Belugalinsen-Suppe
Unser Tipp
Anstelle von Süßkartoffeln kannst du im Herbst auch ca. einen halben Hokkaido Kürbis nehmen, sowie anstatt Belugalinsen auch Berglinsen. Diese Linsen solltest du ebenfalls am Vortag einweichen.
Die Gemüsesorten kannst du frei nach deinem Geschmack variieren. Wähle einen großen Topf, damit alles Gute drin Platz hat!
Beim Anrichten passt ein Löffel Sauerrahm perfekt in deine Suppe.
Zutaten
Für 4 Personen
Ca. 300g Belugalinsen
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
etwas Oliven- oder Kokosöl
Suppengemüse (Karotten, Pastinaken, Sellerie, Lauch, Petersilie)
bei Bedarf noch einige Karotten
3 Kartoffeln
1 große Süßkartoffel
1 Karfiol oder Brokkoli
Bio Suppenwürfel
Suppengewürz
Salz, Pfeffer
wenig Kurkuma
1 TL Rosmarin
Zubereitung
Belugalinsen am Vortag waschen und in reichlich Wasser einweichen.
Zwiebel, Lauch und Knoblauch klein würfeln, in wenig Öl glasig andünsten. Gemüse und Kartoffeln – außer Süßkartoffel – in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben, kurz anbraten.
Die Linsen mit dem Einweichwasser dazugeben, ev. noch Wasser nachgießen (insgesamt ca. 2,5 – 3 L). 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
Süßkartoffeln in Stücke schneiden und dazugeben. Nochmal für ca. 10 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind.
Die Suppe erst jetzt mit allen Würzmitteln abschmecken. Einmal aufkochen und mit frischen Petersilienblättern servieren.
Die Belugalinsen-Suppe schmeckt mit Dinkel-Roggen Stangen oder einem glutenfreien Brot aus meiner Rezeptsammlung hervorragend.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Käsespätzle mit Topfennocken
Spätzle kann auch aus Topfen mit viel Eiweiß sowie mit Mandel- und wenig Dinkelmehl zubereitet werden. Mit viel Zwiebeln und Käse schmecken sie wie in der Hütte nach einer Bergwanderung.
Linsen-Süßkartoffel-Eintopf
Ein schnelles und köstliches Mittagessen mit genialen Zutaten: roten Linsen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß und Süßkartoffeln mit hochwertigen Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen.
Sommersalat mit gebratenen Tofuwürfeln
Tofu passt immer und zu allem. Diese veganen Tofu-Würfel kannst du als Basisrezept verwenden für Reis, Quinoa, Kartoffeln, jede Art von Salat, Hülsenfrüchte oder auch zum Brot. Somit hast du deine gesunde pflanzliche Eiweißquelle für zahlreiche Gerichte!
Kürbis-Gnocchi mit Blattspinat
Kürbis und Spinat sind ein spannendes Geschmackserlebnis! Du kannst diese Gnocchi aber auch mit anderen Soßen oder Beilagen zubereiten.
Reichhaltige Erbsensuppe
Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.
Gefüllte Paprika mit Feta
Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.