Zwetschgendatschi ohne Zucker

Im Herbst ein Muss: leckerer Germteig belegt mit reifen Zwetschken. Delikater Nachtisch nach einem Sonntagsessen.

Unser Tipp

Du kannst mit verschiedenen Zuckeralternativen arbeiten. Anstelle von Sukrin Gold probiere das Rezept mit einer BioSüße und Bio Kokosblütenzucker Mischung oder mit Birkenzucker.

Achte beim Dinkelmehl auf die Herkunft, es soll möglichst biologisch und nicht aus hochgezüchteten Sorten vermahlen sein. Ein Teil kannst du auch mit Vollkorn Dinkelmehl aufpeppen.

Fange rechtzeitig mit dem Teig an, ohne Zucker braucht er eine längere Gehzeit. Mit Kokosblütenzucker kannst du diese auf ca. 1 Stunde beschleunigen.

Zutaten

Für ca. 10 – 12 Fladen

Teig:

100g Dinkelmehl
50g Mandelmehl
ca. 50g Sukrin Gold
halbe Packung Trockenhefe
1 Prise Salz
60ml warme Milch o. Haferdrink
50g weiche Butter

Zwetschgenbelag:

500g Zwetschgen entkernt
ca. 10g BioSüße mit Vanilleextrakt vermischt
ca. 50g Mandeln gehobelt
Zimt gemahlen
etwas BioSüße Powder
Schlagsahne

Zubereitung

Die trockenen Zutaten für den Teig gründlich mischen und mit der Küchenmaschine samt Milch und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten.
Für ca. 1,5 – 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig nochmals durchkneten, auf ca. 9-12 Kugeln aufteilen. Diese auf einer bemehlten Unterlage mit einem Teigroller ausrollen.

Die Zwetschgen vierteln und die Fladen damit dicht belegen.

BioSüße mit Vanille mischen, die Datschi mit dem „Vanillezucker“ bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft je nach Größe 15 – 20 Minuten backen.

Mit den gehobelten Mandeln bestreuen und nochmal für 5 – 8 Minuten in den Ofen legen.

Nach dem Backen gleich mit Zimt und nach Bedarf mit BioSüße Powder bestreuen, mit geschlagener Sahne servieren und warm genießen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rezept für ein gesundes Frühstück
Frühstück

Mini-Palatschinken mit Heidelbeeren

Die Lieblingsjause oder an Feiertagen ein besonderes Frühstück für Kinder – einfach und köstlich.
Mit Dinkel- und Mandelmehl, gesunden Heidelbeeren und kalziumreicher Buttermilch.

Weiterlesen
veganes Topinambur Gröstl mit Tofu
Hauptspeisen

Topinambur Gröstl mit Tofu

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp

Weiterlesen
Belugalinsen Suppe vegan, glutenfrei und gesund mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten
Vorspeisen

Belugalinsen-Suppe

Eine gehaltvolle Suppe muss jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. Vor allem, wenn sie so gesund ist, wie diese vegane Komposition mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und viel Gemüse.

Weiterlesen
Zuckerfreie Dinkelkekse
Süßspeisen

Weihnachtliche Dinkelkekse

Mein Tipp für Backen mit Kindern. Mit diesem simplen Grundteig können die Kleinen nach Herzenslust kneten, formen, ausstechen und verzieren.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Grünkohleintopf mit Bio Würsteln

Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und köstlich schmeckendes Gemüse!
Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Er ist eine perfekte Alternative zu tierischem Eiweiß, enthält nämlich hochwertige Proteine.

Weiterlesen
Vorspeisen

Gemüsecremesuppe

Eine rundum gesunde Suppe, die auch Kinder lieben! Du kannst sie je nach Saison variieren.

Weiterlesen