Tellerlinsen-Eintopf

Unser Tipp

Denk daran, mit ein wenig Vorbereitung können auch Eintöpfe und Suppen am Abend zubereitet und zu Mittag dann rasch zu Ende gekocht werden. Aufgewärmt schmeckt dein Eintopf sogar noch aromatischer!

Tellerlinsen musst du am Vortag einweichen, damit sich die Kochzeit verkürzt.

Achte beim Schinken und Würstchen auf biologische Herkunft oder auf regionale Qualität. Vermeide Fleisch aus konventioneller Tierhaltung.
Natürlich kannst du eine vegetarische Variante mit kurz angebratenen geräucherten Tofu-Würfeln zubereiten.

Zutaten

Für 4 Personen

ca. 300g Tellerlinsen
ca. 150g Bio Schinkenspeck o. Schinken / 200g geräucherte Tofu-Würfel
1 Bund Suppengemüse (Karotten, Lauch, Pastinaken, Sellerie, Petersilie)
2-3 Karotten zusätzlich
ein Viertel Kohlrabi
2 Knoblauchzehen
ca. 900g Kartoffeln
Kräutersalz
Pfeffer
3 Lorbeerblätter
Suppengewürz
Thymian
Majoran
wenig Kurkuma
2-3 Bio Frankfurter Würstchen
Apfelessig
ca. 100 ml Soja-, Hafersahne oder Sauerrahm
Sauerrahm zum Anrichten
etwas Kresse oder frische Petersilie

Zubereitung

Tellerlinsen über Nacht im kalten Wasser einweichen.

Den nächsten Tag die Linsen mit dem Einweichwasser (ca. 1,3 L) zum Kochen bringen. Den Schinken mitkochen. Mit allen Gewürzen (außer Salz und Suppengewürz – Salz verhindert, dass die Linsen weich werden) abschmecken und ca. 25 – 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Das Gemüse in Würfeln schneiden und dazugeben. Weitere 15 – 20 Minuten garen.

Die Kartoffeln schälen, würfeln und beifügen. Nun auch mit Salz und Suppengewürz abschmecken. Nochmal für 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen.

Die Würstchen in Scheiben schneiden und in den Eintopf geben, 10 Minuten lang weiterhin bei geringer Hitze alle Geschmäcker zusammenreifen lassen. Nach der Garzeit mit Apfelessig und Sojasahne abschmecken, einmal aufkochen. Bei Bedarf nachwürzen. Entweder gleich servieren oder zu Mittag nochmal aufwärmen.

Im Teller noch einen Klecks Sauerrahm auf den Eintopf geben, mit Kresse oder frischer Petersilie bestreuen.keto

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Dreierlei belegte Brote
Frühstück

Thunfisch Aufstrich

Dieser Aufstrich ist simpel, kann schnell zubereitet werden und schmeckt auch Kindern sehr gut! Zum Frühstück, als Jause oder mit einem hochwertigen Sauerteigbrot auch für ein Abendessen perfekt!

Weiterlesen
Käsespätzle mit Topfennocken
Hauptspeisen

Käsespätzle mit Topfennocken

Spätzle kann auch aus Topfen mit viel Eiweiß sowie mit Mandel- und wenig Dinkelmehl zubereitet werden. Mit viel Zwiebeln und Käse schmecken sie wie in der Hütte nach einer Bergwanderung.

Weiterlesen
Frühstück

Avocado-Brot

Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.

Weiterlesen
Rezept Belugalinsen Salat
Hauptspeisen

Belugalinsen-Salat

Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.

Weiterlesen
Schoko-Igel Mama und Schoko-Igel Kind
Süßspeisen

Schoko-Igel (Rehrücken mal anders)

Die süßen Schoko-Igel ohne Industriezucker und mit wenig Mehl begeistern jedes Kind. Perfekt für Motto-Geburtstage, Baby-Partys, Fasching oder als Geschenk.

Weiterlesen
Eintopf mit Tellerlinsen, Würstchen und Gemüse
Hauptspeisen

Tellerlinsen-Eintopf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp

Weiterlesen