Rotes Linsengemüse

Ein sehr gesundes, veganes Mittagsgericht aus roten Linsen, schmeckt sensationell aromatisch! Kann einfach und rasch zubereitet werden, liefert gesundes pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine.

Unser Tipp

Du kannst auch andere Gemüsesorten nehmen – zB. Sellerie, Pastinaken, Süßkartoffeln, Kürbis, Lauch… Ich habe hier eine Basisvariante beschrieben.

Am besten am Vorabend kochen, aufgewärmt schmeckt dieser Eintopf noch besser!

Für Fleischliebhaber können Bio Debreziner oder Frankfurter Würstchen am Anfang in der Zwiebelmischung in Scheiben angebraten werden.

Zutaten

Für 4 Personen

1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Olivenöl oder Rapsöl
ca. 300g rote Linsen
ca. 400g Karotten
1/2 Kohlrabi
2 EL Tomatenmark
2 TL Kreuzkümmel
etwas Kurkuma
ca. 700 ml Gemüsebrühe
ca. 400g Kartoffeln
Salz
Pfeffer
wenig Zitronensaft
gehackte Petersilie
ev. Suppengewürz
ev. Sauerrahm oder Naturjoghurt

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden, in einem Topf in Öl anschwitzen.

Gemüse putzen und klein würfeln. Mit den gewaschenen roten Linsen zusammen zu den Zwiebeln geben und alles kurz anrösten.

Tomatenmark, Kreuzkümmel und Kurkuma beigeben, rasch anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt auf mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfeln schneiden. In den Topf geben, weitere 10 Minuten kochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Petersilie abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser und ev. Suppengewürz beigeben. Noch einige Minuten köcheln, bis alle Geschmäcker zusammenreifen.

Heiß mit frischem Roggenbrot oder einem Buchweizenbrot servieren. Eventuell noch einen Löffel Sauerrahm auf den Eintopf im Teller setzen.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Schokolade Dunkel ohne Zucker

2,59

Enthält 10% MwSt.
40 g (6,48 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rote Beete Laibchen auf Salat
Hauptspeisen

Rote Beete Laibchen

Ein geniales Rezept aus roten Rüben, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Dieses Gericht strotzt nur so von Vitaminen und gesunden Vitalstoffen. Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe gehört die rote Beete zu den gesündesten Gemüsesorten der Erde!

Weiterlesen
Fischrisotto mit Kräutern und Kurkuma
Hauptspeisen

Leichte Fisch-Risotto

Dieses Risotto werden auch diejenige lieben, die keinen Fisch mögen – auch Kinder. Die Zubereitung gelingt einfach, die wertvollen Zutaten mit vielen Ballaststoffen sind eine Wohltat für den Körper.

Weiterlesen
Vanillekipferl Dinkel-Mandeln
Süßspeisen

Dinkel-Mandeln Vanillekipferl

Aus Dinkel- und Mandelmehl sowie mit natürlichen Zuckeralternativen können diese Vanillekipferl mit gutem Gewissen genascht oder an Freunde und Familie verschenkt werden. Sie schmecken knusprig und angenehm nach süßer Vanille.

Weiterlesen
Rezept für Joghurtvariationen
Frühstück

Joghurtvariationen

Diese Joghurts können zum Frühstück, als Dessert nach dem Mittagessen oder zum Abendessen genossen werden.  Ich nehme am liebsten natur Kokosjoghurt, dieser verfügt bereits über eine angenehme natürliche Süße. Oder natur Sojajoghurt, der aber mehr Würze braucht.

Weiterlesen
Spinatlasagne auf dem Teller mit Basilikum
Hauptspeisen

Leichte Spinatlasagne

Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen.
Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.

Weiterlesen
Nice Cream Schokolade zuckerfrei
Süßspeisen

Schokoladeneis ohne Zucker

Eis nur im Sommer? Auf gar keinen Fall! Eher in der ganzen Bananensaison über!!
Natürlich ohne Zucker, trotzdem cremig und köstlich! Gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen