Mediterraner Nudelsalat
Unser Tipp
Die Menge reicht ungefähr für eine vierköpfige Familie aus, das Gericht ist mit den Eiweiß-Nudeln glutenfrei.
Du kannst auch Vollkorn-Dinkel Nudeln anstelle der Eiweiß-Pasta nehmen.Am besten schmeckt natürlich selbst zubereitete Pesto – nimm ca. 350g davon. Bei gekauftem Pesto steckt manchmal einiges an Zucker drin, achte auf den Zuckeranteil!
Zutaten
500g Nudeln aus Kichererbsen oder Linsen
2 Gläser Basilikumpesto
ca. 400g Feta gewürfelt
ca. 10-15 EL Oliven entsteint
3 Schuss natives Olivenöl / Leinöl
1 großer Paprika klein geschnitten
kleine Tomaten halbiert
Parmesan gerieben
Basilikum
Walnüsse
Zubereitung
Nudeln al dente kochen, abseihen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Olivenöl gut vermengen. Auskühlen lassen.
Die Pasta mit dem Basilikumpesto gründlich mischen.
Oliven in Ringe, Paprika klein schneiden und zu den Nudeln geben.
Zum Schluss den gewürfelten Feta und die halbierten Tomaten beimengen.
Mit Parmesan, frischen Basilikumblättern und Walnüssen garnieren.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Gedrehte Mohnstangen
Köstliches Frühstücksgebäck mit Mohn, auch für Jause ideal. Natürlich zuckerfrei!
Mini Nuss-Brownie Muffins
Schnelle kleine leckere Muffins zur Geburtstagsjause für Kindergarten und Schule oder als Mitbringsel für die Party. Mit vielen Nüssen und weniger Mehl ist diese Variante erheblich gesünder als traditionelle Kuchen.
Leichte Fisch-Risotto
Dieses Risotto werden auch diejenige lieben, die keinen Fisch mögen – auch Kinder. Die Zubereitung gelingt einfach, die wertvollen Zutaten mit vielen Ballaststoffen sind eine Wohltat für den Körper.
Johannisbeere-Baiser Schnitten
In unserem kleinen Garten haben wir einen einzigen Johannisbeere-Strauch, der gerade genug Beeren für einen Kuchen hergibt.
Gefüllte Palatschinken mit Ribiseln
Herrlich cremige Palatschinken mit Mascarponefüllung, Ribiseln und anderen frischen Beeren – vegetarisch und natürlich ohne Zucker! Perfekt als Sonntags-Dessert nach einer reichhaltigen Gemüsesuppe oder für Gäste am Nachmittag.
Haselnuss-Bäumchen
Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!