Thunfisch Aufstrich
Unser Tipp
Ich verwende diesen Aufstrich auch als schnelles Mittagessen mit frischem Brot (reines Roggenbrot mit Sauerteig oder Vollkorn Buchweizenbrot) und einem großen Salat mit Linsen oder Bohnen.
Achte auf Thunfisch aus nachhaltigem Fischfang!
Wenn der Thunfisch in hochwertigem Olivenöl eingelegt ist, kannst du ruhig ein paar Tropfen mitmischen.
Den Restöl einfach mit dem Brot und wenig Salz aus der Dose austunken – herrlich!Wenn die Kinder noch keine Zwiebel mögen, kannst du die Zwiebelscheiben für die Erwachsene beilegen.
Gemeinsam mit Obazda oder mit gebratenem Räuchertofu kannst du deiner Familie oder deinen Gästen einen leckeren Aufstrichteller mit verschiedenen Sorten anbieten.
Zutaten
2 große Thunfischkonserven
2 Becher Creme Fraiche
1 Dose Bio Mais
eine rote Zwiebel
Kräutersalz
etwas Pfeffer
wenig Kurkuma
Kresse oder Schnittlauch – optional
Zubereitung
Thunfisch aus der Konserve in eine Schüssel geben und mit einer Gabel etwas zerstückeln.
Creme Fraiche und Mais dazumischen.
Rote Zwiebel fein hacken und unterrühren, mit Kräutersalz, wenig Pfeffer und Kurkuma würzen.
Streue noch Kresse oder fein geschnittenen Schnittlauch drauf – das Ergebnis wird sowohl geschmacklich als auch optisch köstlich!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Auberginen gratiniert
Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.
Schokoladeneis ohne Zucker
Eis nur im Sommer? Auf gar keinen Fall! Eher in der ganzen Bananensaison über!!
Natürlich ohne Zucker, trotzdem cremig und köstlich! Gluten- und laktosefrei.
Mandel-Sesam Bällchen
Eine wahre Energiebombe mit gesunden Zutaten!
Einmal zubereitet halten die kleinen köstlichen Kugeln in einem Behälter luftdicht verschlossen mehrere Wochen im Kühlschrank, wenn sie nicht vorher vernascht werden…
Sie sind auch für Wanderungen oder nach dem Sport ideale Snacks.
Dinkel-Mandeln Vanillekipferl
Aus Dinkel- und Mandelmehl sowie mit natürlichen Zuckeralternativen können diese Vanillekipferl mit gutem Gewissen genascht oder an Freunde und Familie verschenkt werden. Sie schmecken knusprig und angenehm nach süßer Vanille.
Cremige Brownies
Saftig und herrlich schokoladig – eine zartschmelzende Versuchung, allerdings mit wenig Kohlenhydraten ohne Haushaltszucker und mit viel Eiweiß, dank Mandelmehl. Low Carb und vegetarisch.
Köstliche Zucchinispaghetti
Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.