)
Pfeffer
Salz
Zubereitung
Gemüse schälen und waschen, dicke Karotten in zwei Hälften, Knoblauch in einige Stücke, Kohlrabi in Scheiben schneiden.
In einen großen Topf die Hühnerschenkel ohne Haut, das Suppengemüse, Karotten, Knoblauch und Kohlrabi in ca. 2 L Wasser aufkochen, mit Suppenwürfel, Suppengewürz und Pfeffer würzen, dann auf geringer Hitze für ca. 45 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Karfiol in Rosen zerlegen, Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, dazugeben. Bei Bedarf noch mit Wasser aufgießen. Für ca. 40 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und bei Bedarf mit Suppengewürz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten beim weiteren Köcheln zusammenreifen lassen. Die Suppe ist fertig, wenn das Hühnerfleisch sich leicht von den Knochen löst und das Gemüse durchgekocht ist.
Beim Anrichten kannst du mit gehackter Petersilie oder geschnittenem Schnittlauch bestreuen. Unbedingt heiß servieren!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Cremige Süßkartoffel-Brownies
Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen!
Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.
Mini-Palatschinken mit Heidelbeeren
Die Lieblingsjause oder an Feiertagen ein besonderes Frühstück für Kinder – einfach und köstlich.
Mit Dinkel- und Mandelmehl, gesunden Heidelbeeren und kalziumreicher Buttermilch.
Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln
Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
Himmlisch schokoladig, zart schmelzend, ein Hochgenuss! Kaum zu glauben, aber dieser Kuchen kommt obendrein ohne Zucker und mit sehr wenig Mehl aus.
Kürbis-Kartoffel Puffer
Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…