Reisauflauf auf Waldbeersoße
Unser Tipp
Die angegebene Menge reicht für ein großes Blech.
Du kannst Risotto Reis, oder vollwertigeren Parboiled Reis nehmen (hier gelangt mit einem Verfahren ein Teil der Mineralstoffe in den Korn). Für Vollkornreis musst du mit mehr Kochzeit rechnen.
Du kannst einen kleinen Teil des Reises durch Goldhirse ergänzen, somit erhältst du wichtige Ballaststoffe dazu.Wie immer, kombiniere ich hier auch gerne die Zuckeralternativen – geeignet sind sowohl für den Auflauf als auch für die Waldbeersoße eine Kombination an BioSüße, Sukrin Gold, Bio Kokosblütenzucker, etwas Birkenzucker und Fiber Sirup Clear.
Für eine laktosefreie Variante kannst du die Milch durch ungesüßten Soja- und Haferdrink ersetzen.
Wenn du magst, gib noch Zimt, Ingwer oder Kokosflocken hinzu, zum Schluß kannst du den Auflauf auch mit rohem und ungesüßtem Kakaopulver bestreuen.
Zutaten
1 l + 50 ml Milch
200 ml Wasser
ca. 190 g Biosüße oder ca. 150g Sukrin Gold
250 g Rundkornreis
5 mittelgroße Eier
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Vanilleschote
Natürliches Vanillearoma
90 g Butter
wenig 4-Korn Brösel glutenfrei
Waldbeeren (tiefgekühlt)
Zubereitung
Milch, 100 g Biosüße (oder 80g Sukrin Gold) und Mark einer Vanilleschote mit 200 ml Wasser aufkochen, den Rundkornreis darin kochen.
Inzwischen die Eier trennen.
Die Eidotter mit Puddingpulver, mit ca. 50 g Biosüße (oder ca. 40g Sukrin Gold) und 50 ml Milch gut mit der Küchenmaschine zusammenrühren.
Eiweiß mit ca. 40 g Biosüße (ca. 30g Sukrin Gold) steif schlagen. Den gekochten Reis mit der Butter vermischen und ein wenig auskühlen lassen. Die Eigelb-Mischung und dann den Eiweiß-Schaum vorsichtig unterheben.
Backform mit Butter ausfetten und mit wenig Semmelbrösel bestreuen. Den Reisauflauf im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 45 Minuten backen (Gabelprobe!). Nach etwas Auskühlen aufschneiden und auf der Waldbeersoße servieren.
Für die Waldbeersoße tiefgekühlte Waldbeeren aufkochen und nach Belieben mit Biosüße oder anderen Zuckeralternativen mischen.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Topfencreme mit Waldbeeren
Himmlisch cremig, angenehm süß und säuerlich schmeckt dieses köstliche Dessert. Ohne Zucker, glutenfrei und vegetarisch, mit wertvollem Eiweiß und frischen Vitaminen.
Thunfisch Aufstrich
Dieser Aufstrich ist simpel, kann schnell zubereitet werden und schmeckt auch Kindern sehr gut! Zum Frühstück, als Jause oder mit einem hochwertigen Sauerteigbrot auch für ein Abendessen perfekt!
Cevapcici – frisch vom Grill
Liebling aller Kinder zum Grillen! Eine glutenfreie und bekömmliche Version aus Bio Rinderfaschiertem, die allen schmeckt!
Gefüllte Paprika mit Feta
Ein köstliches Mittagessen, das mit etwas Vorbereitung auch schnell gekocht werden kann. Ebenfalls für Gäste perfekt geeignet, da du es sehr dekorativ und vielseitig garnieren kannst. Bei einem mehrgängigen Menü kann ein gefüllter Paprika auch als Vorspeise serviert werden.
Lachs mit Sauerkraut
Nicht nur im Winter bietet Dir dieses Gericht gesunde Vitamine und Omega-3 Fette.
Da es so schnell und leicht zubereitet werden kann, kannst du es immer wieder für ein schnelles Mittagessen verwenden.
Dinkel-Roggen Stangen
Dieses Gebäck schmeckt herrlich frisch und knusprig – unwiderstehlich für das Frühstück oder zum Eintopf, mit Eierspeisen oder zur Suppe…