Flaumige Spinatknödel
Unser Tipp
Du kannst natürlich auch Blattspinat nehmen oder zur Hälfte Creme- und Blattspinat. Kleine Kinder mögen eher die cremigen Knödel ohne Blätter.
Anstelle der 4-Korn glutenfreier Brösel kannst du auch Dinkelbrösel verwenden.
Für das Mehl wählen wir gerne Roggenmehl aus der Region.
Zutaten
1200g Cremespinat tiefgekühlt
ca. 500g Dinkel Semmelwürfel (mit glutenfreien Semmelbröseln, Haferflocken, Hafermark)
1 große Zwiebel und 2 Knoblauchzehen
etwas Kokosöl oder Rapsöl
3 große Eier
3 EL Milch / Sojadrink / Haferdrink
Salz
3-4 EL Mehl
ca. 100g Butter
Kräutersalz
geriebener Parmesan
Zubereitung
Tiefkühl-Spinat auftauen lassen. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Kokosöl oder Rapsöl langsam glasig anbraten.
Semmelwürfel mit Eiermilch, Spinat, Zwiebeln und etwas Salz gut vermischen. Die Masse kurz ziehen lassen.
Mehl zur Knödelmasse geben (Mandelmehl oder Buchweizenmehl, dazu nach Bedarf ein wenig Dinkelmehl). Wenn der Teig noch zu weich ist, kannst du mit wenig Vollkorn Semmelbröseln binden.
Mit nassen Händen Knödel formen und in kochendes gesalzenes Wasser einlegen. Ca. 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
Die fertigen Spinatknödel mit geschmolzener Kräuterbutter (Butter mit Kräutersalz kurz erhitzen) und geriebenem Parmesan anrichten.
Dazu schmeckt ein gemischter Salat, Blattsalat oder auch Sauerkraut als Beilage.
Unsere Produktempfehlungen
Diese Rezepte könnten dich interessieren
Rezeptkategorien
Meistgelesen
Mini Apfel-Gugelhupfe
Köstliche und sehr beliebte Mini-Küchlein, die Kinder im Nu verschwinden lassen! Ideal für Geburtstagsparties oder wenn Freunde der Kids zum Spielen vorbeikommen.
Nudelauflauf mit Thunfisch in weißer Soße
Unsere Kinder lieben diese durch und durch gesunde Nudelkreation mit Kichererbsennudeln in weißer Soße. Alles ist enthalten, was unser Körper braucht, Eiweiße, Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und mit einer Salatbeilage auch die frischen Vitamine. Glutenfrei und vegetarisch.
Knusprige Gewürzschnecken
Diese Kekse sind ein Allround-Talent, denn sie schmecken auch mit Nuss-, Mohn-, oder Schokofüllung ausgezeichnet. Ohne Zucker und Weizenmehl und doch mit Suchtpotenzial!
Gemüsecremesuppe
Eine rundum gesunde Suppe, die auch Kinder lieben! Du kannst sie je nach Saison variieren.
Haselnuss-Bäumchen
Knusprig, würzig, köstlich, mit zuckerfreier Konfitüre bestrichen – dürfen nicht vom Weihnachtstisch fehlen!
Topfencreme mit Waldbeeren
Himmlisch cremig, angenehm süß und säuerlich schmeckt dieses köstliche Dessert. Ohne Zucker, glutenfrei und vegetarisch, mit wertvollem Eiweiß und frischen Vitaminen.