Belugalinsen-Salat
Unser Tipp
Diesen Salat kannst du das ganze Jahr über zubereiten und die Gemüsesorten dabei je nach Saison wählen.
Wenn du auch die Kräuter und Gewürze änderst, wird dieser Salat nie langweilig!
Linsen verfügen über einen hohen Eiweiss- und Ballaststoffanteil, sind reich an sekundären Pflanzenstoffen und bieten hohe Mengen an Kalium, Magnesium, Eisen, Zink sowie B-Vitamine, die auch für das Nervensystem sehr wichtig sind. Aufgrund ihres hohen Folsäure-Anteil gelten Linsen als ideales Schwangerschafts-Lebensmittel.
Zutaten
ca. 200g Belugalinsen
Verschiedene Gemüsesorten wie:
Kirschtomaten
Gurken
Paprika
Rucola, Vogerlsalat oder grüner Salat
Radieschen
Kohlrabi
Frühlingszwiebel …
Kräuter (zB. frische Petersilie, Koriander oder Basilikumblätter)
Walnüsse
Für die Marinade:
2 EL weißer Balsamicoessig
ev. etwas Apfelessig
5 EL Olivenöl kalt gepresst
2-3 EL Leinöl
2 EL Sojasauce
1 TL Fiber Sirup Gold o. Ahornsirup
Kräutersalz, Pfeffer
etwas Kurkuma
Zubereitung
Belugalinsen laut Anleitung weich dämpfen oder kochen.
Für die Marinade alle Zutaten mischen und die Linsen für ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
Gemüse klein schneiden, unter die Linsen mischen. Eventuell nochmal mit Salz und den Gewürzen abschmecken, weil Linsen den Geschmack während der 30 Minuten „einziehen“.
Salat mit Kräutern und gehackten Walnüssen bestreut servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Dinkel-Roggen Stangen
Dieses Gebäck schmeckt herrlich frisch und knusprig – unwiderstehlich für das Frühstück oder zum Eintopf, mit Eierspeisen oder zur Suppe…
Johannisbeere-Baiser Schnitten
In unserem kleinen Garten haben wir einen einzigen Johannisbeere-Strauch, der gerade genug Beeren für einen Kuchen hergibt.
Belugalinsen-Suppe
Eine gehaltvolle Suppe muss jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. Vor allem, wenn sie so gesund ist, wie diese vegane Komposition mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und viel Gemüse.
Ribisel Streuselkuchen
Die säuerliche Note der Ribisel ergänzt den angenehm süßen Geschmack dieses Low Carb Kuchens perfekt. Die Streusel sind nach dem Backen schön knusprig!
Natürlich ohne Zucker, glutenfrei und kann auch laktosefrei zubereitet werden.
Kipferl – Hörnchen
Ein köstliches Basisrezept für einen süßen Hefeteig ohne Zucker, mit Dinkel- und Mandelmehl. Mit Butter bestrichen sind sie die absolute Lieblingsjause der Kinder!
Gefüllte Paprika mit Feta
Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.