Johannisbeere-Baiser Schnitten
Unser Tipp
Die Schnitten sind leicht, köstlich und die frischen Johannisbeeren runden die Komposition perfekt ab!
Ideal zum Dessert nach einem Sommersalat auf der Terrasse oder dem Balkon.
Verwende Dinkelmehl, sowie davon bis zu 100g Mandelmehl.
Zutaten
5 Eier
250g Butter
180 g Biosüße (Bio Erythrit) + ca. 40g Dattelsirup oder ca. 200-220g Sukrin Gold
30g BioSüße Powder (Alternative zu Puderzucker)
1 TL Backpulver
250 g Mehl
300 g Johannisbeeren
Zubereitung
Eier trennen. Die Butter mit 180 g Biosüße + 40g Dattelsirup schaumig schlagen. Eigelb unter das Buttergemisch rühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zum Buttergemisch hinzufügen. Zu einem cremigen Teig verarbeiten.
Teig in einer gefetteten Auflauf- oder Kuchenform verstreichen und bei ca. 220°C ca. 10-15 min. vorbacken.
Johannisbeeren waschen, abtropfen, putzen. Mit der Hälfte des BioSüße Powders vermischen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
Eiweiß mit der anderen Hälfte des Puders steif schlagen und über den Beeren verteilen.
Ca. 20 min. fertig backen, bis der Eischnee eine schöne goldbraune Farbe hat.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Knusprige Roggen-Käsestangen
Dieses Gebäck mit viel geschmolzenem Käse lieben unsere Kinder mit Butter und Schnittlauch oder Kresse. Frisch schmeckt es herrlich knusprig und dank Roggenmehl auch nostalgisch urig.
Mehrkornbrot mit Süßkartoffeln
Ein geniales Brot: glutenfrei, mit vielen Saaten, Kernen und mit gesunden Süßkartoffeln. Die Zubereitung gelingt kinderleicht!
Schoko-Igel (Rehrücken mal anders)
Die süßen Schoko-Igel ohne Industriezucker und mit wenig Mehl begeistern jedes Kind. Perfekt für Motto-Geburtstage, Baby-Partys, Fasching oder als Geschenk.
Nusskuchen mit Beeren-Mascarponecreme im Glas
Diese kleinen Kuchen sind nicht nur ein Hingucker, sie schmecken auch himmlisch.
Deine Gäste werden begeistert sein!
Obazda
Ein intensiver Camembert-Aufstrich nach Münchner Art. Schmeckt köstlich mit sauren eingelegten Gurken oder mit Zwiebeln.
Flaumige Spinatknödel
Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.