Cremige Süßkartoffel-Brownies

Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen! Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.

Unser Tipp

Wenn du lieber traditionelle Brownies  – allerdings auch glutenfrei und ohne Zucker – haben möchtest, empfehle ich dir diese: https://www.gesundnaschen.com/rezepte/brownies/.

Die Süßkartoffeln sollten im idealen Fall gedünstet werden, du kannst sie aber auch in ganz wenig Wasser kochen. Sie verlieren beim Dünsten etwas an Gewicht, nimm daher ca. 340g rohe Süßkartoffeln.

Du kannst natürlich weniger Erythrit verwenden, wenn dir die natürliche Süße der Süßkartoffeln ausreicht, oder auch etwas mehr für Naschkatzen.
Auch eine Prise Salz kann hinzugefügt werden, diese verstärkt das Süßempfinden.

Zutaten

Für eine kleine Backform (zB. Brot-Backform)

ca. 300g Süßkartoffeln gedünstet oder gekocht
ca. 40g BioSüße (Bio Erythrit)
150g Mandelmus oder Erdnussmus
ca. 35g Backkakao ohne Zucker

Zubereitung

Süßkartoffeln putzen und in Würfel schneiden. Dünsten oder in wenig Wasser kochen.

Alle Zutaten in einem Mixer gründlich zusammenrühren.

Eine kleine Backform mit Backpapier auskleiden, die Masse einfüllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 25 – 30 Minuten backen, je nachdem, wie saftig das Ergebnis sein soll (Gabelprobe).

Du kannst die Brownies mit geriebener zuckerfreier Schokolade oder gerösteten Nüssen und Mandeln toppen oder einfach mit BioSüße Powder (Puder Erythrit) bestreuen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Buchteln ohne Haushaltszucker mit zuckerfreier Konfitüre
Süßspeisen

Buchteln

Lockerer und fluffiger Teig mit köstlicher zuckerfreier Konfitüre: eine verführerische Kombination! Am besten schmecken die Buchteln mit einer warmen Vanillesoße.

Weiterlesen
Zuckerfreie Dinkelkekse
Süßspeisen

Weihnachtliche Dinkelkekse

Mein Tipp für Backen mit Kindern. Mit diesem simplen Grundteig können die Kleinen nach Herzenslust kneten, formen, ausstechen und verzieren.

Weiterlesen
Faschingskrapfen
Brot und Gebäck

Faschingskrapfen

Lockerer Germteig mit milder Süße, mit Dinkel- und Mandelmehl sowie natürlichen Zuckeralternativen anstelle von Industriezucker.

Weiterlesen
Belegte Brote dreierlei mit Gemüse
Frühstück

Gebratener Tofu mit Senf-Marinade

Ein frisches Roggenbrot mit den deftig und kräftig schmeckenden Senf-Tofuscheiben, belegt mit gebratenen roten Zwiebeln und Tomaten – ein köstliches aromatisches, veganes Gericht, das auch für ein reichhaltiges Mittagessen perfekt geeignet ist.

Weiterlesen
Rezept Nudeln aus Kichererbsen mit Soja-tomatensosse
Hauptspeisen

Kichererbsen-Nudeln mit Tofu-Tomatensoße

Die perfekte Alternative zu einem Spaghetti Bolognese – Kindern schmeckt diese Kombi genauso gut. Im Gegensatz liefert dieses Gericht aber zusätzlich gesunden pflanzlichen Eiweiß und die Nudeln aus Hülsenfrüchten sorgen wegen dem niedrigen glykämischen Index für eine langfristige Sättigung. Das Rezept ist glutenfrei und eignet sich auch für Vegetarier.

Weiterlesen
Fischgulasch mit Reis und Gemüse
Hauptspeisen

Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Weiterlesen