Johannisbeere-Baiser Schnitten
Unser Tipp
Die Schnitten sind leicht, köstlich und die frischen Johannisbeeren runden die Komposition perfekt ab!
Ideal zum Dessert nach einem Sommersalat auf der Terrasse oder dem Balkon.
Verwende Dinkelmehl, sowie davon bis zu 100g Mandelmehl.
Zutaten
5 Eier
250g Butter
180 g Biosüße (Bio Erythrit) + ca. 40g Dattelsirup oder ca. 200-220g Sukrin Gold
30g BioSüße Powder (Alternative zu Puderzucker)
1 TL Backpulver
250 g Mehl
300 g Johannisbeeren
Zubereitung
Eier trennen. Die Butter mit 180 g Biosüße + 40g Dattelsirup schaumig schlagen. Eigelb unter das Buttergemisch rühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zum Buttergemisch hinzufügen. Zu einem cremigen Teig verarbeiten.
Teig in einer gefetteten Auflauf- oder Kuchenform verstreichen und bei ca. 220°C ca. 10-15 min. vorbacken.
Johannisbeeren waschen, abtropfen, putzen. Mit der Hälfte des BioSüße Powders vermischen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
Eiweiß mit der anderen Hälfte des Puders steif schlagen und über den Beeren verteilen.
Ca. 20 min. fertig backen, bis der Eischnee eine schöne goldbraune Farbe hat.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Schoko Cupcakes
Unsere Cupcakes kommen auf jedem Kindergeburtstag zum Einsatz – mal mit, mal ohne Marzipantopping.
Sie sind die Lieblingskuchen jedes Kindes und das Highlight an jedem Geburtstag!
Feine Schokoschnecken
Verführerisch schokoladig, begeistert dieses feine Gebäck die ganze Familie! Natürlich ohne Haushaltszucker, mit Dinkel- und Mandelmehl. Perfekt als Mitbringsel oder zur Jause.
Haselnuss-Bäumchen
Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!
Osterkranz / Hefezopf ohne Zucker
Dieses klassische Gebäck diesmal mit Dinkel- und Mandelmehl, natürlich ohne Zucker schmeckt frisch und angenehm leicht süßlich. Perfekt für jeden Anlass: für Osterkranz, Muttertags-Herz oder den beliebten Hefezopf.
Flaumige Spinatknödel
Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.
Schokoladenkuchen ohne Zucker
Cremig schokoladig, dabei sehr einfach in der Zubereitung. Perfekt, wenn Gäste vorbeikommen. Verführt jeden Schokoladenfan!