Knusprige Gewürzschnecken

Diese Kekse sind ein Allround-Talent, denn sie schmecken auch mit Nuss-, Mohn-, oder Schokofüllung ausgezeichnet. Ohne Zucker und Weizenmehl und doch mit Suchtpotenzial!

Unser Tipp

Wir bereiten diese Kekse meistens in mehreren Sorten zu. Sehr gut eignen sich für die Schokofüllung die BioSüße Haselnuss- oder Zartbitter Cremen, du kannst aber auch geraspelte zuckerfreie Schokolade nehmen.
Für die Nuss- oder Mohnvariante findest du die Rezepte hier, ich verwende die gleiche Füllung, wie für unsere Strudel. Du kannst die Rollen auch einfach mit einer Mischung aus gemahlenen Nüssen oder Mohn und BioSüße Powder (Bio Erythrit Puder) bestreuen, die Strudelfüllungen sind aber saftiger. In dem Fall die Rollen in etwas dickere Scheiben schneiden.
Eine Zimtvariante ist auch möglich, statt Lebkuchengewürz einfach Zimtpulver nehmen.
Auf dem Foto sind die Kekse mit Nussfüllung abgebildet.

Anstelle von Sukrin Gold kannst du als Zuckeralternative BioSüße (Bio Erythrit) und etwas Bio Kokosblütenzucker verwenden.

Du kannst die Kekse natürlich auch nur mit 300g Dinkelmehl zubereiten.

Zutaten

Für ca. 40 Stück

Halber Würfel (21g) frische Hefe
50g Sukrin Gold (Erythrit-Stevia Mischung)
3 EL Soja-, oder Hafersahne
250g Butter (Zimmertemperatur)
80g Vollkorn Dinkelmehl
50g Mandelmehl
170g Dinkel Kuchenmehl
Prise Salz
80g Sukrin Gold (Erythrit-Stevia Mischung)
Lebkuchengewürz

Zubereitung

Die Butter einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Die Hefe zerbröseln, mit Sukrin Gold und der Sahne verrühren.

Mehle und eine Prise Salz mischen, Butter in Stücken dazugeben und mit den Händen zerbröseln. Die Hefemischung beifügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 1 Stunde rasten lassen.

Dann den Teig halbieren, die eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Sukrin Gold mit Lebkuchengewürz verrühren und die Hälfte auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Die Teigplatte eng einrollen, die Rolle in Folie wickeln und wieder für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die andere Hälfte genauso zubereiten.

Danach die Teigrollen mit einem guten Messer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen – etwas Abstand lassen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad für ca. 10 – 12 Minuten backen. Die fertigen Gewürzschnecken vorsichtig vom Blech lösen und auf einem Küchengitter auskühlen lassen.

In der Keksdose kühl und trocken gelagert, halten die Gewürzkekse für ca. 3 Wochen.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Powder

3,99

Enthält 20% MwSt.
90 g (4,43 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar
In den Warenkorb

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Vanillekipferl Dinkel-Mandeln
Süßspeisen

Dinkel-Mandeln Vanillekipferl

Aus Dinkel- und Mandelmehl sowie mit natürlichen Zuckeralternativen können diese Vanillekipferl mit gutem Gewissen genascht oder an Freunde und Familie verschenkt werden. Sie schmecken knusprig und angenehm nach süßer Vanille.

Weiterlesen
Kürbis Kartoffel Puffer
Hauptspeisen

Kürbis-Kartoffel Puffer

Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…

Weiterlesen
Nice Cream Schokolade zuckerfrei
Süßspeisen

Schokoladeneis ohne Zucker

Eis nur im Sommer? Auf gar keinen Fall! Eher in der ganzen Bananensaison über!!
Natürlich ohne Zucker, trotzdem cremig und köstlich! Gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Flaumige Spinatknödel

Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.

Weiterlesen
Nussstrudel zuckerfrei
Brot und Gebäck

Nusszopf

Dieses Milchbrot mit Walnüssen backe ich, wenn Gäste vorbeikommen – aber eine große Portion, damit für uns auch reichlich überbleibt! Herrlich saftig, mit Dinkelmehl und natürlich ohne raffinierten Zucker.

Weiterlesen