Extra saftige Low Carb Schokomuffins
Unser Tipp
Verwende eine sehr reife Banane, dann brauchst du ganz sicher keine zusätzliche Süße.
Sonst kannst du mit 1-2 EL Fiber Sirup Gold (Ballaststoffsirup) nachsüßen.Wenn du keine zuckerfreien Schokodrops hast, kannst du auch BioSüße zuckerfreie Schokolade klein hacken und untermischen.
Du kannst die Muffins anstelle oder neben den Schokodrops auch mit gehackten Nüssen oder mit BioSüße Haselnusscreme aufpeppen.
Die fertigen Muffins kannst du noch mit einer zuckerfreien Schokosoße oder mit BioSüße (Bio Erythrit) leicht gesüßtem und laktosefreiem Schlagobers servieren.
Zutaten
Für ca. 12 Muffins
150g Datteln entsteint
200g geriebene Mandeln
3 TL Backpulver
5 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt
1 Prise Bourbon Vanille
1 reife Banane
3 Eier Größe M
50 ml Haferdrink
ca. 50g dunkle zuckerfreie Schokodrops
Zubereitung
Die Datteln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und für ca. 20 Minuten einweichen lassen.
Inzwischen die trockenen Zutaten mischen. Die reife Banane in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
50 ml vom Dattelwasser behalten, den Rest wegschütten. Die Datteln mit dem 50ml Einweichwasser im Mixer glatt zu einem Mus pürieren.
Die Banane, das Dattelpüree und alle weiteren Zutaten zu den trockenen geben und mit der Küchenmaschine oder mit einem Schneebesen gründlich vermischen.
Die Schokodrops kannst du entweder untermischen oder später in der Form oben auf den Teig setzen.
Das Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen und in diesen den Teig verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Unter- und Oberhitze für ca. 20 Minuten backen, mit der Gabelprobe prüfen, ob sie durchgebacken sind.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Kichererbsen-Nudeln mit Tofu-Tomatensoße
Die perfekte Alternative zu einem Spaghetti Bolognese – Kindern schmeckt diese Kombi genauso gut. Im Gegensatz liefert dieses Gericht aber zusätzlich gesunden pflanzlichen Eiweiß und die Nudeln aus Hülsenfrüchten sorgen wegen dem niedrigen glykämischen Index für eine langfristige Sättigung. Das Rezept ist glutenfrei und eignet sich auch für Vegetarier.
Reichhaltige Erbsensuppe
Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.
Faschingskrapfen
Lockerer Germteig mit milder Süße, mit Dinkel- und Mandelmehl sowie natürlichen Zuckeralternativen anstelle von Industriezucker.
Schokostangen
Mit zuckerfreier Haselnuss- oder Schokocreme – als besonderes Sonntagsfrühstück, für die Geburtstagsjause oder wenn kleine Gäste vorbeikommen.
Cremige Süßkartoffel-Brownies
Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen!
Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.
Dinkel Baguettes
Einfacher kann es gar nicht werden – am Vorabend den Teig rasch zusammenkneten, über die Nacht im Kühlschrank gehen lassen und in der Früh sofort frisch ausbacken.