Dinkel-Brezeln

Frisch, knusprig und Liebling aller Kinder! Perfekt als Sandwich, für Kinderpartys und zur Jause.

Unser Tipp

Das Mehl kannst du mit glutenfreien und eiweißreichen Mehlen, wie Sesam-, Leinsamen- oder Mandelmehl bzw. glutenfreier Mehlmischung und etwas Vollkorn Dinkelmehl aufwerten. Das Großteil sollte Dinkel Kuchenmehl bleiben, damit die Konsistenz der Brezeln stimmt.

Zutaten

Für eine große Brezel oder 4 kleine Brezeln

250g Mehl (Dinkel Kuchenmehl, Vollkorn Dinkel, eiweißreiche Mehle)
5g Salz
5g Malz
10g Butter Zimmertemperatur
18 g frische Hefe
135g warmes Wasser
Meersalz zum Bestreuen

Zubereitung

Alle Zutaten in einer Schüssel abwiegen, für ca. 8 Minuten mit der Küchenmaschine kneten (zuerst langsam, dann intensiver).

Abdecken und für 15 Minuten ruhen lassen.

Teig auf ein leicht bemehltes Backpapier legen. Zu einer runden Kugel formen, leicht bemehlen und abgedeckt nochmal für ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.

Für eine große Breze die Teigkugel zu einer langen Wurst verarbeiten – in der Mitte dicker, zu den Enden hin dünner und daraus eine Breze formen: die zwei Strangen zweimal übereinanderschlagen, zur Mitte wenden und die Enden festmachen.

Für vier Brezen die Teigkugel in vier Teile teilen und mit diesen gleich verfahren, wie mit der großen Breze.

Die Breze(n) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht mit Wasser besprühen.

Nochmal zugedeckt bei Raumtemperatur für ca. 35 Minuten gehen lassen.

Die Brezeln reichlich mit Wasser besprühen und mit grobem Meersalz bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft die große Breze für ca. 25 Minuten, die kleinen für ca. 20 Minuten backen. Ein feuerfestes Gefäß mit kaltem Wasser in den Ofen stellen, damit die Brezeln im Dampf backen können.

Auskühlen lassen, in der Mitte durchschneiden und füllen:
– mit Butter und Schnittlauch
– mit Frischkäse, Kresse und Käse
– mit Frischkäse, Gurkenscheiben und Bio Schinken
– mit Thunfisch, Zwiebeln und Salat…

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Haselnuss Creme

6,59

Enthält 10% MwSt.
250 g (2,64 / 100 g)
zzgl. Versand

Sukrin Fruchtaufstrich Erdbeere

3,89

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,50 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Fischrisotto mit Kräutern und Kurkuma
Hauptspeisen

Leichte Fisch-Risotto

Dieses Risotto werden auch diejenige lieben, die keinen Fisch mögen – auch Kinder. Die Zubereitung gelingt einfach, die wertvollen Zutaten mit vielen Ballaststoffen sind eine Wohltat für den Körper.

Weiterlesen
Rezept Nudeln aus Kichererbsen mit Soja-tomatensosse
Hauptspeisen

Kichererbsen-Nudeln mit Tofu-Tomatensoße

Die perfekte Alternative zu einem Spaghetti Bolognese – Kindern schmeckt diese Kombi genauso gut. Im Gegensatz liefert dieses Gericht aber zusätzlich gesunden pflanzlichen Eiweiß und die Nudeln aus Hülsenfrüchten sorgen wegen dem niedrigen glykämischen Index für eine langfristige Sättigung. Das Rezept ist glutenfrei und eignet sich auch für Vegetarier.

Weiterlesen
Brot und Gebäck

Buchweizenbrot

Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Mediterraner Nudelsalat

Dieses Gericht ist ideal für die Lunchbox! Den Vortag vorbereiten, über Nacht bereits in der Box im Kühlschrank lagern und den nächsten Tag einfach ins Büro mitnehmen. Sättigt lange mit gesunden Zutaten und schmeckt sensationell!

Weiterlesen
veganes Topinambur Gröstl mit Tofu
Hauptspeisen

Topinambur Gröstl mit Tofu

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp

Weiterlesen
Nudelauflauf glutenfrei mit Thunfisch in weißer Soße
Hauptspeisen

Nudelauflauf mit Thunfisch in weißer Soße

Unsere Kinder lieben diese durch und durch gesunde Nudelkreation mit Kichererbsennudeln in weißer Soße. Alles ist enthalten, was unser Körper braucht, Eiweiße, Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und mit einer Salatbeilage auch die frischen Vitamine. Glutenfrei und vegetarisch.

Weiterlesen