Nusszopf
Unser Tipp
Der Nusszopf hält einige Tage, einfach einige Scheiben wieder warm machen, sie schmecken dann wie frisch gebacken.
Sukrin Gold (Erythrit-Stevia Mischung) eignet sich auch hervorragend als Zuckeralternative für dieses Gebäck.
Zutaten
Für den Teig
100g Vollkorn Dinkelmehl
300g Dinkelmehl glatt
100g Mandelmehl
7g Salz
50g BioSüße (Bio Erythrit)
10g Bio Kokosblütenzucker
Abrieb einer halben Bio Zitrone
50g weiche Butter
30g frische Hefe
280g warme Milch oder Haferdrink
Für die Nussfüllung
400g Wallnüsse gemahlen
ca. 280 ml Milch oder Haferdrink
ca. 120 g Biosüße Powder( Bio Erythrit Puder)
ca. 60g Bio Kokosblütenzucker
ev. Fiber Sirup Gold
Bio Vanilleextrakt
ev. Rosinen
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten mischen und mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten (zuerst langsam, dann intensiver) kneten.
Für ca. 35-40 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt rasten lassen.
Für die Füllung Milch mit Biosüße Powder und Kokosblütenzucker aufkochen. Die übrigen Zutaten dazugeben und zusammen etwas kochen lassen. Nach Geschmack können Rosinen beigegeben werden. Mit etwas Fiber Sirup Gold die gewünschte Süße abschmecken.
Anschließend die Füllung etwas abkühlen lassen.
Den fertigen Teig in ein Rechteck ausrollen, mit der Nussfüllung bestreichen und vorsichtig aber möglichst dicht aufrollen. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und längst in der Mitte aufschneiden. Die zwei Stränge flechten, die Enden abrunden.
Abgedeckt nochmal ca. 30 – 35 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft ca. 35 – 45 Minuten backen, mit der Gabelprobe prüfen, ob der Kuchen bereits durchgebacken ist. Soll nicht trocken werden!
Vor dem Anschneiden auf einem Küchengitter etwas auskühlen lassen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Nusskuchen mit Beeren-Mascarponecreme im Glas
Diese kleinen Kuchen sind nicht nur ein Hingucker, sie schmecken auch himmlisch.
Deine Gäste werden begeistert sein!
Kürbis-Kartoffel Puffer
Schmeckt frisch und knusprig, mit dem süßlichen Geschmack von Kürbis. Perfekt als Hauptspeise auf Salat oder als Beilage zu Fleisch, Tofu, Eierspeisen…
Hendlkeulen in Champignons-Erbsen-Mais Sud
Eines meiner Lieblings-Rezepte aus der Kindheit – ich habe es in meinen jungen Jahren gefunden und auf meinen Geschmack adaptiert. Vor Kurzem habe ich es erneut entdeckt – zur Freude der Familie!
Erdbeer-Wassereis
Dieses Eis geht rasch und einfach und kann ohne schlechtes Gewissen an heißen Sommertagen genossen werden! Köstlich fruchtig!
Auberginen gratiniert
Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.
Kartoffel-Zucchini Gratin
Ein köstliches Gratin geeignet als Vor- oder Hauptspeise und als Beilage zu Fisch- Fleisch – oder vegetarischen Tofu-Gerichten.