Topinambur Gröstl mit Tofu

Unser Tipp

Du kannst Topinambur, wenn sie gekocht sind, auch schälen, ist aber nicht unbedingt nötig. Auf jeden Fall gut putzen und noch vor dem Kochen dunkle Stellen wegschneiden.

Dein Gröstl kann natürlich auch mit Kartoffeln kombiniert werden, du kannst ein Teil Topinambur und ein Teil festkochende Kartoffeln und eventuell auch noch Karotten verwenden.

Dieses Gericht kann leicht vorbereitet werden – Topinambur am Abend kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Zu Mittag muss nur noch alles zusammengesetzt und gebacken werden.

Du kannst dein Rezept auch mit anderen Gewürzen je nach Saison oder Belieben abschmecken, wie zB. Oregano, Majoran, Koriander oder Petersilie.

Fleischliebhaber können anstelle von Tofu Bio Würstchen oder Schinkenspeck nehmen.

Zutaten

Für 4 Personen

1,2 Kg Topinambur
ca. 400g geräucherte Tofu
2 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Öl zum Braten (Kokosfett, Butterschmalz und / oder Rapsöl)
Kräutersalz
Bio Suppengewürz
Pfeffer
Thymian
wenig gemahlene Kümmel
etwas Kurkuma
Cocktailtomaten nach Belieben

Zubereitung

Topinambur gut waschen, mit einer Gemüsebürste gründlich säubern und dunkle Stellen mit einem Messer wegschneiden.

in einem Topf in reichlich Wasser für ca. 20 – 30 Minuten nicht zu weich kochen. Wasser abgießen, kurz auskühlen lassen.

Anschließend Topinambur in Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken, in einer weiten Pfanne in Öl anschwitzen.

Tofu in Würfel schneiden, dazugeben und mit Suppengewürz und Kräutern würzen. Die Mischung gut durchbraten.

Topinamburscheiben zugeben und alles gut anrösten.

Mit den restlichen Gewürzen abschmecken und weiter braten, bis die Geschmäcker zusammenreifen.

Cocktailtomaten halbieren, dazugeben und kurz mitbraten.

Mit einem großen Salat (zB. Linsensalat) und frischen Kräutern servieren.

Unsere Produktempfehlungen

BioSüße Schokolade Vollmilch ohne Zucker

2,59

Enthält 10% MwSt.
40 g (6,48 / 100 g)
zzgl. Versand
In den Warenkorb

Bio Soft-Fried Gemüse-Chips

3,00

Enthält 10% MwSt.
75 g (4,00 / 100 g)
zzgl. Versand

Diese Rezepte könnten dich interessieren

Rezeptkategorien

Meistgelesen

Käsespätzle mit Topfennocken
Hauptspeisen

Käsespätzle mit Topfennocken

Spätzle kann auch aus Topfen mit viel Eiweiß sowie mit Mandel- und wenig Dinkelmehl zubereitet werden. Mit viel Zwiebeln und Käse schmecken sie wie in der Hütte nach einer Bergwanderung.

Weiterlesen
Tofu Laibchen mit Salat und Apfel-Curry Sauerrahmdip
Hauptspeisen

Tofu-Laibchen mit Kräutern

Diese Laibchen mit gesundem pflanzlichem Eiweiß aus Sojabohnen schmecken aromatisch nach den frischen Kräutern der Saison. Herrlich leichtes vegetarisches Gericht auf einem reichhaltigen Salat – es liefert alles an Nährstoffen, die dein Körper braucht.

Weiterlesen
Rezept für ein gesundes Frühstück
Frühstück

Mini-Palatschinken mit Heidelbeeren

Die Lieblingsjause oder an Feiertagen ein besonderes Frühstück für Kinder – einfach und köstlich.
Mit Dinkel- und Mandelmehl, gesunden Heidelbeeren und kalziumreicher Buttermilch.

Weiterlesen
zuckerwahn-rezept-bananenbrot
Brot und Gebäck

Bananenbrot ohne Zucker und Mehl

Nicht nur für Bananen-Liebhaber!
Dieses Brot – oder Kuchen verehren nicht nur Bananen-Fans: das krumme Obst dient als natürliches Süßungsmittel.
Aufgewertet mit Mandeln, Saaten und ganz ohne Mehl – extrem gesund und noch dazu glutenfrei.

Weiterlesen