Glutenfreies Sauerteigbrot
Unser Tipp
Du kannst am Vorabend den Sauerteig ganz einfach ansetzen und das Brot am nächsten Tag fertigbacken.
Laktosefrei wird es durch Kokos- oder Sojajoghurt.
Perfekt für den Jausenbox oder als Begleitung zu Eintopfgerichten.
Zutaten
Für den Sauerteigansatz:
50g Mehl, glutenfreie dunkle Mischung (zB. von Mantler)
50g Naturjoghurt oder natur Kokosjoghurt
50 ml Wasser
10g frische Hefe
Für den Brotteig:
330g Mehl, glutenfreie dunkle Mischung (zB. von Mantler)
1 EL Bio Kokosblütenzucker
1 TL Salz
20g frische Hefe
250 ml Wasser
20 ml Öl (Oliven, Raps oder Kokos)
Zubereitung
Am Vorabend Mehl mit Wasser, Hefe und Joghurt gut verrühren und abgedeckt über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag 300g Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Kokosblütenzucker und Salz vermischen.
Die Hefe darauf bröseln und den Sauerteigeinsatz vom Vortag zufügen.
Wasser und Öl hineingießen und mindestens 5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
Abgedeckt eine Stunde stehen lassen. Nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Unterlage die restlichen 30g Mehl unterkneten.
In einen mit glutenfreiem Mehl ausgestreuten Gärkorb legen, abgedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stürzen und mit Wasser besprühen.
Nach Belieben mit Saaten bestreuen (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne) und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad etwa 50 Minuten backen.
Eventuell das Leib zum Schluss umdrehen und den Boden noch weitere 5 Minuten backen.
Gutes Gelingen!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gefüllte Baguettes
Dieses gefüllte Gebäck ist perfekt, wenn Gäste kommen oder zur Jause in der Schule und im Kindergarten. Kleine Kinder mögen die Tomaten-Käse, Größere auch schon die Pesto-Feta Variante.
Mohn- und Nuss-Strudel
Wir können uns keine Weihnachten ohne Nuss- und Mohnstrudel vorstellen. Wir lieben diesen Kuchen, allerdings nicht zur zu Weihnachten!
Cremige Süßkartoffel-Brownies
Diese Brownies haben eine sehr cremige Konsistenz, eher wie eine feste Schokocreme. Sie schmecken sensationell, erwarte aber keine traditionellen Schokokuchen!
Lediglich vier Zutaten – gesund, glutenfrei und natürlich zuckerfrei.
Linsensalat
Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!
Cevapcici – frisch vom Grill
Liebling aller Kinder zum Grillen! Eine glutenfreie und bekömmliche Version aus Bio Rinderfaschiertem, die allen schmeckt!
Gewürzkekse
Diese Kekse eignen sich perfekt zu Weihnachten oder Ostern. Zu Ostern kannst du mit den Gewürzen variieren, nimm anstelle von Zimt und Nelken einfach Ingwer oder Vanille, je nach Geschmack.