Saftiger zuckerfreier Marmorkuchen aus Mandelmehl
Unser Tipp
Wenn du den marzipanartigen Nachgeschmack von Mandelmehl nicht so sehr magst, kannst du es mit anderen glutenfreien Mehlen kombinieren. Das Großteil sollte aber Mandelmehl bleiben.
Aus dieser Mischung kannst du einen Kuchen, Gugelhupf oder Muffins zubereiten, es variiert nur die Backzeit – für die Muffins brauchst du natürlich weniger. Achte darauf, dass sie saftig bleiben und nicht trocken werden.
Den fertigen Kuchen kannst du mit BioSüße Powder (Bio Erythrit Puder) bestreuen, mit einer Schokosoße oder Schlagsahne genießen.
Zutaten
Für eine Gugelhupf-Form
280g weiche Butter + etwas für die Form
190g BioSüße (Bio Erythrit)
1 TL Bourbon Vanille Extrakt
Prise Salz
5 Eier Größe M
180g Mandelmehl
5 TL Backpulver
3 EL Rapsöl
½ Fläschchen Rumaroma
wenig glutenfreie Semmelbrösel
20g Rohkakaopulver (ohne Zucker)
45g dunkle zuckerfreie Schokodrops
ev. 1 EL Haferdrink
Zubereitung
Weiche Butter mit BioSüße, Vanille und Salz schaumig schlagen.
Die Eier nacheinander dazugeben und mit der Küchenmaschine gründlich verrühren.
Mandelmehl und Backpulver nach und nach hinzufügen und mischen.
Schließlich Rapsöl und Rumaroma beigeben und die Mischung gründlich zusammenrühren.
Eine Form ausbuttern und ev. auch mit wenig glutenfreien Semmelbröseln bestreuen, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.
Mehr als die Hälfte des Teiges in die Form füllen.
Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver und den Schokodrops verrühren. Falls die Masse etwas dick wäre, mit einem Schuss Hafermilch auflockern.
In die Form geben und mit einer Gabel die beiden Teige ein wenig verrühren – je nachdem, wie sehr marmorartig der Kuchen werden soll.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 35 Minuten backen – mit der Gabelprobe prüfen, ob er bereits durch ist.
In der Form etwas auskühlen lassen und erst dann daraus lösen. Dekorieren und genießen!
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gebratener Tofu mit Senf-Marinade
Ein frisches Roggenbrot mit den deftig und kräftig schmeckenden Senf-Tofuscheiben, belegt mit gebratenen roten Zwiebeln und Tomaten – ein köstliches aromatisches, veganes Gericht, das auch für ein reichhaltiges Mittagessen perfekt geeignet ist.
Topfen-Eier Aufstrich
Ein einfacher, gesunder und leckerer Aufstrich auf Topfenbasis – auch für Kinder. Sehr variabel, kann mit vielen Lieblingszutaten aufgepeppt werden.
Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln
Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.
Champignon Gulasch mit Erbsenreis
Pilze eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Champignons liefern wertvolles Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine – unterschiedliche Pilze sollten viel öfter auf dem Speiseplan stehen.
Auberginen gratiniert
Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.
Tofu-Curry auf Kräuterrisotto
Ein sehr schmackhaftes und gesundes veganes Gericht! Wertvolles pflanzliches Eiweiß kombiniert mit vielen aromatischen Kräutern und Gewürzen. Auch gluten- und laktosefrei.