Früchte-Nussbrot
Unser Tipp
Du kannst den Kuchen auch mit anderen Wintergewürzen verfeinern, mit Nelken, Lebkuchengewürz, Orangenschale oder mehr Zimt.
Anstelle von Creme Fraiche kannst du auch Sauerrahm nehmen, der Kuchen wird jedoch cremiger mit laktosefreier Creme Fraiche.
Zutaten
Für eine Kastenform
550g Trockenfrüchte (Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Rosinen)
250g Creme fraiche laktosefrei
1 TL Zimt
3 Eier Größe M + 1 Eiweiß
Prise Salz
100g Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Cashews)
100g gemahlene Mandeln
50g gemahlene Haselnüsse
10g Mandelmehl (optional)
wenig Rapsöl oder Backpapier für die Form
Zubereitung
Die getrockneten Früchte klein schneiden.
Die Crème fraîche in eine große Schüssel geben und mit dem Zimt verrühren.
Die gemahlenen Nüsse und Mandeln dazugeben und mit der Küchenmaschine zusammenrühren.
Die Eier und das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer anderen Schüssel sehr schaumig schlagen.
Die Eier unter die Nussmischung heben.
Die Nüsse grob hacken und mit den Trockenfrüchten beigeben, gut verrühren. Falls die Mischung zu nass wäre, noch etwas Mandelmehl dazugeben.
Den Teig in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen. Mit der Gabelprobe prüfen, ob der Kuchen bereits durchgebacken ist.
Auskühlen lassen und genießen!
In Frischhaltefolie und kühl gelagert hält das Früchte-Nussbrot einige Tage.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Mini-Palatschinken mit Heidelbeeren
Die Lieblingsjause oder an Feiertagen ein besonderes Frühstück für Kinder – einfach und köstlich.
Mit Dinkel- und Mandelmehl, gesunden Heidelbeeren und kalziumreicher Buttermilch.
Glutenfreies Sauerteigbrot
Das Brot schmeckt wie ein normales Roggen-Sauerteigbrot und glänzt mit gesundheitlichen Vorteilen – vor allem, wenn du den Teig noch mit Saaten oder Nüssen aufpeppst.
Buchteln
Lockerer und fluffiger Teig mit köstlicher zuckerfreier Konfitüre: eine verführerische Kombination! Am besten schmecken die Buchteln mit einer warmen Vanillesoße.
Topfen-Eier Aufstrich
Ein einfacher, gesunder und leckerer Aufstrich auf Topfenbasis – auch für Kinder. Sehr variabel, kann mit vielen Lieblingszutaten aufgepeppt werden.
Nusszopf
Dieses Milchbrot mit Walnüssen backe ich, wenn Gäste vorbeikommen – aber eine große Portion, damit für uns auch reichlich überbleibt! Herrlich saftig, mit Dinkelmehl und natürlich ohne raffinierten Zucker.
Himmlischer Mohnkuchen
Dieser Kuchen ist einfach zubereitet und schmeckt trotzdem außergewöhnlich! Glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Perfekt für Freunde, Gäste oder als Mitbringsel. Gehört ab sofort zu unseren Lieblingen!