Kohl-Gemüse Allerlei

Viel saisonales Wintergemüse mit gesunden Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen in einem Topf, aromatisiert mit Bio Würstchen oder geräuchertem Tofu. Schmeckt sensationell gut, ist natürlich gluten- und laktosefrei.

Unser Tipp

Du kannst auch andere Gemüsesorten nehmen – es sind Karfiol, Brokkoli, Pastinake usw. ebenfalls hervorragend geeignet.

Koche immer schonend, auf geringer Hitze, damit möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

Die angegebenen Zutaten sind für eine große Portion, ein Eintopf schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt ja noch besser. Du brauchst einen richtig großen Topf!

Zutaten

Für 4 Personen

2 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
Rapsöl und Kokosfett
2 Bio Debreziner + 2 Bio Frankfurter oder 1 geräucherter Tofu in Würfeln
1 Kg Kohl
5 Karotten
1 große Süßkartoffel
halber Kohlrabi
6 Kartoffeln
Gemüsesuppe (mit einem Bio Suppenwürfel)
Bio Suppengewürz
Kräutersalz
Salz, Pfeffer
Kümmel gemahlen
Majoran
Thymian
etwas Petersilie
wenig Kurkuma

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, in einem großen Topf in Öl anschwitzen.

Bio Debreziner in Scheiben schneiden oder Bio Tofu in Würfeln. (Tofu mit Kräutern und Kräutersalz würzen.) Mit der Zwiebelmischung anrösten.

Karotten, Kohlrabi, Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, waschen, in Würfeln schneiden und im Topf unterrühren. Kohl vierteln, Strunk ausschneiden und die Kohlblätter in Streifen schneiden, hinzugeben.

Mit den Gewürzen abschmecken.

Alles kurz anrösten und mit ca. 600 ml Gemüsesuppe (mit einem Suppenwürfel) aufgießen.

Für ca. 15 – 20 Minuten auf geringer Hitze abgedeckt köcheln lassen.

Eventuell noch zwei Bio Frankfurter Würstchen in Scheiben geschnitten dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln.

Bei Bedarf noch nachsalzen, nachwürzen oder Wasser hinzugeben und zusammenreifen lassen.

Mit frischem Sauerteig-Roggenbrot genießen, eventuell noch einen Löffel Sauerrahm auf den Teller Eintopf setzen.

Unsere Produktempfehlungen

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Das Bild zeigt viele kleine Topfenlaibchen auf einem Teller.
Hauptspeisen

Topfenlaibchen mit Frühlingszwiebeln

Topfen / Quark muss nicht immer süß schmecken! Es gibt köstliche Rezepte mit pikanter Zubereitung. Diese Variante schmeckt herrlich frisch nach Frühling und bietet viel gesundes Eiweiß.

Weiterlesen
Süßspeisen

Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker

Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!

Weiterlesen
Kohl-Gemüse Eintopf
Hauptspeisen

Kohl-Gemüse Allerlei

Viel saisonales Wintergemüse mit gesunden Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen in einem Topf, aromatisiert mit Bio Würstchen oder geräuchertem Tofu. Schmeckt sensationell gut, ist natürlich gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Ein Veganer Tofusalat mit frischen Zutaten auf dem Teller.
Hauptspeisen

Sommersalat mit gebratenen Tofuwürfeln

Tofu passt immer und zu allem. Diese veganen Tofu-Würfel kannst du als Basisrezept verwenden für Reis, Quinoa, Kartoffeln, jede Art von Salat, Hülsenfrüchte oder auch zum Brot. Somit hast du deine gesunde pflanzliche Eiweißquelle für zahlreiche Gerichte!

Weiterlesen
Low Carb Schokomuffins
Süßspeisen

Extra saftige Low Carb Schokomuffins

Diese köstlichen und gesunden Muffins kommen ohne Mehl und Zucker aus – du brauchst geriebene Mandeln sowie lediglich die Süße aus Datteln und einer reifen Banane.
Sie sind gluten- und laktosefrei.

Weiterlesen
Fischgulasch mit Reis und Gemüse
Hauptspeisen

Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Weiterlesen