Maronitorte mit Vanille- und Schokoüberzug

Eine spontane Kreation für einen Kindergeburtstag mit den von meinem Sohn gewünschten Lieblingszutaten: Maroni, Vanillepudding und Schokolade.

Unser Tipp

Diese Torte kannst du frei nach deinen Vorstellungen zubereiten – dein Lieblingsrezept für einen Biskuitteig wählen, die Maronicreme nach Belieben süßen und mit mehr oder weniger Schlagsahne mischen sowie schließlich dekorieren, wie es dir gefällt.
Mein Rezept ist eine Basis, eine Empfehlung, die du frei ändern kannst.

Mein Biskuit Teig wird sehr leicht und luftig, dafür musst du aber die Arbeitsschritte genau befolgen!

Lies zuerst das ganze Rezept durch – ideale Reihenfolge:
1. Kastanienreis im Kühlschrank auftauen lassen
2. Vanillepudding kochen und zum Auskühlen stellen
3. Biskuitteig zubereiten und in den Ofen legen
4. Maronicreme zubereiten
5. Nach Auskühlen des Bodens mit der Creme, dann mit Pudding bestreichen
6. Schokoglasur zubereiten und Torte fertigstellen.

Zutaten

Für den Biskuit Teig:

8 Eier Größe M
5 EL Sukrin Gold
3 EL Bio Kokosblütenzucker
8 EL Dinkel-Kuchenmehl
1 TL Natron

Für die Creme:

375g Kastanienreis (ohne Zuckerzusatz) tiefgekühlt
Fiber Sirup Gold oder Dattelsirup
BioSüße Powder
ev. Zimt, Vanille oder etwas Rohkakao
500 ml Schlagobers laktosefrei

Für die Glasur:

1 Vanillepudding Pulver
etwas Milch oder Haferdrink
Sukrin Gold oder Dattelsirup zum Süßen
zuckerfreie Schokodrops
etwas Butter

Zubereitung

Für den Tortenboden eine Springform von ca. 24 cm unten mit Backpapier belegen, die innere Seite mit Butter ausstreichen.

Eiweiß und Eigelb der acht Eier trennen, Eiweiß in eine große Schüssel geben. Mit der Küchenmaschine aufschlagen.
Zuckeralternativen mischen und löffelweise dazugeben – somit wird das Eiweiß schön fest.

Nun geben wir einzeln die Eigelbe dazu und rühren inzwischen weiter, für noch ca. 4-5 Minuten.

Mehl und Natron gut mischen und vorschichtig, nach und nach in die Eiermischung streuen. Nicht mehr mit der Küchenmaschine schlagen, sondern mit einem Rührlöffel oder Rührbesen vorsichtig unterheben.

In die Springform geben und glatt streichen.

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 165 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 35 – 45 Minuten backen. Die ersten 15 Minuten darf die Ofentür nicht geöffnet werden, sonst fällt der Teig zusammen!

Wenn der Tortenboden goldbraun gebacken ist, mit einer Gabel prüfen, ob schon durchgebacken ist – wenn die Gabel trocken bleibt, ist er fertig.

Auskühlen lassen, erst dann mit einem scharfen Messer vom Rand lösen und aus der Tortenform nehmen. Nach vollständigem Auskühlen kann er in zwei-drei Schichten geschnitten und mit der Creme bestrichen werden.

Für die Creme den Kastanienreis rechtzeitig auftauen lassen (am besten am Vorabend in den Kühlschrank stellen).

Mit Fiber Sirup Gold und etwas BioSüße Puder aus dem Kastanienreis mit der Hand eine Maronicreme kneten und eventuell mit Zimt, Vanille oder Rohkakao leicht würzen. Immer wieder kosten, ob die gewünschte Süße sowie Würze erreicht ist.

Schlagsahne mit der Küchenmaschine aufschlagen (nicht überschlagen!) und vorsichtig unterheben.

Mit der fertigen Maronicreme die Innenschichten der Torte bestreichen.

Für die Glasur Vanillepudding nach Anleitung zubereiten, anstelle von Zucker Sukrin Gold nehmen und nach Bedarf mit Fiber Sirup Clear nachsüßen.

Mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken und auskühlen lassen.

Die fertige Torte mit Vanillepudding rundherum bestreichen.

Die Schokodrops mit etwas Butter schmelzen lassen und gut mischen. Die Schokomischung auf die fertige Torte gießen und glatt streichen.

Im Kühlschrank einige Stunden zusammenreifen lassen, mit Kerzen dekorieren und das Geburtstagskind glücklich werden lassen!

Unsere Produktempfehlungen

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Powder

6,99

Enthält 20% MwSt.
300 g (2,33 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar
In den Warenkorb

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Rezept für gesunde Ernährung und gesunde Gerichte
Hauptspeisen

Lachs mit Sauerkraut

Nicht nur im Winter bietet Dir dieses Gericht gesunde Vitamine und Omega-3 Fette.
Da es so schnell und leicht zubereitet werden kann, kannst du es immer wieder für ein schnelles Mittagessen verwenden.

Weiterlesen
veganes Topinambur Gröstl mit Tofu
Hauptspeisen

Topinambur Gröstl mit Tofu

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp

Weiterlesen
Brot und Gebäck

Glutenfreies Baguette mit Käse

Diese Baguettes sind einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken frisch sensationell gut.
Wenn du nicht alles frisch verbrauchen kannst, friere den übrigen Baguette noch an demselben Tag gut verpackt – möglichst luftdicht ein. Du kannst es den nächsten Tag kurz aufbacken und wieder wie frisch genießen.

Weiterlesen
Haselnuss Kekse für Weihnachten
Süßspeisen

Haselnuss-Bäumchen

Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!

Weiterlesen
Low Carb Schokomuffins
Süßspeisen

Extra saftige Low Carb Schokomuffins

Diese köstlichen und gesunden Muffins kommen ohne Mehl und Zucker aus – du brauchst geriebene Mandeln sowie lediglich die Süße aus Datteln und einer reifen Banane.
Sie sind gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen