Biskuit Schnitten mit Schokosoße

Der glutenfreie Biskuitboden ist ein schnelles, luftig leichtes Dessert. Schnell in der Zubereitung und variabel verwendbar. Mit einer zuckerfreien Schokosoße zu übergießen ist die einfachste Version, die sowohl Kinder als auch Erwachsene verführt.

Unser Tipp

Dieses Biskuit kannst du dir als Grundrezept notieren und als Tortenboden, Biskuitrolle oder für cremige Kuchen verwenden.
Du kannst es je nach Geschmacksrichtung mit Vanille, Zimt, Ingwer oder Kakao veredeln. Nimm in dem Fall entsprechend weniger Mehlmischung.

Du brauchst für die glutenfreie Mehlmischung Mehle, die Stärke enthalten, wie zB. Reis-, Hirse- oder Maismehl oder du mischst Stärke hinzu. Du brauchst Mehle mit mildem Geschmack und feiner Mahlung.
Du kannst auch eiweißreiche Mehle (wie Mandel- oder Kokosmehl) beimischen, jedoch wird dein Biskuitboden eher dichter, nicht mehr so luftig leicht. Du wertest aber die Qualität erheblich auf. Wenn du deinen Boden ein- oder zweimal aufschneiden möchtest, wähle lieber die stärkehaltigeren Mehle, wenn du einen gesünderen Nachtisch einfach mit Cremen oder Soßen übergießen möchtest, empfehle ich dir mehr eiweißreiche Mehle zu nehmen.

Diese Menge braucht ca. 25 Minuten Backzeit. Wenn du für eine Rolle oder die Hälfte des Teiges nur für einen dünneren Boden backen möchtest, verkürzt sich die Backzeit natürlich auf ca. 10 – 15 Minuten je nach Blechgröße und Dicke des Teiges.

Anstelle von Erythrit und Kokosblütenzucker kannst du als Zuckeralternative auch Birkenzucker oder eine Erythrit-Stevia Mischung verwenden (zB. Sukrin Gold). Die Schokosoße kannst du je nach Bedarf noch mit Fiber Sirup Clear nachsüßen.

Du kannst die Schokosoße natürlich auch mit Schokoladen Puddigpulver oder aus zuckerfreien Schokodrops zubereiten. Nimm für eine laktosefreie Variante Sojadrink oder Haferdrink ohne Zuckerzusatz.

Zutaten

Für eine 24-er Springform

Für den Biskuit-Teig

6 Eier Größe M (Zimmertemperatur)
eine Prise Salz
90g BioSüße Powder (Bio Erythrit vermahlen)
40g Bio Kokosblütenzucker
180g glutenfreie Mehle (siehe oben bei den Tipps)
1 TL Backpulver

Für die Schokosoße

1 Packung Vanille Puddingpulver
1 EL BioSüße (Bio Erythrit)
1 EL Bio Kokosblütenzucker
2 EL Backkakao (ohne Zucker)
1 L Milch oder Haferdrink

Zubereitung

Für den Teig die Eier mit Salz und den Zuckeralternativen schaumig schlagen. Dies kann je nach Rührgerät verschieden lang dauern, ich habe mit meiner Küchenmaschine 10 Minuten gebraucht. Die Masse soll wirklich luftig und cremig werden.

Das Backpulver und die Hälfte der Mehlmischung hineinrieseln, nur mit einem Schneebesen (nicht mehr mit der Maschine!) vorsichtig unterheben. Nun auch die andere Hälfte dazugeben und gründlich verrühren. Die Masse verliert natürlicherweise von der Luftigkeit.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auskleiden, die Biskuitmasse hineingießen.

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze im mittleren Bereich ca. 22 – 25 Minuten backen. Mit der Gabelprobe testen, ob durchgebraten ist.

Mit einem Messer rundherum vorsichtig vom Rand lösen und auf eine Küchengitter stürzen. Das Backpapier langsam abziehen und auskühlen lassen.

Für die Schokosoße das Vanille Puddingpulver mit den Zuckeralternativen, Kakaopulver und wenig Milch gut verrühren, in der übrigen Milch aufkochen, dabei ständig umrühren.

Den Biskuitboden aufschneiden, mit Schokosoße begießen und mit Erythrit und Vanille leicht gesüßter Schlagsahne servieren. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er gründlich in die Schokosoße getunkt wird!

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Bio Erythrit

8,49

Enthält 20% MwSt.
440 g (1,93 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Bio Kakao Carino Fair Trade

2,99

Enthält 10% MwSt.
125 g (2,39 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

BioSüße Powder

6,99

Enthält 20% MwSt.
300 g (2,33 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar
In den Warenkorb

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Dinkel Milchbrot zuckerfrei
Brot und Gebäck

Osterkranz / Hefezopf ohne Zucker

Dieses klassische Gebäck diesmal mit Dinkel- und Mandelmehl, natürlich ohne Zucker schmeckt frisch und angenehm leicht süßlich. Perfekt für jeden Anlass: für Osterkranz, Muttertags-Herz oder den beliebten Hefezopf.

Weiterlesen
Süßkartoffel Brownies
Süßspeisen

Cremige Süßkartoffel-Brownies

Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen!
Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.

Weiterlesen
Tofu Laibchen mit Salat und Apfel-Curry Sauerrahmdip
Hauptspeisen

Tofu-Laibchen mit Kräutern

Diese Laibchen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß aus Sojabohnen schmecken aromatisch nach den frischen Kräutern der Saison. Herrlich leichtes vegetarisches Gericht auf einem reichhaltigen Salat – es liefert alles an Nährstoffen, die dein Körper braucht.

Weiterlesen
Rezept Aprikosen Konfitüre zuckerfrei
Frühstück

Zuckerfreie Marillen-Konfitüre

Diese DIY Konfitüre ohne Zucker und mit frischen Marillen schmeckt herrlich frisch, süß und säuerlich zugleich. Ein Erlebnis auf dem Frühstückstisch oder als Füllung in Buchteln oder Kipferln!

Weiterlesen