Belugalinsen mit Kirschtomaten und Avocados auf Reisbett
Unser Tipp
Belugalinsen können bei der Zubereitung ca. 40 Minuten gekocht werden, es ist aber schneller und einfacher sie für die Nacht einzuweichen. So brauchen sie viel weniger Kochzeit.
Du kannst natürlich auch nur Reis nehmen, ich mische aber immer Goldhirse bei, dieses heimische Getreide liefert zusätzlich wertvolle Vitalstoffe. Statt Reis kannst du auch Quinoa kochen.
Anstelle von Fiber Sirup ist auch eine andere Süße geeignet, wie Reissirup oder Ahornsirup.
Zutaten
Für 4 Personen
250g Vollkorn, Parboiled oder Basmati Reis
ca. 80g Goldhirse
Salz
Bio Suppengewürz
300g Belugalinsen
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
ca. 800 ml Gemüsebrühe
Saft einer halben Zitrone
1 TL Fiber Sirup Gold
Salz
Pfeffer
1 roter oder gelber Paprika
ca. 8 Kirschtomaten
2 Avocados
1 Bund Petersilie oder Koriander
Chili
Zubereitung
Belugalinsen für die Nacht im Wasser einweichen.
Reis mit Goldhirse laut Packungsangabe kochen, mit Salz und Suppengewürz abschmecken.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl dünsten. Linsen hinzugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Linsen für ca. 15 Minuten weich kochen. Danach mit Zitronensaft, Fiber Sirup, Salz und Pfeffer würzen. Nicht alles an Wasser verkochen, die Linsenmischung darf eine dicke Suppe bleiben.
Paprika waschen, in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
Petersilie waschen und klein hacken, die Hälfte beimischen. Mit Chili abschmecken. Die Tomaten vierteln. Avocados in längliche Scheiben schneiden, mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
Reis mit Hirse auf einer großen Platte anrichten, die Linsen darauf verteilen, mit der restlichen Petersilie und etwas Chili bestreuen. Die Tomaten draufgeben und mit den Avocadoscheiben servieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Fleischlaibchen glutenfrei mit Kartoffeln-Karotten
Die Fleischlaibchen werden anstelle von Semmelwürfeln mit Quinoa und Hirse zubereitet – eine weit gesündere Variante. Dazu passen Kartoffeln und Karotten aus dem Ofen perfekt!
Flaumige Spinatknödel
Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.
Käsekuchen ohne Mehl und Zucker
Herrlich leicht und luftig, mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Kann rasch und kinderleicht zubereitet werden.
Ein perfekter Kuchen, wenn sich Gäste kurzfristig ankündigen.
Kürbis-Gnocchi mit Blattspinat
Kürbis und Spinat sind ein spannendes Geschmackserlebnis! Du kannst diese Gnocchi aber auch mit anderen Soßen oder Beilagen zubereiten.
Cevapcici – frisch vom Grill
Liebling aller Kinder zum Grillen! Eine glutenfreie und bekömmliche Version aus Bio Rinderfaschiertem, die allen schmeckt!