Belugalinsen mit Kirschtomaten und Avocados auf Reisbett
Unser Tipp
Belugalinsen können bei der Zubereitung ca. 40 Minuten gekocht werden, es ist aber schneller und einfacher sie für die Nacht einzuweichen. So brauchen sie viel weniger Kochzeit.
Du kannst natürlich auch nur Reis nehmen, ich mische aber immer Goldhirse bei, dieses heimische Getreide liefert zusätzlich wertvolle Vitalstoffe. Statt Reis kannst du auch Quinoa kochen.
Anstelle von Fiber Sirup ist auch eine andere Süße geeignet, wie Reissirup oder Ahornsirup.
Zutaten
Für 4 Personen
250g Vollkorn, Parboiled oder Basmati Reis
ca. 80g Goldhirse
Salz
Bio Suppengewürz
300g Belugalinsen
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
ca. 800 ml Gemüsebrühe
Saft einer halben Zitrone
1 TL Fiber Sirup Gold
Salz
Pfeffer
1 roter oder gelber Paprika
ca. 8 Kirschtomaten
2 Avocados
1 Bund Petersilie oder Koriander
Chili
Zubereitung
Belugalinsen für die Nacht im Wasser einweichen.
Reis mit Goldhirse laut Packungsangabe kochen, mit Salz und Suppengewürz abschmecken.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl dünsten. Linsen hinzugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Linsen für ca. 15 Minuten weich kochen. Danach mit Zitronensaft, Fiber Sirup, Salz und Pfeffer würzen. Nicht alles an Wasser verkochen, die Linsenmischung darf eine dicke Suppe bleiben.
Paprika waschen, in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
Petersilie waschen und klein hacken, die Hälfte beimischen. Mit Chili abschmecken. Die Tomaten vierteln. Avocados in längliche Scheiben schneiden, mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
Reis mit Hirse auf einer großen Platte anrichten, die Linsen darauf verteilen, mit der restlichen Petersilie und etwas Chili bestreuen. Die Tomaten draufgeben und mit den Avocadoscheiben servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen
Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.
Beerenkuchen mit Mascarponecreme im Glas
Diese kleinen Kuchen sind nicht nur ein Hingucker, sie schmecken auch himmlisch.
Deine Gäste werden begeistert sein!
Osterkranz / Hefezopf ohne Zucker
Dieses klassische Gebäck diesmal mit Dinkel- und Mandelmehl, natürlich ohne Zucker schmeckt frisch und angenehm leicht süßlich. Perfekt für jeden Anlass: für Osterkranz, Muttertags-Herz oder den beliebten Hefezopf.
Linsensalat
Ein reichhaltiger Salat mal anders – die Linsen und das Dressing geben diesem Gericht einen orientalischen Touch. Wertvolle Inhaltsstoffe und aufregender Geschmack!
Buchweizenmuffins mit Vanillefüllung und Heidelbeeren
Diese Muffins schmecken überraschend verführerisch nach Marzipan – dank Mandelgrieß in den Zutaten und doch ohne Industriezucker!
Perfekt für den Kindergeburtstag oder als Mitbringsel zur Geburtstagsjause.
Topfenfladen mit Heidelbeeren
Das Basisrezept kann ruckzuck zubereitet werden – aus Zutaten, die du gerade vorrätig hast. Schmeckt sowohl süß – natürlich ohne Zucker – als auch pikant köstlich!