Leichte Spinatlasagne

Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen. Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.

Unser Tipp

Rein vegetarisch und dank Spinat, Zwiebeln und Tomaten voller Vitamine. Während das Lasagne im Backofen gebraten wird, kannst du einen großen Salat dazu vorbereiten.

Für eine große Portion verwende ich immer gleich zwei Packungen Lasagneblätter, bevorzugt glutenfreie oder aus Dinkel. Du kannst einfach alle Mengen halbieren, wenn du nicht so viel brauchen würdest.

Zutaten

1.500g Blattspinat tiefgekühlt
4 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
Salz
Öl (Kokos / Oliven / Raps / Sesam)
ca. 500g Frischkäse
Muskatnuss
ev. Tomaten
2 EL Tomatenmark
Paprikapulver
Pfeffer
italienische Kräuter
ev. Kurkuma
ca. 700g passierte Tomaten
geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder Parmesan)
wenig Butter
2 x 250g glutenfreie oder Dinkel Lasagneblätter

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in zwei Pfannen verteilen. Öl erhitzen und beide Zwiebelmischungen andünsten.

Blattspinat auftauen und wenn du magst, fein hacken. In die erste Pfanne Frischkäse unterrühren, Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Eventuell zum Schluss einige Tomatenscheiben dazugeben und kurz mitdünsten.

Für die Tomatensoße in der zweiten Pfanne Tomatenmark, Kräuter und eventuell einige Tomatenscheiben zur Zwiebelmischung geben, anrösten. Mit passierten Tomaten ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und ev. etwas Kurkuma abschmecken.

Eine Auflaufform buttern und etwas Tomatensoße am Boden verteilen. Nun kannst du die Schichten aufbauen: mit Lasagneblättern anfangen, dann Spinatgemisch, Tomatensoße, Lasagneblätter und so weiter. Mit Tomatensoße abschließen und mit geriebenem Käse reichlich bestreuen.

Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 175 Grad Umluft 40 – 45 Minuten backen. Wenn der Käse zu dunkel werden würde, zwischendurch mit Backpapier oder Alufolie abdecken.

Mit frischem Basilikum und Petersilie garnieren und mit einem großen Salat servieren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Das Bild zeigt viele kleine Topfenlaibchen auf einem Teller.
Hauptspeisen

Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln

Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.

Weiterlesen
Fischrisotto mit Kräutern und Kurkuma
Hauptspeisen

Leichte Fisch-Risotto

Dieses Risotto werden auch diejenige lieben, die keinen Fisch mögen – auch Kinder. Die Zubereitung gelingt einfach, die wertvollen Zutaten mit vielen Ballaststoffen sind eine Wohltat für den Körper.

Weiterlesen
Gröstl vegan mit Tofu
Hauptspeisen

Tofu-Kartoffel Gröstl

Dank geräuchertem Tofu und den Gewürzen schmeckt dieses Kartoffel-Gröstl aromatisch und würzig, außerdem werden die gebratenen Kartoffeln schön knusprig. Eine köstliche vegane Kreation mit gesunden pflanzlichen Proteinen.

Weiterlesen
Belegte Brote dreierlei mit Gemüse
Frühstück

Gebratener Tofu mit Senf-Marinade

Ein frisches Roggenbrot mit den deftig und kräftig schmeckenden Senf-Tofuscheiben, belegt mit gebratenen roten Zwiebeln und Tomaten – ein köstliches aromatisches, veganes Gericht, das auch für ein reichhaltiges Mittagessen perfekt geeignet ist.

Weiterlesen