Zwetschgendatschi ohne Zucker

Im Herbst ein Muss: leckerer Germteig belegt mit reifen Zwetschken. Delikater Nachtisch nach einem Sonntagsessen.

Unser Tipp

Du kannst mit verschiedenen Zuckeralternativen arbeiten. Anstelle von Sukrin Gold probiere das Rezept mit einer BioSüße und Bio Kokosblütenzucker Mischung oder mit Birkenzucker.

Achte beim Dinkelmehl auf die Herkunft, es soll möglichst biologisch und nicht aus hochgezüchteten Sorten vermahlen sein. Ein Teil kannst du auch mit Vollkorn Dinkelmehl aufpeppen.

Fange rechtzeitig mit dem Teig an, ohne Zucker braucht er eine längere Gehzeit. Mit Kokosblütenzucker kannst du diese auf ca. 1 Stunde beschleunigen.

Zutaten

Für ca. 10 – 12 Fladen

Teig:

100g Dinkelmehl
50g Mandelmehl
ca. 50g Sukrin Gold
halbe Packung Trockenhefe
1 Prise Salz
60ml warme Milch o. Haferdrink
50g weiche Butter

Zwetschgenbelag:

500g Zwetschgen entkernt
ca. 10g BioSüße mit Vanilleextrakt vermischt
ca. 50g Mandeln gehobelt
Zimt gemahlen
etwas BioSüße Powder
Schlagsahne

Zubereitung

Die trockenen Zutaten für den Teig gründlich mischen und mit der Küchenmaschine samt Milch und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten.
Für ca. 1,5 – 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig nochmals durchkneten, auf ca. 9-12 Kugeln aufteilen. Diese auf einer bemehlten Unterlage mit einem Teigroller ausrollen.

Die Zwetschgen vierteln und die Fladen damit dicht belegen.

BioSüße mit Vanille mischen, die Datschi mit dem „Vanillezucker“ bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft je nach Größe 15 – 20 Minuten backen.

Mit den gehobelten Mandeln bestreuen und nochmal für 5 – 8 Minuten in den Ofen legen.

Nach dem Backen gleich mit Zimt und nach Bedarf mit BioSüße Powder bestreuen, mit geschlagener Sahne servieren und warm genießen.

Unsere Produktempfehlungen

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Bio Erythrit

8,49

Enthält 20% MwSt.
440 g (1,93 / 100 g)
zzgl. Versand

Sukrin Fruchtaufstrich Pflaume

3,89

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,50 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rezept für gesunde Ernährung und gesunde Gerichte
Hauptspeisen

Lachs mit Sauerkraut

Nicht nur im Winter bietet Dir dieses Gericht gesunde Vitamine und Omega-3 Fette.
Da es so schnell und leicht zubereitet werden kann, kannst du es immer wieder für ein schnelles Mittagessen verwenden.

Weiterlesen
Rührkuchen mit Waldbeeren zuckerfrei
Süßspeisen

Vanillekuchen mit Beeren

Ein klassischer Rührkuchen – allerdings gesund aufgepeppt: mit geriebenen Mandeln, mit Zuckeralternativen anstelle von Haushaltszucker, mit weniger aber angenehmer Süße und mit köstlichen Waldbeeren.

Weiterlesen
Rote Beete Laibchen auf Salat
Hauptspeisen

Rote Beete Laibchen

Ein geniales Rezept aus roten Rüben, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Dieses Gericht strotzt nur so von Vitaminen und gesunden Vitalstoffen. Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe gehört die rote Beete zu den gesündesten Gemüsesorten der Erde!

Weiterlesen
Rotes Linsengemüse
Hauptspeisen

Rotes Linsengemüse

Ein sehr gesundes, veganes Mittagsgericht aus roten Linsen, schmeckt sensationell aromatisch! Kann einfach und rasch zubereitet werden, liefert gesundes pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine.

Weiterlesen
Süßspeisen

Schoko Cupcakes

Unsere Cupcakes kommen auf jedem Kindergeburtstag zum Einsatz – mal mit, mal ohne Marzipantopping.
Sie sind die Lieblingskuchen jedes Kindes und das Highlight an jedem Geburtstag!

Weiterlesen
Frühstück

Avocado-Brot

Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.

Weiterlesen