Mini-Palatschinken mit Heidelbeeren
Unser Tipp
Vom Dinkelmehl kannst du ein Teil mit Vollkornmehl ersetzen, damit du mehr Ballaststoffe in die Palatschinken bringst.
Du kannst ein Teil von den Heidelbeeren bereits in die Palatschinken mischen: bevor du den teig in der Pfanne wendest, streue einige Heidelbeeren auf die noch rohe obere Seite. Somit haben die kleinen Pfannkuchen bereits ein tolles Fruchtgeschmack. Sicher kannst nach Belieben mit Erdbeeren, verschiedenen Waldbeeren oder aber auch ganz anderen Früchten, wie Apfel, Birne, Pfirsich oder Banane experimentieren.
Anstelle von BioSüße kannst du natürlich auch Bio Kokosblütenzucker oder Birkenzucker verwenden.
Zutaten
180 g Dinkelmehl
70g Mandelmehl
1 Packung Backpulver
eine Prise Salz
3 EL BioSüße od. 2 EL Sukrin Gold
200 ml Buttermilch
200 ml Milch
1 EL Vanillearoma
2 EL Butter
4 Eier mittelgroß
Rapsöl zum Backen
Zubereitung
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten mischen. Die übrigen Zutaten nach und nach dazugeben und so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat und der Teig homogen ist.
Den Teig mit einem Tuch abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Pfanne mit etwas Öl erhitzen und mit einem Löffel kleine Kleckse hineingeben. Die Palatschinken sollen sich dabei nicht berühren.
Schließlich die fertigen Pfannkuchen nach dem Abkühlen übereinanderstapeln und mit Blaubeeren servieren.
Am Besten schmeckt mit BioSüße und Vanille leicht gesüßte Schlagsahne dazu.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Cremige Kürbiscremesuppe
Suppen und Eintöpfe sind meine Lieblingsgerichte – du kannst alles kombinieren: bunte Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Eiweiß mit Fleisch- oder pflanzlichen Einlagen mit kreativen Gewürzerlebnissen. Einfach in der Zubereitung, genial in der Kombination!
Cremige Brownies
Saftig und herrlich schokoladig – eine zartschmelzende Versuchung, allerdings mit wenig Kohlenhydraten ohne Haushaltszucker und mit viel Eiweiß, dank Mandelmehl. Low Carb und vegetarisch.
Weihnachtliche Dinkelkekse
Mein Tipp für Backen mit Kindern. Mit diesem simplen Grundteig können die Kleinen nach Herzenslust kneten, formen, ausstechen und verzieren.
Buchteln
Lockerer und fluffiger Teig mit köstlicher zuckerfreier Konfitüre: eine verführerische Kombination! Am besten schmecken die Buchteln mit einer warmen Vanillesoße.
Faschingskrapfen
Lockerer Germteig mit milder Süße, mit Dinkel- und Mandelmehl sowie natürlichen Zuckeralternativen anstelle von Industriezucker.
Knusprige Roggen-Käsestangen
Dieses Gebäck mit viel geschmolzenem Käse lieben unsere Kinder mit Butter und Schnittlauch oder Kresse. Frisch schmeckt es herrlich knusprig und dank Roggenmehl auch nostalgisch urig.