Champignon Gulasch mit Erbsenreis

Pilze eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Champignons liefern wertvolles Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine – unterschiedliche Pilze sollten viel öfter auf dem Speiseplan stehen.

Unser Tipp

Reis bereite ich immer aus Vollkorn- oder Parboiled Reis zu und peppe diesen mit Buchweizen, Goldhirse und Quinoa auf – auch bei Risottos.
Die Hälfte kann aus Reis, die andere Hälfte aus glutenfreien Getreidesorten bestehen.
Rühre in deine Beilage Erbsen rein und koche diese mit dem Reis fertig. Würze mit Suppengewürz, Kräutersalz, Pfeffer, Kräutern nach Belieben und Kurkuma. Verfeinere die Reismischung mit etwas Butter.

Du kannst dein Gulasch auch ohne Tomaten, Paprika und Mais kochen, diese bieten aber weitere wertvolle Zutaten für dein Gericht.

Zutaten

Für 4 Personen

3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Olivenöl, Kokosöl
1 Paprika
2 große Tomaten
Paprikapulver
ca. 500g Champignons
1 Dose Mais
Suppengewürz
Salz
Pfeffer
etwas Kurkuma
Petersilie
1 Becher Sauerrahm

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln, in Öl glasig dünsten. Mit 1-2 EL Wasser aufgießen und für ca. 15 – 20 Minuten abgedeckt (Spalt lassen, damit der Dampf abweichen kann) köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist.

Paprika und Tomaten klein schneiden, zu den Zwiebeln geben und umrühren. Mit Paprikapulver bestreuen, ganz kurz mitrösten und mit wenig Wasser ablöschen.

Champignons gründlich waschen und in Scheiben schneiden. In die Pfanne geben, würzen und abgedeckt solange kochen, bis sie weich werden – ca. 10 – 15 Minuten. Nach Belieben auch Mais dazugeben.

Mit dem Sauerrahm verrühren, aufkochen und mit frisch gezupften Petersilienblättern servieren.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Früchte-Nusskuchen
Brot und Gebäck

Früchte-Nussbrot

Der Lieblingskuchen meiner Mama, wir backen ihn zu Weihnachten mit den Kindern für die Oma. Die Süße kommt nur aus den Trockenfrüchten, die Basis bilden Nüsse und Eier, somit kommt das Brot ohne Mehl aus.
Vegeterisch, gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Dinkel-Rogenstangen
Brot und Gebäck

Dinkel-Roggen Stangen

Dieses Gebäck schmeckt herrlich frisch und knusprig – unwiderstehlich für das Frühstück oder zum Eintopf, mit Eierspeisen oder zur Suppe…

Weiterlesen
Kohl-Gemüse Eintopf
Hauptspeisen

Kohl-Gemüse Allerlei

Viel saisonales Wintergemüse mit gesunden Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen in einem Topf, aromatisiert mit Bio Würstchen oder geräuchertem Tofu. Schmeckt sensationell gut, ist natürlich gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Süßspeisen

Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker

Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!

Weiterlesen
Frühstücks-Granola
Frühstück

Knusprige Frühstücks-Granola

Eine ganz einfache und pfiffige Kombination kann dein Frühstück qualitativ und schmackhaft aufpeppen! Köstlich und knusprig schmeckt die glutenfreie Mischung an Haferflocken, Nüssen, Samen und Getreidepops – auch Kindern, die diese Zutaten einzeln sonst ablehnen würden.

Weiterlesen
Vorspeisen

Gemüsecremesuppe

Eine rundum gesunde Suppe, die auch Kinder lieben! Du kannst sie je nach Saison variieren.

Weiterlesen