Cremige Süßkartoffel-Brownies
Unser Tipp
Wenn du lieber traditionelle Brownies – allerdings auch glutenfrei und ohne Zucker – haben möchtest, empfehle ich dir diese: https://www.gesundnaschen.com/rezepte/brownies/.
Die Süßkartoffeln sollten im idealen Fall gedünstet werden, du kannst sie aber auch in ganz wenig Wasser kochen. Sie verlieren beim Dünsten etwas an Gewicht, nimm daher ca. 340g rohe Süßkartoffeln.
Du kannst natürlich weniger Erythrit verwenden, wenn dir die natürliche Süße der Süßkartoffeln ausreicht, oder auch etwas mehr für Naschkatzen.
Auch eine Prise Salz kann hinzugefügt werden, diese verstärkt das Süßempfinden.
Zutaten
Für eine kleine Backform (zB. Brot-Backform)
ca. 300g Süßkartoffeln gedünstet oder gekocht
ca. 40g BioSüße (Bio Erythrit)
150g Mandelmus oder Erdnussmus
ca. 35g Backkakao ohne Zucker
Zubereitung
Süßkartoffeln putzen und in Würfel schneiden. Dünsten oder in wenig Wasser kochen.
Alle Zutaten in einem Mixer gründlich zusammenrühren.
Eine kleine Backform mit Backpapier auskleiden, die Masse einfüllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 25 – 30 Minuten backen, je nachdem, wie saftig das Ergebnis sein soll (Gabelprobe).
Du kannst die Brownies mit geriebener zuckerfreier Schokolade oder gerösteten Nüssen und Mandeln toppen oder einfach mit BioSüße Powder (Puder Erythrit) bestreuen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Fleischbällchen in Tomatensugo mit Kichererbsenpasta
Juhu, Fleischbällchen! Ein Lieblingsgericht von Klein und Groß, in diesem Rezept mit vielen gesunden Zutaten zubereitet.
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Reispfanne mit Linsen und Tofu
Eines unserer Lieblings-Mittagsgerichte: einfach, gesund und vegan. Mit wertvollem Eiweiß, lang sättigenden Kohlenhydraten und guten Fetten, natürlich auch gluten- und laktosefrei.
Buchweizenbrot
Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.
Kürbis-Kartoffel Puffer
Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…
Cremige Kürbiscremesuppe
Suppen und Eintöpfe sind meine Lieblingsgerichte – du kannst alles kombinieren: bunte Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Eiweiß mit Fleisch- oder pflanzlichen Einlagen mit kreativen Gewürzerlebnissen. Einfach in der Zubereitung, genial in der Kombination!