Schoko-Mandel Kuchen ohne Mehl und Zucker
Unser Tipp
Wenn du den Kuchen nicht trocken, sondern cremiger magst, bereite eine Puddingcreme mit BioSüße oder Sukrin Gold zu und bestreiche die Mitte der Torte mit ausgekühltem Pudding.
Ich nehme immer zuckerfreie Schokolade, die entweder mit Erythrit (BioSüße) oder mit Xylit gesüßt ist, von den meisten gibt es auch Schokodrops zum Backen. Sei vorsichtig mit Xylit Schokolade, bei größeren Mengen kann sie abführend wirken.
Mit vielen Eiern und nur Mandeln anstelle vom Mehl ist dieser Kuchen reich an Eiweiß und liefert wenig Kohlenhydrate.
Das ist die Basisvariante, du kannst mit Gewürzen, wie Zimt, Nelken und Ingwer experimentieren, mit ganzen Schokostückchen versehen oder tiefgekühlte Früchte, wie z.B. Heidelbeeren oder Himbeeren dazumischen.
Zutaten
120g Butter (zimmerwarm) + wenig für die Backform
180g zartbitter Schokolade (Drops oder klein geschnitten)
ca. 20g Dattelsirup
160g Mandeln blanchiert
ca. 20g Sukrin Pluss
ca. 3 EL gemahlene Mandeln
etwas Vanille
6 große Eier
ca. 60g Sukrin Gold
50g Mandelblätter
Zubereitung
Eine Springform von 22 cm Durchmesser unten mit Backpapier auslegen, auf der Seite mit Butter fetten.
In einer hitzebeständigen Schüssel die Schokolade mit Butter über einem Topf mit kochendem Wasser schmelzen lassen. Solange immer wieder umrühren, bis sich Schokolade und Butter verbunden haben. Mit Dattelsirup süßen.
Die blanchierten Mandeln mit Sukrin Pluss in der Küchenmaschine mit Messern klein hacken, bis die Konsistenz sandig ist. Nicht zu lange warten, sonst geben die Mandeln Fett ab!
Die gehackten Mandeln zum Schokoladengemisch geben und die gemahlenen Mandeln unterrühren.
Die Eier, Vanille und Sukrin Gold mit der Küchenmaschine auf hoher Stufe gründlich aufschlagen, bis sich das Volumen des Eiergemisches verdreifacht hat.
Eier und Schokolade-Mandeln vorsichtig zusammenrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
Den Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 175 Grad Unter-Oberhitze ca. 15 Minuten backen. Dann mit den gehackten Mandeln bestreuen und wieder 15 Minuten weiterbacken. Mit einer Gabel kontrollieren, ob der Kuchen in der Mitte bereits fest ist.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter ca. 45 Minuten abkühlen lassen, erst dann mit einem Messer am Rand von der Form lösen.
Auf einer Platte vollständig auskühlen lassen und mit Sukrin Gold leicht gesüßter Schlagsahne servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Mediterraner Nudelsalat
Dieses Gericht ist ideal für die Lunchbox! Den Vortag vorbereiten, über Nacht bereits in der Box im Kühlschrank lagern und den nächsten Tag einfach ins Büro mitnehmen. Sättigt lange mit gesunden Zutaten und schmeckt sensationell!
Reichhaltige Erbsensuppe
Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.
Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln
Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.
Topinambur Gröstl mit Tofu
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Unser Tipp
Buchteln
Lockerer und fluffiger Teig mit köstlicher zuckerfreier Konfitüre: eine verführerische Kombination! Am besten schmecken die Buchteln mit einer warmen Vanillesoße.
Haferflockenbrot mit Walnüssen
Dieses Brot ist so köstlich: auch alle, die bisher sich nicht an glutenfreies Brot getraut haben, werden es lieben. Einfach in der Zubereitung, sehr gesund von den Zutaten her – sie bieten hochwertigen Eiweiß, gesunde Fette, Magnesium, Eisen und B Vitamine.