Champignon Gulasch mit Erbsenreis
Unser Tipp
Reis bereite ich immer aus Vollkorn- oder Parboiled Reis zu und peppe diesen mit Buchweizen, Goldhirse und Quinoa auf – auch bei Risottos.
Die Hälfte kann aus Reis, die andere Hälfte aus glutenfreien Getreidesorten bestehen.
Rühre in deine Beilage Erbsen rein und koche diese mit dem Reis fertig. Würze mit Suppengewürz, Kräutersalz, Pfeffer, Kräutern nach Belieben und Kurkuma. Verfeinere die Reismischung mit etwas Butter.Du kannst dein Gulasch auch ohne Tomaten, Paprika und Mais kochen, diese bieten aber weitere wertvolle Zutaten für dein Gericht.
Zutaten
Für 4 Personen
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Olivenöl, Kokosöl
1 Paprika
2 große Tomaten
Paprikapulver
ca. 500g Champignons
1 Dose Mais
Suppengewürz
Salz
Pfeffer
etwas Kurkuma
Petersilie
1 Becher Sauerrahm
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln, in Öl glasig dünsten. Mit 1-2 EL Wasser aufgießen und für ca. 15 – 20 Minuten abgedeckt (Spalt lassen, damit der Dampf abweichen kann) köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
Paprika und Tomaten klein schneiden, zu den Zwiebeln geben und umrühren. Mit Paprikapulver bestreuen, ganz kurz mitrösten und mit wenig Wasser ablöschen.
Champignons gründlich waschen und in Scheiben schneiden. In die Pfanne geben, würzen und abgedeckt solange kochen, bis sie weich werden – ca. 10 – 15 Minuten. Nach Belieben auch Mais dazugeben.
Mit dem Sauerrahm verrühren, aufkochen und mit frisch gezupften Petersilienblättern servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Leichte Spinatlasagne
Spinatlasagne ist eine leichte Variante, die aber auch Kinder mögen.
Gemüselasagne ist auch eine gute Wahl, Spinat hat sich bei uns aber eher bewährt.
Cremige Kürbiscremesuppe
Suppen und Eintöpfe sind meine Lieblingsgerichte – du kannst alles kombinieren: bunte Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Eiweiß mit Fleisch- oder pflanzlichen Einlagen mit kreativen Gewürzerlebnissen. Einfach in der Zubereitung, genial in der Kombination!
Flaumige Topfenknödel
Mit hohem Topfenanteil und wenig Dinkel- oder Hirsegries schmecken diese Topfenknödel luftig locker und verführerisch. Nur wenige hochwertige Zutaten sind nötig und das Rezept ist natürlich zuckerfrei und Low Carb!
Avocado-Brot
Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.
Buchweizenmuffins mit Vanillefüllung und Heidelbeeren
Diese Muffins schmecken überraschend verführerisch nach Marzipan – dank Mandelgrieß in den Zutaten und doch ohne Industriezucker!
Perfekt für den Kindergeburtstag oder als Mitbringsel zur Geburtstagsjause.
Grünkohleintopf mit Bio Würsteln
Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und köstlich schmeckendes Gemüse!
Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Er ist eine perfekte Alternative zu tierischem Eiweiß, enthält nämlich hochwertige Proteine.