Haselnuss-Bäumchen

Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!

Unser Tipp

Fein gemahlene BioSüße hat einen leichten Frische-Nachgeschmack, dieser wird jedoch durch die Gewürze und die Erdbeerkonfitüre übertönt.
Wenn dich dieser Geschmack doch noch stört, kannst du weniger nehmen und den Großteil durch Bio Kokosblütenzucker ersetzen.

Wenn du ausschließlich auf Bio Zutaten setzen möchtest, kann ich dir auch die BioSüße Erdbeerkonfitüre empfehlen.

Zutaten

Für 30 – 40 Stück

100 g Haselnüsse gerieben
120 g Biosüße Powder (Bio Puder-Erytrhit)
ca. 30g Fiber Sirup Gold oder Dattelsirup
130 g Dinkelmehl
20g Mandelmehl
Vanillearoma
Zitronenschale gerieben
Muskat, Zimt
1 Prise Salz
120 g kalte Butter
2 Eigelb
1 Eigelb zum Bestreichen
200g Sukrin Erdbeerkonfitüre

Zubereitung

Nüsse mit Biosüße Puder, Mehl, Vanille, Zitronenschale und Gewürzen gut vermischen.

Kalte Butter dazureiben.

Fiber Sirup Gold und Eigelb dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig teilen, zu Kugeln formen, diese flach drücken, in Folie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.

Teigstücke ca. 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dick ausrollen und Tannenbäume ausstechen.

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, die Hälfte der Kekse mit Eigelb bestreichen und ca. 8 Min. im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen. Kekse vom Blech nehmen und auskühlen lassen.

Konfitüre leicht erwärmen, die nicht mit Eigelb bestrichenen Tannenbäumchen mit Erdbeermarmelade bestreichen und jeweils zwei unterschiedliche Kekse zusammensetzen.

In einer Keksdose, gut verschlossen, halten die Kekse einige Wochen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Das Bild zeigt viele kleine Topfenlaibchen auf einem Teller.
Hauptspeisen

Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln

Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.

Weiterlesen
Linsensalat mit Walnüssen
Hauptspeisen

Linsensalat

Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!

Weiterlesen
Topfenfladen zuckerfrei
Brot und Gebäck

Topfenfladen mit Heidelbeeren

Das Basisrezept kann ruckzuck zubereitet werden – aus Zutaten, die du gerade vorrätig hast. Schmeckt sowohl süß – natürlich ohne Zucker – als auch pikant köstlich!

Weiterlesen
Brot und Gebäck

Topfen-Dinkel Gebäck

Ideales Jausengebäck für Kindergarten, Schule oder zu einem besonderen Sonntags-Frühstück.

Weiterlesen
Frühstück

Avocado-Brot

Ein Muss für jedes Sonntags-Frühstück oder perfekt als Vorspeise: Avocado Schnitten mit gesunden Fetten, gewürzt mit Koriander und nativem Olivenöl. Der perfekte Energieschub für den Tag.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Köstliche Zucchinispaghetti

Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.

Weiterlesen