Vollkorn Dinkel Kürbiskernsemmeln

Frische Dinkelsemmeln mit knusprigen Kürbiskernen zum Frühstück oder zur Jause sind ein Genuss. Du kannst sie vorbacken, einfrieren und frisch aufbacken.

Unser Tipp

Wenn du die Semmeln einfrieren möchtest, backe sie nicht fertig, nur hellbraun. Taue sie dann in der Nacht im Kühlschrank auf und back sie am nächsten Tag frisch fertig.

Ein Teil des Dinkelmehls kannst du durch eiweißreiche glutenfreie Mehle, wie zB. Sesammehl oder Leinsamenmehl aufwerten. Und natürlich kannst du auch andere Kerne, Samen oder wenig Brotgewürz zum Teig geben.

Zutaten

Für ca. 12 Semmeln

500g Vollkorn Dinkelmehl fein
10g Salz
10g Backmalz
15g Butter Zimmertemperatur
15g frische Hefe
50g Kürbiskerne natur
330g lauwarmes Wasser

Kürbiskerne für die Dekoration

Zubereitung

Alle Zutaten in einer großen Schüssel gründlich für ca. 8 Minuten mit der Küchenmaschine zusammenkneten, zuerst langsam, dann intensiver. Die Teigkugel sollte sich vom Rand lösen.

Den Teig für ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Ca. 80g Teigstücke auswiegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund formen.

Semmeln befeuchten und in Kürbiskernen wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen.

Die Semmeln vor dem Backen gut befeuchten und ein feuerfestes Gefäß mit kaltem Wasser in den Ofen stellen, damit das Gebäck bei heißem Dampf backen kann.

Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad Umluft für ca. 16 Minuten goldbraun backen, dann auf einer Küchengitter auskühlen lassen.

Unsere Produktempfehlungen

Sukrin Fruchtaufstrich Erdbeere

3,99

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,53 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Sukrin Fruchtaufstrich Marille

3,99

Enthält 10% MwSt.
260 g (1,53 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

BioSüße Haselnuss Creme

6,69

Enthält 10% MwSt.
250 g (2,68 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Erbsen Suppe
Vorspeisen

Reichhaltige Erbsensuppe

Wir lieben heiße Suppen, wenn es draußen kalt ist! Rasch und einfach zubereitet, mit gesunden Erbsen und viel Gemüse ist diese reichhaltige Suppe die ideale Vor- oder Hauptspeise für Groß und Klein.

Weiterlesen
Zuckerfreie Weihnachtskekse auf dem Tisch mit Weihnachtsdekoration
Süßspeisen

Knusprige Gewürzschnecken

Diese Kekse sind ein Allround-Talent, denn sie schmecken auch mit Nuss-, Mohn-, oder Schokofüllung ausgezeichnet. Ohne Zucker und Weizenmehl und doch mit Suchtpotenzial!

Weiterlesen
Champignon Gulasch mit Gemüse und Erbsenreis
Hauptspeisen

Champignon Gulasch mit Erbsenreis

Pilze eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Champignons liefern wertvolles Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine – unterschiedliche Pilze sollten viel öfter auf dem Speiseplan stehen.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Mediterraner Nudelsalat

Dieses Gericht ist ideal für die Lunchbox! Den Vortag vorbereiten, über Nacht bereits in der Box im Kühlschrank lagern und den nächsten Tag einfach ins Büro mitnehmen. Sättigt lange mit gesunden Zutaten und schmeckt sensationell!

Weiterlesen
Hauptspeisen

Köstliche Zucchinispaghetti

Ich bevorzuge Eiweißnudeln aus Hülsenfrüchten (Linsen, Kichererbsen oder Erbsen) oder Vollkorn-Dinkelspaghetti. Gegenüber Nudeln aus Weißmehl oder aus Weizen mit viel zu viel Gluten haben sie einen niedrigen glykämischen Index. So gelangen sie nach und nach ins Blut und erhöhen langsamer den Blutzuckerspiegel.

Weiterlesen