Köstliches Linsengulasch

Ein Eintopf mit Hülsenfrüchten ist immer ein ideales Gericht. Dieses Linsengulasch kannst du einfach am Vorabend zubereiten und zu Mittag nur rasch erwärmen. Dank der roten Linsen brauchst du sie nicht zuvor einzuweichen.

Unser Tipp

Linsen sind eine gesunde Eiweißquelle und bieten auch zahlreiche wertvolle Vitalstoffe.
Anstelle von roten Linsen, die keine Einweichzeit brauchen, kannst natürlich auch Beluga- Teller- oder Berglinsen verwenden und diese einweichen oder nach Anleitung zubereiten.

Noch schneller kannst du dein Linsengulasch mit Dosenlisten zubereiten, gib sie in dem Fall gleich mit den Kartoffeln in den Topf und koche lediglich 20 – 25 Minuten.

Für Kinder sind rote Linsen natürlich ideal, weil sie gut zerkochen. Kleine Kinder merken daher weniger, dass Linsen im Gulasch vorhanden sind…

Anstelle von Bio Schinkenspeck und / oder Bio Würstchen kannst du für eine vegane Variante geräucherten Tofu wählen, in kleine Würfel schneiden, in den Zwiebeln anbraten und gut würzen. Nimm statt Sauerrahm ein wenig Sojasahne zum Verfeinern.

Für eine aromatische und noch gesündere Variante ersetze ein Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln und würze mit etwas Curry.

Zutaten

Für 4 Personen

2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Raps-, Oliven-, oder Kokosöl
ca. 80g Schinkenspeck oder 1-2 Bio Debreziner
4 Bio Frankfurter Würstchen
ca. 300g rote Linsen
ca. 600g Kartoffeln
2 EL Paprikapulver
etwas Kurkuma
ca. 1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
3 EL Sauerrahm

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und im Öl anschwitzen.

Speck in Würfel oder Debreziner in Stücke schneiden, dazugeben und kurz braten.

Mit Paprikapulver, Kurkuma und Pfeffer würzen, ganz kurz anrösten und mit der Brühe aufgießen.

Die roten Linsen beigeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Ins Gulasch einrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Eventuell mehr Wasser nachgießen.

Die in dicke Scheiben geschnittene Würstchen dazugeben.

Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken und zusammenreifen lassen.

Zum Schluss mit Sauerrahm verfeinern und mit gezupften Petersilienblättern garnieren.

Reines Roggenbrot oder glutenfreie Vollkornbrote, wie das Buchweizenbrot passen zum Linsengulasch perfekt.

Unsere Produktempfehlungen

Bio Soft-Fried Gemüse-Chips

3,00

Enthält 10% MwSt.
75 g (4,00 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Belugalinsen Suppe vegan, glutenfrei und gesund mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten
Vorspeisen

Belugalinsen-Suppe

Eine gehaltvolle Suppe muss jede Woche mindestens einmal auf den Tisch. Vor allem, wenn sie so gesund ist, wie diese vegane Komposition mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und viel Gemüse.

Weiterlesen
Süßspeisen

Käsekuchen ohne Mehl und Zucker

Herrlich leicht und luftig, mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Kann rasch und kinderleicht zubereitet werden.
Ein perfekter Kuchen, wenn sich Gäste kurzfristig ankündigen.

Weiterlesen
Kastanien Schoko Torte zuckerfrei
Süßspeisen

Maroni-Schoko Torte

Die ideale Geburtstagstorte – schmeckt dank Kastanien, dunkler Schokolade und fruchtiger Erdbeerkonfitüre herrlich saftig und vielfältig aromatisch. Selbstverständlich ohne Haushaltszucker, mit natürlichen Zuckeralternativen.

Weiterlesen
Süßspeisen

Marmorgugelhupf ohne Mehl und Zucker

Für diesen Gugelhupf brauchst du kein Mehl – dafür viel Eiweiß: Eier und Topfen / Quark. Anstelle von Mehl bilden gemahlene Mandeln die Basis. Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss!

Weiterlesen