Mohn- und Nuss-Strudel
Unser Tipp
Diese Strudel sind perfekte Weihnachtsgeschenke für Freunde, Verwandte, für die Lehrer oder Kindergärtnerinnen der Kinder… Rolle einfach aus dem Teig ganz kleine Rechtecke aus und fülle die Mini-Strudel mit ausreichend Füllung. Du kannst sie auch zur Hälfte mit Nuss- und die andere Hälfte mit Mohnfüllung belegen.
Vorsicht, die Backzeit verkürzt sich wesentlich!
Verpacke die fertigen und ausgekühlten Strudel auf einer Kartonunterlage mit Frischhaltefolie und dekoriere sie weihnachtlich – dein persönliches Geschenk wird ein voller Erfolg!Du kannst das Dinkelmehl durch Vollkorn Dinkelmehl und Bio Mandelmehl aufwerten. Ersetze in dem Fall 100 – 150g durch Vollkorn und / oder Mandelmehl.
Die Menge der Mohn- und Nusscremes ist reichlich, du musst nicht bei der Füllung des Teiges sparen!
Zutaten
Für 3 kleine oder 8 große Strudel
Kuchenteig:
500g Dinkelmehl
7g Salz
60g BioSüße (Bio Erythrit)
50g Butter (Zimmertemperatur)
30g frische Hefe
280g warme Milch
Abrieb einer halben Bio Zitrone
Mohnfüllung:
400g Mohn gemahlen
ca. 300 ml Milch
ca. 120 g Biosüße Powder
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
ev. Fiber Sirup Gold
Zitronenschale
Msp Nelken gemahlen
ev. Rosinen
Nussfüllung:
400g Wallnüsse gemahlen
ca. 300 ml Milch
ca. 120 g Biosüße Powder
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
ev. Fiber Sirup Gold
Vanillearoma
ev. Rosinen
Eigelb
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten mischen und mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten (zuerst langsam, dann intensiver) kneten.
25 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Die Teigstücke je nach Anzahl und Größe teilen (3 große oder mehrere kleine Teile), mit der Hand Teigkugeln schleifen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt nochmal ca. 15 – 25 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für die Füllungen Milch mit Biosüße Powder und Kokosblütenzucker aufkochen. Die übrigen Zutaten dazugeben und zusammen etwas kochen lassen. Nach Geschmack können Rosinen dazugegeben werden. Mit etwas Fiber Sirup Gold die gewünschte Süße abschmecken.
Anschließend die Füllungen etwas abkühlen lassen.
Den fertigen Teig in mehrere Rechtecke ausrollen, mit Nuss- oder Mohnfüllung bestreichen und vorsichtig aufrollen. Die Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt nochmal ca. 30 – 35 Minuten gehen lassen.
Die Kuchen mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. Mit einer Gabel oben mehrere Löcher einstechen, damit der Teig beim Backen nicht reißt.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35 – 45 Minuten backen und vor dem Anschneiden auf einem Küchengitter etwas auskühlen lassen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Chili con Carne im Kürbis
Die Aromen vom Chili und vom Hokkaido Kürbis reifen zu einem einmaligen Geschmackserlebnis zusammen. Köstlich und zugleich gesund dank der wertvollen Zutaten!
Vielseitiger Becherkuchen
Wenn es mal schnell gehen muss: dieser Kuchen ist perfekt, wenn Freunde der Kinder vorbeikommen. Die Zutaten sind frei kombinierbar, je nachdem, was du gerade vorrätig hast.
Saftig, luftig, einfach nur köstlich!
Kürbis-Kartoffel Puffer
Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…
Mandel-Sesam Bällchen
Eine wahre Energiebombe mit gesunden Zutaten!
Einmal zubereitet halten die kleinen köstlichen Kugeln in einem Behälter luftdicht verschlossen mehrere Wochen im Kühlschrank, wenn sie nicht vorher vernascht werden…
Sie sind auch für Wanderungen oder nach dem Sport ideale Snacks.
Belugalinsen-Salat
Ein reichhaltiger Salat mit sensationellem Geschmack und mit allen nötigen wertvollen Stoffen, die dein Körper braucht. Du kannst ihn als eigenständiges Mittagessen oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu servieren.
Käsekuchen ohne Mehl und Zucker
Herrlich leicht und luftig, mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Kann rasch und kinderleicht zubereitet werden.
Ein perfekter Kuchen, wenn sich Gäste kurzfristig ankündigen.