Nusszopf

Dieses Milchbrot mit Walnüssen backe ich, wenn Gäste vorbeikommen – aber eine große Portion, damit für uns auch reichlich überbleibt! Herrlich saftig, mit Dinkelmehl und natürlich ohne raffinierten Zucker.

Unser Tipp

Der Nusszopf hält einige Tage, einfach einige Scheiben wieder warm machen, sie schmecken dann wie frisch gebacken.

Sukrin Gold (Erythrit-Stevia Mischung) eignet sich auch hervorragend als Zuckeralternative für dieses Gebäck.

Zutaten

Für den Teig

100g Vollkorn Dinkelmehl
300g Dinkelmehl glatt
100g Mandelmehl
7g Salz
50g BioSüße (Bio Erythrit)
10g Bio Kokosblütenzucker
Abrieb einer halben Bio Zitrone
50g weiche Butter
30g frische Hefe
280g warme Milch oder Haferdrink

Für die Nussfüllung

400g Wallnüsse gemahlen
ca. 280 ml Milch oder Haferdrink
ca. 120 g Biosüße Powder( Bio Erythrit Puder)
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
ev. Fiber Sirup Gold
Bio Vanilleextrakt
ev. Rosinen

Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten mischen und mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten (zuerst langsam, dann intensiver) kneten.

Für ca. 35-40 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt rasten lassen.

Für die Füllung Milch mit Biosüße Powder und Kokosblütenzucker aufkochen. Die übrigen Zutaten dazugeben und zusammen etwas kochen lassen. Nach Geschmack können Rosinen beigegeben werden. Mit etwas Fiber Sirup Gold die gewünschte Süße abschmecken.

Anschließend die Füllung etwas abkühlen lassen.

Den fertigen Teig in ein Rechteck ausrollen, mit der Nussfüllung bestreichen und vorsichtig aber möglichst dicht aufrollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und längst in der Mitte aufschneiden. Die zwei Stränge flechten, die Enden abrunden.

Abgedeckt nochmal ca. 30 – 35 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft ca. 35 – 45 Minuten backen, mit der Gabelprobe prüfen, ob der Kuchen bereits durchgebacken ist. Soll nicht trocken werden!
Vor dem Anschneiden auf einem Küchengitter etwas auskühlen lassen.

Unsere Produktempfehlungen

Biosüße Gold

7,99

Enthält 10% MwSt.
400 g (2,00 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Bio Erythrit

13,99

Enthält 20% MwSt.
800 g (1,75 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

BioSüße Powder

6,99

Enthält 20% MwSt.
300 g (2,33 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar
In den Warenkorb

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Fischgulasch mit Reis und Gemüse
Hauptspeisen

Fischgulasch mit Hirse-Reis und Erbsen

Eine köstliche und harmonische Kombination an gesunden Zutaten und feinen Geschmäckern. Glutenfrei und reich an wertvollen Eiweißquellen. Das Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Weiterlesen
Hauptspeisen

Flaumige Spinatknödel

Mit Knödeln kann man Gemüse auch Kindern schmackhaft machen. Sie lieben Spinatknödel und damit diese nicht zu viel glutenhaltiges Weißmehl enthalten, kombiniere ich die Semmelwürfel mit Würfeln aus glutenfreiem Brot oder Brötchen und / oder Haferflocken und Hafermark.

Weiterlesen
Haselnuss Kekse für Weihnachten
Süßspeisen

Haselnuss-Bäumchen

Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!

Weiterlesen
Vorspeisen

Gemüsecremesuppe

Eine rundum gesunde Suppe, die auch Kinder lieben! Du kannst sie je nach Saison variieren.

Weiterlesen
Zuckerfreie Dinkelkekse
Süßspeisen

Weihnachtliche Dinkelkekse

Mein Tipp für Backen mit Kindern. Mit diesem simplen Grundteig können die Kleinen nach Herzenslust kneten, formen, ausstechen und verzieren.

Weiterlesen
Vollkorn Dinkel Kürbiskernsemmeln
Brot und Gebäck

Vollkorn Dinkel Kürbiskernsemmeln

Frische Dinkelsemmeln mit knusprigen Kürbiskernen zum Frühstück oder zur Jause sind ein Genuss. Du kannst sie vorbacken, einfrieren und frisch aufbacken.

Weiterlesen