Köstliches Linsengulasch
Unser Tipp
Linsen sind eine gesunde Eiweißquelle und bieten auch zahlreiche wertvolle Vitalstoffe.
Anstelle von roten Linsen, die keine Einweichzeit brauchen, kannst natürlich auch Beluga- Teller- oder Berglinsen verwenden und diese einweichen oder nach Anleitung zubereiten.Noch schneller kannst du dein Linsengulasch mit Dosenlisten zubereiten, gib sie in dem Fall gleich mit den Kartoffeln in den Topf und koche lediglich 20 – 25 Minuten.
Für Kinder sind rote Linsen natürlich ideal, weil sie gut zerkochen. Kleine Kinder merken daher weniger, dass Linsen im Gulasch vorhanden sind…
Anstelle von Bio Schinkenspeck und / oder Bio Würstchen kannst du für eine vegane Variante geräucherten Tofu wählen, in kleine Würfel schneiden, in den Zwiebeln anbraten und gut würzen. Nimm statt Sauerrahm ein wenig Sojasahne zum Verfeinern.
Für eine aromatische und noch gesündere Variante ersetze ein Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln und würze mit etwas Curry.
Zutaten
Für 4 Personen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Raps-, Oliven-, oder Kokosöl
ca. 80g Schinkenspeck oder 1-2 Bio Debreziner
4 Bio Frankfurter Würstchen
ca. 300g rote Linsen
ca. 600g Kartoffeln
2 EL Paprikapulver
etwas Kurkuma
ca. 1l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
3 EL Sauerrahm
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und im Öl anschwitzen.
Speck in Würfel oder Debreziner in Stücke schneiden, dazugeben und kurz braten.
Mit Paprikapulver, Kurkuma und Pfeffer würzen, ganz kurz anrösten und mit der Brühe aufgießen.
Die roten Linsen beigeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Ins Gulasch einrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Eventuell mehr Wasser nachgießen.
Die in dicke Scheiben geschnittene Würstchen dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken und zusammenreifen lassen.
Zum Schluss mit Sauerrahm verfeinern und mit gezupften Petersilienblättern garnieren.
Reines Roggenbrot oder glutenfreie Vollkornbrote, wie das Buchweizenbrot passen zum Linsengulasch perfekt.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Grünkohleintopf mit Bio Würsteln
Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und köstlich schmeckendes Gemüse!
Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Er ist eine perfekte Alternative zu tierischem Eiweiß, enthält nämlich hochwertige Proteine.
Erdbeer-Wassereis
Dieses Eis geht rasch und einfach und kann ohne schlechtes Gewissen an heißen Sommertagen genossen werden! Köstlich fruchtig!
Cremiger Hummus
Der cremige Hummus zum Frühstück schmeckt köstlich mit frischem Roggenbrot und ist schnell zubereitet. Die Kichererbsen versorgen mit wertvollem Eiweiß und Ballaststoffen.
Aromatische Gewürzkekse
Diese Kekse schmecken und riechen angenehm nach Weihnachten – Dank der aromatischen Gewürze.
Tofu-Laibchen mit Kräutern
Diese Laibchen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß aus Sojabohnen schmecken aromatisch nach den frischen Kräutern der Saison. Herrlich leichtes vegetarisches Gericht auf einem reichhaltigen Salat – es liefert alles an Nährstoffen, die dein Körper braucht.
Buchweizenbrot
Mit wertvollem Vollkorn Buchweizenmehl und mit Saaten ist dieses Brot nicht nur gesund und komplett glutenfrei sondern schmeckt auch köstlich. Die Zubereitung gelingt ganz einfach.