Schoko Cupcakes

Unsere Cupcakes kommen auf jedem Kindergeburtstag zum Einsatz – mal mit, mal ohne Marzipantopping. Sie sind die Lieblingskuchen jedes Kindes und das Highlight an jedem Geburtstag!

Unser Tipp

Die Muffins werden gänzlich ohne Zucker, mit natürlichen Zuckeralternativen zubereitet.

Für die Creme mische ich wenig Puderzucker mit vermahlener BioSüße (Bio Erythrit Puder), somit erhalte ich eine zuckerreduzierte Variante. Du kannst aber gerne nur BioSüße Powder verwenden, für 100% zuckerfreie Cupcakes.

Ein Teil vom Dinkelmehl kannst du durch Mandelmehl ersetzen.

Ich bereite meistens mehr Mini- und dazu ein Blech normale Cupcakes zu sowie ein Riesenstück für das Geburtstagskind. Die Minis werden mit Creme verziert, die Größeren mit Marzipantopping.
Dafür brauche ich die doppelte Menge an den angegebenen Zutaten.
Meistens belasse ich die eine Hälfte als Vanille-Muffins, dann mische ich zur anderen Hälfte Kakaopulver bei und diese backe ich als Schoko-Muffins.

Zutaten

Für ca. 12 Stück

Muffins:

200 ml Milch
1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
100 ml Rapsöl oder Kokosöl
2 mittlere Eier
180g Dinkelmehl
ca. 120g Sukrin Gold
Vanilleextrakt
8g Natron
Salz

Für die Schokovariante: 30g Kakaopulver (ungesüßt) dazumischen

Schokocreme:

50g Butter
60g Mascarpone
20g Frischkäse
ca. 40g Kakaopulver
40g Puderzucker
60g BioSüße Powder
1 EL Milch (falls nötig)

Zubereitung

Muffins:

Milch mit Essig oder Zitronensaft leicht mischen und für 5 Minuten stehen lassen.

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.

Zur Milch 2 ganze Eier und Öl geben und mit einem Löffel leicht zusammenrühren. Nach und nach zu der Mehlmischung geben und mit Küchenmaschine inzwischen zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig bleibt noch leicht flüssig.

Die Muffinformen mit Kapseln auslegen und bis zu Dreiviertel mit dem Teig füllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen. Für Minis brauchst du weniger Backzeit. Mit der Gabelprobe prüfen, ob die Muffins durch sind.

Vollständig auskühlen lassen.

Creme:

Zuerst weiche Butter mit Mascarpone und Frischkäse sehr gründlich mit der Küchenmaschine verrühren.

Kakao und Süßungsmittel dazugeben und zu einer homogenen Creme verarbeiten. Falls nötig, zum Schluss einen Esslöffel Milch beimischen.

Die Creme darf nicht zu weich werden, damit sie schön fest auf den Muffins stehen bleibt.

In eine Spritzform füllen und die ausgekühlten Muffins zieren.

Falls du Cupcakes mit Marzipantopping haben möchtest, kannst du die Muffins mit einem kleinen Löffel ein wenig aushöhlen, damit du mehr Creme unter der Marzipanschicht hast. Mit einem Löffel befüllen und Creme auf den Muffins verteilen, dann den Marzipantopping draufsetzen.

Unsere Produktempfehlungen

Bio Kakao Carino Fair Trade

2,99

Enthält 10% MwSt.
125 g (2,39 / 100 g)
zzgl. Versand

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Powder

6,99

Enthält 20% MwSt.
300 g (2,33 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Brot und Gebäck

Glutenfreies Baguette mit Käse

Diese Baguettes sind einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken frisch sensationell gut.
Wenn du nicht alles frisch verbrauchen kannst, friere den übrigen Baguette noch an demselben Tag gut verpackt – möglichst luftdicht ein. Du kannst es den nächsten Tag kurz aufbacken und wieder wie frisch genießen.

Weiterlesen
Spinatlasagne auf dem Teller mit Basilikum
Hauptspeisen

Leichte Spinatlasagne

Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen.
Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.

Weiterlesen
Ein Veganer Tofusalat mit frischen Zutaten auf dem Teller.
Hauptspeisen

Sommersalat mit gebratenen Tofuwürfeln

Tofu passt immer und zu allem. Diese veganen Tofu-Würfel kannst du als Basisrezept verwenden für Reis, Quinoa, Kartoffeln, jede Art von Salat, Hülsenfrüchte oder auch zum Brot. Somit hast du deine gesunde pflanzliche Eiweißquelle für zahlreiche Gerichte!

Weiterlesen
Rezept Belugalinsen Salat
Hauptspeisen

Belugalinsen-Salat

Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Flaumige Spinatknödel

Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.

Weiterlesen