Vielseitiger Becherkuchen

Wenn es mal schnell gehen muss: dieser Kuchen ist perfekt, wenn Freunde der Kinder vorbeikommen. Die Zutaten sind frei kombinierbar, je nachdem, was du gerade vorrätig hast. Saftig, luftig, einfach nur köstlich!

Unser Tipp

Du kannst ein Teil des Dinkelmehls durch Mandelmehl ersetzen, ca. bis zum Drittel. Somit bekommst du mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate.

BioSüße kannst du durch weniger Sukrin Gold, Birkenzucker, Bio Kokosblütenzucker ersetzen, oder diese Zuckeralternativen kombinieren. 

Alle Zutaten, wie Kokosflocken, Kakao, Mohn sind optional und die Nusssorte kannst du auch nach deinem Geschmack wählen. Erhöhe oder senke die Mengen dieser Inhaltsstoffe so, wie du magst.

Du brauchst nicht unbedingt eine Gugelhupf-Form, eine Springform ist auch perfekt.

Zutaten

Für eine Gugelhupfform

1 voller Becher Dinkelmehl
1 Becher gemahlene Nüsse (Walnuss, Mandeln oder andere)
1 Becher Biosüße (Bio Erythrit)
Zimt
Vanille gemahlen
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
1/2 Becher Kokosflocken
3 EL Kakao ungesüßt
1/2 Becher Mohn gemahlen
3 große Eier
3/4 Becher Raps- oder Kokosöl
1 Becher Sauerrahm (ev. laktosefrei)
Wenig Butter und Vollkornbrösel für die Backform

Zubereitung

Trockene Zutaten verrühren. Weitere Zutaten beigeben und mit der Küchenmaschine gründlich zusammenmischen.

Die Backform buttern, bröseln und den flüssigen Teig hineinschütten.

Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 40-50 Minuten backen (Gabelprobe), dann auskühlen lassen.

Nach Belieben mit Biosüße Powder (die Alternative zu Puderzucker) leicht bestreuen.

Mit frischen Früchten und leicht gesüßter Schlagsahne servieren.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Bio Erythrit

13,99

Enthält 20% MwSt.
800 g (1,75 / 100 g)
zzgl. Versand

BioSüße Powder

6,99

Enthält 20% MwSt.
300 g (2,33 / 100 g)
Derzeit leider nicht lieferbar

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Melanzani Creme
Frühstück

Auberginen Aufstrich

Dieser vegetarische Aufstrich schmeckt nach Beef Tartare, aber das Fleisch wird durch Auberginen ersetzt. Fein püriert und auf gebuttertem Dinkeltoast schmeckt er auch Kindern köstlich!

Weiterlesen
Zucchini Grain mit Kartoffeln und Champignons
Hauptspeisen

Kartoffel-Zucchini Gratin

Ein köstliches Gratin geeignet als Vor- oder Hauptspeise und als Beilage zu Fisch- Fleisch – oder vegetarischen Tofu-Gerichten.

Weiterlesen
Fleischbällchen in Paprika
Hauptspeisen

Gefüllte Paprika mit Feta

Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.

Weiterlesen
Streuselkuchen Low Carb
Süßspeisen

Ribisel Streuselkuchen

Die säuerliche Note der Ribisel ergänzt den angenehm süßen Geschmack dieses Low Carb Kuchens perfekt. Die Streusel sind nach dem Backen schön knusprig!
Natürlich ohne Zucker, glutenfrei und kann auch laktosefrei zubereitet werden.

Weiterlesen
Auberginen gratiniert vegetarisch und glutenfrei mit Gemüse und Käse-Sahne überbacken
Hauptspeisen

Auberginen gratiniert

Auberginen mit Olivenöl schmecken herrlich frisch nach einem italienischen Urlaub. Wenn diese auch noch mit Gemüse und Käse überbacken werden, erhalten wir eine köstliche und vollwertige vegetarische Mahlzeit.

Weiterlesen
Rezept für Linsengulasch
Hauptspeisen

Köstliches Linsengulasch

Ein Eintopf mit Hülsenfrüchten ist immer ein ideales Gericht. Dieses Linsengulasch kannst du einfach am Vorabend zubereiten und zu Mittag nur rasch erwärmen. Dank der roten Linsen brauchst du sie nicht zuvor einzuweichen.

Weiterlesen